Kann ich jedes gebrauchte Kabelmodem das funktioniert bei Vodafone(kabelinternetanschluss) verwenden ohne große Internetprobleme dadurch zu bekommen?
3 Antworten
Ja, soweit wie die anderen Antworten es schon beschreiben. Ich würde zusätzlich noch drauf achten, dass das Kabelmodem "transparent" geschaltet werden kann, was nicht viel mehr heißt, das es weder Router noch Firewall noch NAT noch DNS Cache noch DHCP Server für LAN Maschinen aufweist, sondern lediglich als Modem im Sinne von Signalkonverter funktioniert. Dann würde ich einen handelsüblichen (oder selbst zusammengestellten) WLAN Router daran anschließen, denn damit umgehst du jegliche eventuelle Unsicherheit im Code der Firmware des Routers, dadurch dass du diese Funktionalität an ein weiteres Gerät delegierst.
Jedes Kabelmodem das folgende Kriterien enspricht kannst du mit Vodafone Verbinden. die Verbindungsdaten kannst du dan beim Support erfragen
- Muss DOCSIS 3.X beherrschen
- Darf nicht von anderen Herstellern Gebrandet sein
- Muss auch die entsprechende Bandbreite Leisten können.
- Darf keine Kastrierte und/oder eingeschränkte Firmware Besitzen.
Es gibt einige China Router (Modelle) die kann man Dafür verwenden, Jedoch auf DOCSIS 3.x achten das die das Können. In vielen Bereichen existiert noch DOCSIS 1.X bzw, DOCSIS 2.X also Veraltete Transportprotokolle.
WENN es DOCSIS3.x unterstützt, dann ja
AH und nicht auf nen anderen Provider gebrandet ist
Vodafone tauscht derzeit alle eigenen DOCSIS 3.0 Router gegen DOCSIS 3.1 Geräte aus, daher sollte es mindestens docsis 3.1 sein.
Irrelevant, denn die DOCSIS3.0-Modem laufen an den DOCSIS3.1-CMTS ohne Einschränkungen
Eben nicht, der Provider kann die Abwärtskompatibilität ja jederzeit abschalten. DOCSIS 3.1 ermöglicht eine andere Kanalaufteilung, was eine effizientere Nutzung der begrenzten Frequenzen im Kabelnetz ermöglicht, was wichtig ist, wenn höhere Geschwindigkeiten ermöglicht werden sollen. Vodafone tauscht die DOCSIS 3.0 Geräte nicht umsonst aus, auch bei Kunden mit kleineren Tarifen.
Vodafone stellt alles auf DOCSIS 3.1 um. Daher sollte das Modem auch mindestens das können. DOCSIS 3.0 würde ich da nicht mehr empfehlen.