kann ich meine Pflanze schon toppen?
hallo, ich habe einen kleine photo photo Pflanze kann ich die schon toppen oder noch warten
3 Antworten
Du kannst zwar schon toppen (wenn Du die Technik beherrscht), aber es macht wenig Sinn, weil es das Pflanzen-Wachstum verzögert und nicht zwangsläufig den Ertrag vermehrt.
Warte, bis die Pflanze etwa 80 cm hoch ist und toppe sie dann drei bis viermal in jeweils drei Wochen-Abständen. So schaffst Du Dir (falls es sich um eine weibliche Pflanze handelt) eine schöne Mutterpflanze, von der Du dann Stecklinge (Clone) nehmen kannst und die Ur-Pflanze über viele Generationen weiterleben lässt.
Was für eine Lampe benutzt Du und wie viel Platz (in cm) ist zwischen der Lampe und der/den Pflanzenspitze/n ?
Die Pflanze ist gesund. Sie hatte aber wohl mal ein Nährstoffproblem.
Entferne das Blatt, das schadet ihr nicht.
Toppen nein das ist zu früh
Der [Ultimative] Guide zum Toppen deiner Cannabispflanzen! (amigosdelcannabis.cl)
Klar, aus dem armen Ding wird sowieso nichts, wenn sie so früh schon am sterben ist.
Riesige Fächerblätter bei schlechtem Vertikalwuchs, dazu Kalziummangel und dann sieht es noch so aus, als hättest du einen Finger zur Hälfte abgeschnitten. Das arme Ding kannst du nicht mehr retten.
Du solltest nicht so einen Blödsinn kommentieren. Vermutlich kannst Du einen Kalziummangel nicht von einem Stickstoffmangel unterscheiden und erklärst eine ganze Pflanze für nicht wachstumsfähig, wo nur ein Blatt teilweise geschädigt ist.
Selbstverständlich kann ich einen Kalzium- von einem Stickstoffmangel unterscheiden. Das schafft nun wirklich jeder, der zumindest botanische Grundkenntnisse hat :) Und eine Pflanze, die so früh bereits solch massive Probleme hat, wird definitiv nichts werden. Bitte informiere dich künftig, bevor du so einen Blödsinn kommentierst.
Du hast noch nie Cannabis angebaut, geschweige denn bist Du urteilsfähig über die Vitalität der gezeigten Pflanze. Aber wie Dein Name schon sagt...'sowieso'
Und ich bin selbstverständlich auch urteilsfähig über die Vitalität der gezeigten Pflanze. Faszinierend finde ich allerdings, dass die Pseudogrower seit dem 1. April aus dem Boden schießen wie Unkraut und einfach jeden Blödsinn runterbeten, den sie bei Google so finden.
Was Du 'faszinierend' findest, weist Dich nicht als professionellen Grower aus, von daher solltest Du Deine realitätsfremden Diagnosen bei anderen Themen stellen.
Das schöne ist, dass mich weder die Meinung noch die Überzeugung von anderen Menschen in irgend einer Weise interessiert :)
Prima, dass das 'schön' ist.
Wenn Du sonst nichts hast an schönen Dingen, solltest Du wenigstens beim Thema Cannabisanbau dazulernen, damit Du künftig nicht weiter falsch beurteilst, falsch einschätzt, falsch diagnostizierst.
beim Thema Cannabisanbau dazulernen
Da brauche ich natürlich nichts dazulernen. Mehrere Jahrzehnte „Botanikerfahrung“ sind selbstverständlich mehr als ausreichend. Übrigens können wir diese völlig schwachsinnige Unterhaltung gerne noch viele Jahre fortführen, wenn du weiterhin das letzte Wort haben willst :)
Es freut mich, dass Du Deinen Beitrag als 'schwachsinnige Unterhaltung' einschätzt, SowiesoRechthaber*in
Meine Antwort ist natürlich korrekt. Deine gegenteilige Behauptung hat diese schwachsinnige Unterhaltung ausgelöst.
Ihr solltet beide eine Goldmedaille in Müll labern erhalten.
Es lag eindeutig ein CalMag-Mangel vor (siehe Blattspitzen).
Und wenn du wirklich mehrere Jahrzehnte Botanik-Erfahrung hast, solltest gerade DU wissen, dass man NIEMALS auslernt und mit jedem Grow etwas neues dazu lernt... Mr. "mehrere Jahrzehnte Erfahrung sind mehr als ausreichend..."
ey wie stirbt sie denn