Kann ich auch mit Fachabi ein Jura Studium machen?
Ich würde gerne Jura studieren und da wollte ich halt wissen ob das auch mit fachabi geht
5 Antworten
Ein "Fachabi" gibt es rechtlich nicht. Es gibt die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife und die fachgebundene Fachhochschulreife. Du meinst wahrscheinlich die Fachhochschulreife. Normalerweise brauchst Du für ein Jura-Studium die allgemeine Hochschulreife (Abitur). In einigen Bundesländern gibt es Sonderwege, die auch einen Zugang zu einem Universitätsstudium ermöglichen. Ob das in deinem Bundesland der Fall ist, könnte dir die Arbeitsagentur oder die Zentrale Studienberatung einer Landesuniversität sagen. Vorsorglich allerdings ein Warnhinweis: Rechtswissenschaft gehört zu den anspruchsvollsten Studiengängen an deutschen Hochschulen. Eine gute Fähigkeit im abstrakt-logischen Denken, gute Arbeitsorganisation und großer Fleiß sind unbedingt erforderlich, um dieses Studium mit einer guten Examensnote bewältigen zu können (nur die gute Examensnote garantiert auch den Zugang zu den typischen juristischen Berufen). Solltest Du beim Erwerb der Fachhochschulreife (gefühlt) schon die Grenze deiner Leistungsfähigkeit erreicht haben, dann überleg´ dir sehr genau, ob Du (Zugangsmöglichkeit vorausgesetzt), diesen Studienweg gehen willst (die Hochschullehrer setzen von ihren Anforderungen meist ein gutes klassisches Abitur voraus). Zumindest informier ´dich noch genauer an einer infrage kommenden Universität und setz´ dich dort in entsprechende Lehrveranstaltungen rein. Ich will dich damit nicht abschrecken sondern einfach nur warnen. Als früherer Leiter einer Hochschulberatungsstelle habe ich (aus meiner Sicht) zu viele gescheiterte Jurastudierende erlebt oder Studierende, die mit einem "ausreichend" insbesondere im 2. Staatsexamen nur sehr mäßige Berufsaussichten hatten.
Normalerweise brauchst Du für ein Jura-Studium die allgemeine Hochschulreife
Die fachgebundene Hochschulreife mit einer passenden Fachrichtung (z.B. Wirtschaft) dürfte meistens ausreichen.
Das geht nur mit Vollabi.
Du kannst Jura auf Staatsexamen jedenfalls in Brandenburg studieren (§ 10 II BbGHG). Soweit ich mich recht erinnere geht das in Potsdam und in Frankfurt (Oder).
In Niedersachsen würde es gehen, wenn du ein Fachabitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaft belegt hast. In den anderen Bundesländern brauchst du die Allgemeine Hochschulreife
Diese Diskussion hatten wir ja nun schon zig Mal. Zunächst, es gibt kein "Fachabitur". Fachabitur ist ein umgangssprachlicher Begriff für entweder die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife. Mit der Fachhochschulreife kannst du keine Rechtswissenschaften studieren ("Jura" ist auch ein umgangssprachlicher Begriff), mit der fachgebundenen Hochschulreife (zumindest mit einer aus Bayern) je nach Fachrichtung schon.