Abflussrohrreinigung - nun geht gar nix mehr!
Mein Abfluss in der Küche staute, also habe ich ich das Plastikrohr ausgebaut (ich habe das letztes Jahr schon erfolgreich im Bad geschafft, daher sah ich hier kein Problem...). In der Tat konnte ich einen ekligen Haar/ablagerungsklumpen entfernen, spülte das Rohr und baute es wieder ein. So, aber nun geht gar nix mehr, eine Art Rückstau hat sich eingefunden. Weitere Schritte meinerseits: auch das nächste Stück Plastikrohr noch von Ablagerungen befreien. Beide Rohre, also aller Weg des spülwassers bis es "in die Wand" geht, sind garantiert frei von allem Mist nun. Aber das Wasser fließt nicht ab? Woher kommt der rückstau?

5 Antworten
Hallo CiciAdriana,
hast Du es schon einmal mit einer Saugglocke (Pömpel) versucht?
Meist ist hinter der Wand ein Winkel, in den man mit einer Spirale nur schwer hinein kommt!
Becken halb voll Wasser machen, Überlauf mit einem nassen Lappen verschließen und pumpen, dabei immer wieder die Glocke vom Abfluss nehmen, damit Wasser nachlaufen kann! Ist vielleicht schweißtreibend, aber oft hilfreich! Zu zweit geht das besser, denn der Überlauf sollte gut verschlossen werden!
Wenn erst einmal übel riechende, schwarze Flüssigkeit nach oben kommt, bist Du auf dem richtigen Weg!
Wie kommen eigentlich Haarknäuel in den Küchenabfluss?
MfG
norina
zur Verstopfung trägst du sehr viel bei, weil man kein "Sieb" (so was gehört in jedem Becken,3.Stck 1 €) im Becken legt, das fängt schon mal 99% alles das ab, was da nicht rein gehört, wie deine >Haar/ablagerungsklumpen< außerdem gehört in jedem Haushalt ein >Abflussrohrreinigungsspirale< dieses benutzen ab "hinter dem letzten weißes Rohr" dann kommt meistens ein "grau" Rohr, mit scharfen Rohrreiniger sollte man vorsichtig sein, die greifen die Dichtungsringe an, oder das Rohr "dehnt" sich, und lässt die Dichtung Platzen
Wahrscheinlich liegt die Verstopfung im Rohrbereich hinter der Wand....
Das köntest Du eventuell erkennen, weil das Wasser bis zum Übergang bis zur Wand steht.
Wenn es dicht am Wandübergang ist, dann könnest Du es eventuell frei bekommen, ansonsten brauchst Du z.B. eine Spirale... oder professionelle Hilfe...
Ich fürchte auch, dass die Verstopfung in dem Bereich des Rohres liegt, der sich in und hinter der Wand befindet. Also im weiteren Verlauf. Wenn du das für dich sichtbare Rohr komplett gereinigt hast, kann es leider kaum anders sein. So eine Abfluss-Reinigungs-Spirale lohnt sich wirklich und ist einen Versuch wert. Wenn sie nicht hilft, dann bleibt nämlich nur noch professionelle Hilfe, sofern du nicht an den weiteren Verlauf des Rohres rankommst. Da am besten mit dem Vermieter/Hausbesitzer sprechen?
Du könntest mit dieser Abflussrohrreinigunggsspirale in das Rohr fahren; bis in die Wand. Bei mir rinnt das Wasser nämlich auch selten ab :) und das hat geholfen. Aber wenn du das Rohr verfolgt findest du vielleicht im Keller oder so ein sehr geringes Gefälle :( wenn du Glück hast könntest du es dort reinigen (indem du eine Kappe am Rohr abschraubst; solange das Rohr nicht in der Wand liegt:) Wenns nicht geht weis ich auch nicht