Toilette und Dusche verstopft?


04.10.2024, 15:08

Ergänzung: Danke für euer Feedback!

Vermieter wurde kontaktiert und Montag kommt jemand vorbei. Wir hätten da wohl eh nichts machen können, da da scheinbar eine Hebeanlage verbaut ist.

Viele Grüße und danke!

Norina1603  04.10.2024, 16:28
da da scheinbar eine Hebeanlage verbaut ist.

Dann wohnst Du anscheinend in einer Souterrainwohnung?

123Ron 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 19:52

Ja tatsächlich, ich wohne im Untergeschoss.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum kommt Rohrreiniger nicht ins Klo?

Verwenden Sie bei einer verstopften Toilette keine chemische Rohrreiniger! Sie erzeugen im Wasser der Toilettenschüssel eine stark ätzende Lauge, die vermutlich nicht abfließt. Es besteht die Gefahr massiver Verätzungen der Haut und Augen!

Hast eine Rohrspirale

Rohrspirale

Je tiefer die Verstopfung sitzt und je hartnäckiger sie ist, desto eher lohnt sich der Einsatz einer Rohrspirale. Führen Bürste, Pümpel und Co. nicht zum Erfolg und ist die Toilette nach wie vor verstopft, solltest du zur Spirale greifen, denn dann sitzt das Problem vermutlich noch hinter dem Geruchsverschluss im Abflussrohr – vielleicht sogar in einem Rohrbogen. Im gut sortierten Baumarkt bekommst du Rohrspiralen in verschiedenen Ausführungen und Längen. Am vorderen Ende der Spirale sitzt ein kleines Werkzeug, am hinteren Ende befindet sich ein Griff beziehungsweise eine kleine Kurbel.

Hausmittel

Was löst hartnäckige Verstopfung?

Natron, Backpulver oder Waschsoda in Kombination mit Essigessenz und kochendem Wasser sind beliebte Hausmittel bei einer Verstopfung des Abflusses.


Margita1881  04.10.2024, 14:13

Hab gerade mit einem Freund gesprochen, der Experte für Deine Frage ist.

Er meint, du solltest einen Rohrreinigerfirma anrufen, das kriegst allein wahrscheinlich nicht hin.

Da Ihr neu eingezogen und für den Schaden wohl nicht verantwortlich seid, solltet Ihr Euch mit diesem Problem an den Vermieter wenden. Wahrscheinlich muss da mal eine professionelle Rohrreinigungsfirma ran.

Ich habe einen Pressluft Luftreiniger, kostete damals um die 20 Euro, ich habe ihn ein paar Jahre. Damit werden Dusche, Spüle in der Küche usw. ohne Chemie supersauber. Das Einzige was du machen solltest, ist, dass du die Öffnungen an jenen Sachen die sich im Zimmer befinden wie Waschbecken, Badewannen zumachst, ich mache das mit einem durchgeschnittenen Spülschwamm. Danach 5 oder 6mal das Gerät aufpumpen und z.B. in der Dusche über den Syphon halten und wie bei einer Pistole draudrücken. Das wars! Die Luft presst den Schmutz ins Abflussrohr. Brauche seither keinen chemischen Rohrreiniger und mache das halt in der Dusche ab und an, merkt man eh' wenn das Wasser nur mehr spärlich abfließt, das Gleiche im Spülbecken in der Küche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rohrreiniger würde ich nicht als Erstes nehmen - der geht auch jeweils nur bis in den nächsten Siphon. Wenn da eine Verstopfung sitzt, kann es sein, dass du hinterher mit ätzender Pampe rumarbeiten musst.

Klar: Vermieter / Hausmeister oder so müssen informiert werden und ggf einen Fachmann kommen lassen. Musst halt mal hören, wann der kommt.

Erste Maßnahme am Wochenende: richtig viel heißes Wasser (einige Liter) mit einem tüchtigen Schuss Spüli machen und reinkippen. Mit etwas Glück löst du damit die ersten Fett-Verklumpungen. Mehrfach wiederholen.

Rohrreiniger kannst du danach versuchen, wenn das Wasser einigermaßen abläuft (!).

Vermieter anrufen, der muss sich darum kümmern.