Kann ein 26-Zoll-Fahrrad (bei gleicher Gangschaltung, usw.) schneller sein als ein 28-Zoll- Rad?

6 Antworten

Ob 26- Zoll oder 28- Zoll hängt nur von der größe der Räder ab. Wie schnell man ist, das entscheidest du! (außer ein fahhrad hat´n motor! :) ) Das heißt wenn du deine Beine langsam bewegst fährst du langsam, wenn du schnell trittst fährst du auch schnell.! logischer weise legt ein 28- Zoll fahhrad bei einem tritt 20 cm mehr zurück, aber der umfang beim 28- Zoll fahhrad ist ja auch größer ( So z.B. wenn du (26- Zoll) 7 mal trittst, tritt der andere auf der 28- Zoll 10mal treten).

Also mit der gleichen Beinkraft, auf dem Gleichem Untergrund, im gleichen gang, mit ca. der gleichen Reifendicke/ - dichte, müsstet ihr gleich schnell sein)

Dies ist aber der iderale Vorraussetzung in der Physik (keine Reibung), denn die reale Vorsetzung ist nicht die gleiche reibug (weil ihr bestimmt nicht gleich schwer), verschiedene Beinkraft,...

Hoffe konnte helfen! LG Toastytinii

also du kannst 28ger tour de france räder wohl nicht mit deinem 28ger vergleichen denk ich. Ich hab das auch mal bei motorrädern gemerkt. meine Maschine hatte grössere räder als die leihmaschine die ich hatte, und obwohl diese deutlich weniger ps hatte als meine ging sie aufgrund der kleinen reifen besser ab. Der grund: Die länge des rad radius ist entscheidend. Je Länger der radius der räder, desto mehr kraft muß an der radnabe aufgewendet werden um das rad einmal zu drehen.

Heb mal mit langem arm einen eimer wasser, er kommt dir wesentlich schwerer vor als wenn du ihn mit kurzem oder gebeugtem arm hebst. Das ist das Prinzip.

aus den Gesichtspunkten der Übersetzung ist das nicht möglich, denn bei gleicher Anzahl von Umdrehungen legt das Rad mit dem größeren Umfang eine größere Strecke zurück.

Bei gleicher Drehzahl der Pedalarme und gleicher Schaltung drehen auch die beiden Räder (Winkelgeschwindigkeit) gleich schnell. Bei der Umfang-Geschwindigkeit ist aber das 28-er schneller.

Ob man damit dann auch schneller fahren kann, ist eine andere Frage, denn man muss dafür auch mehr Kraft einsetzen. Wer die nicht hat, muss schneller Trampeln kann so aber gleich ein 26-er nehmen.

Die Leistung kommt aus den Beinen, nicht aus dem Rad an sich. Wenn das Rad perfekt an dich angepasst ist und gut gewartet ist, wird es immer deine Leistung auf die Strasse bringen.

Bei gleichbleibender Zahnrad-Übersetzung und Drehzahl des Antriebsritzels wird das 28"-Rad schneller sein als das 26"-Rad. Denn mit jeder Radumdrehung kommt man mit einem 28"-Rad 15,95cm weiter als mit dem 26"-Rad.

Wahrscheinlich kommt einem die Endgeschwindigkeit bei einem 26"-Rad schneller vor, weil man schneller und vor allem leichter tritt als bei einem 28"-Rad. Schließlich braucht man bei einem 26"-Rad für eine Rad-Umdrehung auch nur 92,86% der Energie gegenüber einer Rad-Umdrehung eines 28"-Rades (bei gleicher Übersetzung der Ritzel). Das heißt aber auch, dass man für die selbe Entfernung bei einem 26"-Rad 7,69% mehr treten muss als bei einem 28"-Rad.

Nicht vergessen: 26" heißt auch, dass das Tretlager 2,54cm tiefer liegt als beim 28"-Rad.