Wie finde ich das richtige Leerrohr am Schaltschrank?


29.09.2021, 11:45

So, unser Staubsauger hat sich nach ca 1min saugen im Kabelkanal selbst abgeschaltet. Ich hoffe, dass Gebläse ist nicht beschädigt :((

Das deutet alles auf ein verstopften oder geknickt es Rohr hin :(

4 Antworten

Schon mal was von Talkum gehört? Das ist ein Pulver mit sehr hohen Gleiteigeschaften. Gibt es in der Apotheke.

Du nimmst ein Stück Schauch oder den Mantel von einem Stück Kabel z. B. 5 x 1,5 befüllst das mit Talkum und bläst es kräftig in das Rohr. Am Rohrende wir ein Talkumstaub austreten. Jetz kannst du noch mal die Einziehspirale einsetzen und versuchen diese durchzuschieben.

Scheitert das tritt Plan B in Kraft.

Du nimmst ein dünnes Seil oder stabilen Zwirn etwas länger als das Rohr. Daran befestigst du ein Stück stabiles Styropor zu einer Kugel geformt. Wenn nicht geht auch zusammegeknülltes Zeitungspapier. Das steckst du in das Rohr und an der anderen Seite des setzt du einen Saubsauger/ Saugrohr an. Damit hab ich bis jetz jedes Kabel eingezogen bekommen.

Wenn du was nicht verstanden hast scheu dich nicht nachzufragen,

Das Rohr bestimmen kann man wahlweise per Kabelfinder oder reinpusten + am anderen Ende auf den Luftzug lauschen, beim Einzug hängt das von den Gegebenheiten ab (stabilere Einzugsfeder, Gleitmittel, bestehendes Kabel als Zugdraht nutzen, etc.).

Wie machen das die Profis?

Denke da hilft nur noch ein Profi der sich das vor Ort anschaut.


Staubsauger ans Rohr hängen und mit Klebeband abdichten.

Da, wo du nen Luftzug spürst, das isses

Hört sich aber so an, als wäre das Rohr zusammen gedrückt worden, was nachzuziehen wird schwierig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein IQ entspricht dem einer vegetarischen Fleischwurst

PrincipessaCS 
Fragesteller
 29.09.2021, 09:17

Super Idee, erster Versuch war leider erfolglos. Werde es aber weiter versuchen, muss alles noch besser abdichten.

0