Kann es sein, dass Lieferservice immer schlechter wird?
Vor Jahren habe ich gerne Essen bestellt. Es war immer alles in Ordnung und manchmal sogar richtig lecker und gut gewürzt.
Dieses Jahr alles irgendwie ein Reinfall. Ich erwarte nicht, dass komplett alles selbst gemacht wird. Aber Pommes unter Salatsosse zu begraben, essen, dass nicht schmeckt, teilweise Nachtisch vergessen wird ( mehr als einmal) und man fast zwei Stunden warten muss, das trifft gehäuft zu.
Schau ich in die Wertungen steht da auch viel Schlechtes. Nach besonders schlechten Wertungen folgen immer gut zwei sehr gute, volle Punktzahl. Gekauft oder manipuliert?
Kennt das noch jemand, dass die Qualität so schlecht ist?
5 Antworten
Generell lässt die Qualität von vielen dieser Bringdienste und auch Imbissbuden, Dönerläden etc. in den letzten Jahren sehr stark nach. Das ist auch nicht nur meine Erfahrung sondern sagt eigentlich jeder. Problem ist das die Leute den Müll halt dann trotzdem bestellen und wozu dann Qualität liefern wenn man es auch billig kann und die Leute kaufen es trotzdem.
Ja aber solange Du viel Geld für billigsten Schrott bezahlst, wieso sollten Sie dann mit der Qualität hochgehen und weniger verdienen dadurch?
Man hat nicht immer Lust selbst zu kochen. Und Tiramisu selbstgemacht war da immer sehr lecker, nur wurde es zwei Mal vergessen. Du hast schon recht, wenn das jetzt generell so ist, lass ich das. Und ich habe die entsprechende Bewertungen abgegeben. Ärgerlich ist es trotzdem.
Ja ist ärgerlich. Ich hole mittlerweile selber von der lokalen Pizzeria statt zu bestellen. Bequemer wäre es anders da gebe ich Dir recht.
Bist Du mit dem Lieferdienst unzufrieden oder mit der Qualität des Essens? Sind ja unterschiedliche Sachen in Zeiten von lieferando - der Radkurier ist ja nicht beim Laden selbst angestellt und kann ja nix für das Essen.
Und da nutzt Dir die Macht des Verbrauchers: wenn Du unzufrieden bist, gibst Du Dein Geld halt woanders aus.
Mit der Qualität und der Unfähigkeit, alles Bestellte dabei zu haben. Die Freundlichkeit der Fahrer ist meist völlig in Ordnung. Ich möchte einfach alles, was ich bestellt habe, möglichst essbar. Und ich habe wirklich immer verschiedene Restaurants ausprobiert.
Das empfinde ich auch so.
Ich habe bis heute noch bei keiner dieser Hinterhofküchen bestellt. Vor 30 Jahren lief das ausschließlich so: man rief beim Italiener oder Chinesen seines Vertrauens an, und der hat es nach 45 Minuten geliefert. Oder man hat es gleich selbst abgeholt.
Ich werde nie über irgendeine App Essen bestellen, von dem ich nicht weiß wo es hergestellt wird und wie es dort aussieht. Zu viele Läden arbeiten doch ausschließlich nur mit Aushilfen, wo soll da schon die Qualität herkommen.
Das Komische ist aber, dass es erst in letzter Zeit ist. Vor drei vier Jahren war das nicht so extrem. Und die schlechten Wertungen scheinen die gar nicht zu stören. Kann man wirklich keine Qualität mehr erwarten? Finde ich traurig.
Da muß nur ein Koch gewechselt haben, die findet man nicht auf der Straße. Dann kann es passieren daß jemand angelernt wird, der nach Drehbuch kocht.
Wie gesagt, Testessen vor Ort und sich die Bude anschauen um einen Eindruck zu gewinnen.
Die Qualität hängt immer vom entsprechenden Lieferservice ab.
Danke für das Feedback. Dachte schon ich bilde mir das ein. Na ja, Geld bezahlen wir ja trotzdem und nicht eben wenig. Da sollten die sich schon bemühen oder eben keinen Lieferservice anbieten.