Kann die Rohrreinigungsspirale stecken bleiben?
Seit fast dreißig Jahren mache ich das ein Mal jährlich: Ich krame meine Rohrreinigungsspirale hervor. Ich habe da nämlich ein Rohr von der Küche bis hinüber ins Bad zum Hauptabfluss, das ca. 4 Meter waagrecht unter dem Boden verläuft. Und da sammeln sich die Essensreste, die beim Geschirrspülen in den Abfluss geschwemmt werden. Also ich muss das mit der Spirale reinigen, um nicht irgendwann eine komplette Verstopfung zu haben.
Ich betreibe die Spirale händisch. Nun habe ich jedes Mal Angst, es könnte womöglich nicht mehr möglich sein, die Spirale wieder herauszuziehen. Andererseits - wenn ich das jetzt schon so oft gemacht habe, warum sollte es plötzlich nicht mehr funktionieren? Also so weiter machen wie bisher, oder doch lieber den Installateur zur Rohrreinigung holen? Der macht das elektrisch, jedoch bin ich der Meinung, dass die händische Methode schonender ist.
Die Spirale ist in so einer Box drin und wird händisch mit der Kurbel ins Rohr hinein befördert, ist ganz schön anstrengend, aber elektrisch würde ich das nicht selber machen. Also kann sie nun stecken bleiben oder nicht, oder kann das ein Außenstehender überhaupt abschätzen? Und was, wenn das wirklich passieren würde?
1 Antwort
Eine Rohreinigungsspirale kann im Abflussrohr stecken bleiben , die Wahrscheinlichkeit das dies passiert ist dann am höchsten wenn die Spirale mit gewallt in den Abfluss gedrückt wird , und eine zu kleine Spirale für den Abfluss gewählt wurde , dann kann es passieren das die Spirale sich im Abflussrohr überschlägt , hatte ich einmal , die Spirale habe ich dann mit gewallt wieder rausgezogen , einmal ist uns auch eine Spirale abgebrochen , die haben wir mit einer anderen Spirale wieder rausgezogen . es dürfen sich keine Fettklumpen oder Fettablagerungen im Rohr bilden , dann verstopft der Abfluss auch nicht ernsthaft .