Kann ich ein Päckchen Backpulver und ein Päckchen Vanillezucker bedenkenlos verwenden, obwohl es seit 2 Jahren abgelaufen ist?
10 Stimmen
7 Antworten
Vanillezucker und Backpulver sind zwei völlig unterschiedliche Produkte, die man hinsichtlich der Haltbarkeit nicht einheitlich bewerten kann.
Den Vanillezucker kannst du auch nach 2 Jahren bedenkenlos verwenden. Ob der Vanillegeschmack allerdings noch so intensiv ist wie bei einem frischen Produkt, kann ich dir leider nicht sagen. Einfach mal eine Messerspitze davon probieren und bewerten.
Beim Backpulver könnte es sein, dass evtl. die Triebkraft gelitten hat. Das Risiko würde ich vorsichtshalber bei dem geringen Preis eines Tütchens nicht eingehen und lieber neu kaufen.
Aus gesundheitlichen Gründen sehe ich da erstmal keine Gefahr (es sei denn, das Zeug ist schimmelig oder so) allerdings bezweifle ich, dass der Kuchen gut und lecker wird, da mindestens mal der Vanillezucker im Laufe der Jahre seine wertvollen Vitamine B, A, S und F verliert und dann nicht mehr so "vanillig" schmecken dürfte.
Doch bei Backpulver handelt es sich einfach nur um Natron und dieses hält sich ewig. Sofern das Backpulver nicht feucht geworden ist, ist es ohne weiteres auch noch nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verwendbar. Um ganz sicher zu gehen, geben Sie ein bisschen des Backpulvers in ein Glas mit Wasser. Fängt das Wasser an zu sprudeln, dann können Sie das Backpulver unbesorgt noch zum Kuchen backen verwenden.
Ich habe meine Antwort geändert, weil ich mal nachgelesen habe.
Aber meine persönliche Meinung ist trotzdem, dass ich es nicht mehr verwenden würde.
Mit Backpulver wasche ich weiße Wäsche und weiße Vorhänge, super Wirkung.
da entsteht nicht giftiges,beim vanillezucker könnte nur aorma verlorengehen,das backpulver könnte feuchtigkeit gezogen haben und damit nicht mehr ganz soviel bläschen im teig geben
Vanillezucker ja, Backpulver würde ich nicht mehr verwenden, der Teig könnte nicht gut aufgehen.
Man kann aber die Triebkraft verbessern, wenn man als letzte Zutat etwas kohlesäurehaltiges Wasser (Sprudel, Selters“) unterrührt.
Das verändert aber die Teigstruktur (verflüssigt!). Würde ich bei dem Preis für ein Tütchen frisches Backpulver nicht riskieren.
Das weiß ich. es geht ja darum, falls das Backpulver nicht mehr ganz frisch ist und evtl nicht die volle Triebkraft haben könnte.
Abgesehen davon kann man mit Hilfe von Sprudelwasser und Backpulver den gleichen Effekt wie Eischnee für Biskuitteig erreichen.
Nennt sich “schneller“ Biskuitteig und ist für Veganer super, die ja tierische Produkte ablehnen.
Backpulver ist kein einfaches Natron, es enthält nur etwas Natron.