Kann ich Internet über einen Telefonanschluss in meinem Zimmer beziehen?
Also so z.B.
5 Antworten
"Also, ich habe bereits Glasfaser. Mit meiner frage wollte ich wissen, ob es möglich ist den Router mit meiner Telefonleitung zu verbinden und diese reicht dann bis zu meinem Zimmer wo ich dann per Adapter LAN daraus ziehe"
Das geht z.B. mit solchen Mediaconvertern:
Dafür brauchst du allerdings eine direkte Zweidrahtverbindung zwischen den beiden Endpunkten, die sollte dabei ohne weitere Abzweige - insb. ohne Abzweige ins öffentliche Telefonnetz - sein. D.h. du solltest am Besten die TAEs ausbauen, - sofern vorhanden - das direkte Kabel zwischen den beiden Punkten raussuchen und je auf die Medienconverter legen.
Sind die Dosen vorher in irgendeiner Dose (o.Ä.) zusammengeschlossen und nicht "durchverkabelt" dann mußt du aus den vorhandenen Kabeln die Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen den gewünschten Endpunkten neu herstellen.
Ja!
Man kann Ethernet über alte IT-Bestandsleitungen (Telefonleitungen, Antennenleitungen) laufenlassen.
Meistens mit einem speziellen Konverter (auch bekannt als Zweidrahtmodem).
Es gibt unterschiedliche Konverter von unterschiedlichen Herstellern. Mal schnell, mal langsam, mal mit PoE (Power over Ethernet) mal ohne PoE, mal billig mal teuer, mal mit mehreren Konvertern vernetzbar mal Point-to-Point...
Dieser (von mir verwendet) ist einer der schnellsten Point-to-Point Konverter mit PoE:
https://www.lantronix.com/products/eo2pse4052-111-eo2pd4052-111/#tab-partnumber
Oder man kann ggf. Ethernet über eine mindestens 4-adrige Leitung einfach so direkt laufenlassen.
Dann bekommt man zwar nur 100 Mbit/s aber dafür duplex und i.d.R. zuverlässiger als die Krücke WLAN und viel besser als die EMV-Dreckschleuder Powerline/dLAN.
Was davon bei Dir verwendbar ist, hängt von der Verkabelung in Eurem Haus ab. Leider ist Dein Bildchen nur bedingt aussagekräftig.
Wenn die Telefonleitungen von den TAE-Dosen nicht mehr genutzt werden, mach doch mal die Dosen auf und fotografiere das Innenleben.
Bitte deutliche Fotos machen: Wo kommen die Kabel her und wo und wie sind die Adern angeschlossen (müssten Schraubklemmen sein).
Die Bilder dann hier posten damit ich genauer etwas zu Deinen Vernetzungsmöglichkeiten sagen kann.
Nein. Ja. Vielleicht.
Das kommt darauf an. Ob du bereit bist. Ein wenig mehr. Infos zu geben. Und erkennen zu lassen, ob du. Den Unterschied zwischen Internetzugang (Vertrag) und WLAN kennst.
Geht z.B. mit solchen Mediaconvertern:
Dafür brauchst du allerdings eine direkte Zweidrahtverbindung zwischen den beiden Endpunkten, die sollte dabei ohne weitere Abzweige - insb. ohne Abzweige ins öffentliche Telefonnetz - sein. D.h. du solltest am Besten die TAEs ausbauen, - sofern vorhanden - das direkte Kabel zwischen den beiden Punkten raussuchen und je auf die Medienconverter legen.
Sind die Dosen vorher in irgendeiner Dose (o.Ä.) zusammengeschlossen und nicht "durchverkabelt" dann mußt du aus den vorhandenen Kabeln die Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen den gewünschten Endpunkten neu herstellen.
Ohje. Du willst LAN in deinem Zimmer. Dann brauchst du LAN von dem Router zu deinem Zimmer. LAN ist nicht passend auf Telefondrahtleitung. Wegen der Dämpfung und der Zahl der Adern. Also geht es nicht. Wenn es nicht infrage kommt, ein beliebig langes LAN-Kabel von deinem Glasfaserrouter bis in dein Zimmer zu legen/ziehen, dann kannst du es noch über WLAN probieren. Dazu müsstest du ja schon Erfahrung haben, denn dein Internetrouter hat ja WLAN. Wie ist die Verbindungsqualität vom Internetrouter-WLAN bis in dein Zimmer?
LAN ist nicht passend auf Telefondrahtleitung. Wegen der Dämpfung und der Zahl der Adern.
Einspruch, Euer Ehren! :-)
Man kann Ethernet auch über Telefonleitungen laufenlassen.
Damit bekommt man Fast Ethernet und fast Ethernet (kleines Wortspiel).
Bei mir war mit den meisten Kabeln mit 4 Adern ein 100 Mbps Connect möglich und die BER (Bit Error Rate) war fast 0 (verifiziert mit Pocketethernet).
Mit einem 8-adrigen Telefonkabel war ein 1 Gbps Connect möglich, aber die BER war so hoch, dass es nicht besser als ein 100 Mbps Connect war.
Hinweis: Wenn möglich habe ich den Beidraht auf die Schirmung der RJ45-Buchen (Dosen oder Keystonemodule) aufgelegt.
Wenn die nur mit der "TAE" -Hauptanschluss im Haus verbunden ist und da schon ein DSL Anschluss dran hängt, dann musst du dich per lan kabel oder wlan damit verbinden.
Wenn das die 1. TAE Dose ist von deiner Wohnung und die nicht tot gelegt ist, kannst du darüber DSL beziehen, wenn du schon vertragsfähig bist.
Es gibt 3. Möglichkeiten im Haus das internet zu nutzen: Der Router bleibt dafür immer an der 1. TAE und verteilt das Signal von da aus entweder übers lan kabel, drahtlos via wlan, oder via Stromnetz

Nein, ich beziehe Glasfaser. Ich möchte wissen, ob ich die Fritz!Box mit der Telefonleitung verbinden kann, damit ich in meinen Zimmer einfach ein Adapter dranhänge und Lan hab
Dazu musst du die baulichen Gegebenheiten erklären! Das DSL/ Glasfaser Signal kommt zu dir ins haus bis zur 1.TAE Dose, die ist im Flur oder im Wohnzimmer oder sonst wo.. und wenn du dann woanders im haus einen Router anschließt kommt das Signal garnicht oder nur zu schwach dort an..
Also, ich habe bereits Glasfaser. Mit meiner frage wollte ich wissen, ob es möglich ist den Router mit meiner Telefonleitung zu verbinden und diese reicht dann bis zu meinem Zimmer wo ich dann per Adapter LAN daraus ziehe