Kann es sein das man denken kann wenn beide gehirnhälften getrennt sind?

8 Antworten

Wenn ich es richtig im Kopf hab, ist das eine Theorie, woher Autismus kommt. Das die beiden Gehirnhälften nicht richtig verbunden sind. Die Leute können recht gut denken, die Probleme von Autismus sind andere.

Wenn man nur eine Gehirnhälfte hat, kann man auch leben und denken. Gibt Leute, die nur noch eine Hälfte haben, wegen massiven Hirntumoren. Also, eine Trennung sollte da nicht so extrem schlimm sein.

Bei schlimmen Verletzungen musste einigen Menschen sogar eine Gehirnhälfte komplett entfernt werden. Die konnten trotzdem denken und sogar ganz normal weiter leben.

Ich glaube mal die ganzen „Verknüpfungen“ des Gehirns zb um sich zu erinnern oder generell die Persönlichkeit würde dann kaputt gehen und man wäre nicht mehr der selbe. Aber wenn man bei einer Operation das Gehirn in zwei Hälften teilt und dann wieder ganz macht kann ich mir gut vorstellen, dass der Mensch normal weiterleben könnte, wenn auch evtl mit einer anderen Persönlichkeit/ ohne Erinnerungen.

(Hab das mal in Grey’s Anatomy gesehen, also vielleicht ist das auch Quatsch😂)

Klar. Hat man in Experimenten nachgewiesen. Menschen mit getrennten Gehirnhälften können noch denken, können aber Logik mit Bildern nicht mehr verbinden.

Sie wissen zum Beispiel was ein Stift ist und wofür man ihn verwendet, können ihn aber nicht mehr benennen. Auch können sie, wenn sie das Wort hören, nicht auf einen Stift der vor ihnen liegt, deuten.