Kann Hochbegabung verloren gehen?

5 Antworten

Naja , es ist möglich das die Hochbegabung nur eine Phase wahr , vor allem wenn der iq an der grenze zum normalen wahr . Letztendlich ist die Hochbegabung jedoch burmesin Potential das ausgeschöpft werden muss. Bei mir ist es ähnlich gewesen nur das ich in der Grundschule gesprungen bin . Ich hab dann in den letzten jähren extra schlechtere Noten geschrieben um nicht mehr aufzufallen . Nach meinem Schulwechsel geht es mir wie dir , aber sei beruhigt ich denke jeder stellt sich mal die frage und gerade in dieser Situation .

Eine Hochbegabung kann nicht verloren gehen.

Allerdings ist auch nicht jedes Kind, welches eine Klasse überspringt, hochbegabt.

Eine Depression kann die Leistungsfähigkeit einschränken.


HochlandTibet 
Fragesteller
 06.10.2017, 16:06

Wie beruhigend, dankeschön für deine Antwort. Dass nicht jedes eine Klasse überspringende Kind hochbegabt ist, ist mir klar - schulischen Leistungen muss nicht zwingend hohe Intelligenz zugrunde liegen, Motivation und Fleiß tuns auch.

0

Hallo,

Hochbegabung kann nicht verloren gehen!

Nur es ist möglich, daß´deine derzeitigen Lebensumstände, dir zu wenig Gelegnheiten geben, dich richtig zu entwickeln.

Du solltest ausloten, wo deine Stärken liegen, und dich entsprechend beschäftigen, wie z. B: musizieren, eine zusätzliche Fremdsprache erlernen, dir einen oder mehrere Hobbies zulegen.

Hochbegabte Menschen kommen meist alleine Klar mit komplexen Situationen, höheren Anforderungen. aber man muß sich auch die Aufgaben selbst aussuchen!

Du machst dich zu sehr abhängig von deiner Umgebung. Eigentlich hätten deine Eltern das in die Hand nehmen sollen am Anfang, aber sie haben es nicht getan, vielleicht, weil es ihnen etwas Angst gemacht hat.

Je nach dem wie alt du bist, kannst du schon einen beruflichen Orientierungstest machen bei der Arge, um deine Stärken herauszufinden...

Emmy


HochlandTibet 
Fragesteller
 06.10.2017, 15:53

Danke für deine Antwort. Allerdings denke ich nicht, dass fehlende Anreize Grund für meine "Verdummung" sind (ich spiele zwei Instrumente, bin in verschiedenen Sportvereinen, programmiere ab und zu und beschäftige mich mit Unimathematik), sondern meine Depression. Und daher war meine Frage, ob diese Hypothese berechtigt ist - ich wusste nicht, ob Depressionen die kognitiven Fähigkeiten einschränken können oder ob ich nach anderen Gründen suchen muss. Dennoch hat mir dein Rat geholfen, dankeschön :)

0
emily2001  07.10.2017, 15:09
@HochlandTibet

Hallo,

ich denke, daß eine Depression antriebsarm macht, das kann man nicht mit einer Verdummung vergleichen, es ist wahrscheinlich eine vorübergehende Erscheinung.

0

Begabung geht nicht einfach verloren, allerdings kann der Kopf schon langsamer werden, wenn man ihn nicht fordert. 

Du solltest dir geistige Herausforderungen suchen die dir den kopf zum rauchen bringen, nach ein paar Wochen (wenn du Pech hast kann das 3 Monate dauern, war bei mir so.)  wirst du merken das es dir besser geht.

Morgens ist der Kopf nicht immer ganz wach, aber ab ca 9 Uhr solltest du Top-Fit sein 

Grüße

Mike

Ps.: Seelig sind die geistig Armen. 

-> Die haben echt weniger Probleme :-D


HochlandTibet 
Fragesteller
 06.10.2017, 17:31

Danke für deine Antwort. :)

0

Vielleicht ist es krankheits- oder hormonell bedingt. Chronische Infektionen können Depressionen auslösen, wie man inzwischen weiß, und auch die Hormone der Pubertät samt dem zu dieser Zeit stattfindenden "Hirnumbau" können für schwankende Lernfähigkeit verantwortlich sein. Sprich mal mit Deinem Arzt darüber.


MikelPrice  04.10.2017, 15:37

Auch eine gute Idee!

0
HochlandTibet 
Fragesteller
 06.10.2017, 15:56

Das ist in der Tat eine gute Idee, vielen Dank für deine Antwort.

0