Kann ich mechanische Leistung durch Übersetzung ändern?

3 Antworten

Von Experte Ralph1952 bestätigt

Energie aus dem Nichts kann nicht generiert werden. Du änderst durch eine kleinere Scheibe die Übersetzung. Die Leistung wird nicht mehr. Leistung wird nämlich aus Drehzahl und Drehmoment berechnet. Erhöhst du die Drehzahl durch eine Übersetzung sinkt gleichzeitig das Drehmoment. Die Leistung bleibt entsprechend gleich. Eigentlich sogar weniger, da ein Riemenantrieb keinen Wirkungsgrad von 100% besitzt.


in der Hoffnung, dass der mehr Leistung erzeugt als mein kleiner zuhause," 

Nein, ein Motor kann nie mehr Leistung (Watt) ausgeben, als er aufnimmt. das hat gar nichts mit der Spannung (Volt) zu tun. Die Nennspannung eines Gerätes sollte nur immer der Spannung der Stromquelle angepasst sein.

Zum Vergleich: Ein Spielzeugauto wird nicht dadurch leistungsstärker, dass ich es einem Anhänger für 12 Tonnen Tragkraft vorspanne. Da mögen Geschwindigkeiten, Drehmomentübersetzungen, Zugkräfte oder Tonnagen endlos gestaltet werden wie sie wollen. Der Hänger kann nicht mehr Leistung abgeben als das vorgespannte Spielzeugauto.

Bei der mechanischen Übersetzung ist die zugeführte Leistung (Watt) gleich der abgeführten Leistung abzüglich der Reibungsverluste des Getriebes. Die abgegebene Reibungswärme ist ja nicht mehr nutzbar.

Einen Drehstrommotor mit 5 Watt Leistung kann ich mir gar nicht vorstellen. Hast Du so etwas schon gesehen? Der hätte ja ungefähr die Baugröße des Fahrraddynamos. Das ist winziges Spielzeug!

Die Leistung des Motors ist gleich der Leistung des Dynamos abzüglich aller maschinellen Verluste. Da sind noch ca. 65% übrig, nach der Übersetzung vielleicht noch 50%, also 2,5 Watt. Nach der Zwischenspeicherung vielleicht noch 1,5 Watt. Das reicht kaum mehr für eine kleine LED. Wozu soll die ganze Spielerei taugen? Für einen Bastel-Baukasten?

Natürlich kannst Du eine Tagesarbeit auf dem Fahrradsattel per Akku speichern, um dann für ein paar Minuten den Stall hell auszuleuchten.