Kann der Router defekt sein?
Da ich auf der Mediathek bei meinem Fernseher manchmal Probleme habe. . Filme/Serien u.s.w meine Frage, kann das auch an einem defekten Router liegen?
Mit der WLAN Verbindung habe ich auch Probleme.
5 Antworten
Ein Router weist nur selten einen Defekt auf.
Ich glaube, dass die Schwierigkeiten hauptsächlich mit dem WLAN zusammenhängen, wie du bereits erwähnt hast.
Es gibt viele Dinge, die das WLAN-Signal beeinflussen können, darunter Spiegel, reflektierende Materialien und Router, die nicht richtig aufgestellt sind.
Die Mehrheit der Nutzer verwendet lediglich die Werkseinstellungen ihres Routers. Dies mag zunächst ausreichend sein, jedoch sollte im Falle von WLAN-Abbrüchen oder unzureichender Geschwindigkeit eine Auseinandersetzung mit dem Thema WLAN erfolgen, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Es erscheint mir unklug, sich über WLAN zu beschweren, während man gleichzeitig keine Kenntnisse über das Internet und dessen Grundlagen besitzt.
Vorab: Bricht das Streaming nach ca. 2-5 Minuten ab! Wenn ja, kann es an nicht unterstützten IGMPv3 liegen.
Das der Router defekt ist, ist unwahrscheinlich.
Es könnte jedoch sein, dass dein Heimnetzwerk (Router, Repeater, LAN-Switch) ungeeignet für Mediatheken (und Live-TV-Streaming) ist.
Um Mediathek sauber und unterbrechungsfrei, auch längere als 5 Minuten nutzen zu können MÜSSEN alle
- Router
- Repeater
- und LAN-Switch
im Heimnetzwerk IGMPv3 unterstützen, sonst wird dein Heimnetzwerk unter Umständen "überlastet" (mit Multicast-Datenpaketen geflutet/überfordert).
Die Technik ist hier etwas erklärt:
Viel Erfolg!
Hallo MowoVax,
nutzt du denn ausschließlich WLAN oder auch LAN?
Kannst du testweise mal ein Gerät per LAN anschließen und testen, ob es dann auch zu Schwierigkeiten kommt?
Ich vermute hier wie die anderen User, dass die WLAN-Verbindung Ursache sein kann. Und so können wir das entweder bestätigen oder ausschließen.
Viele Grüße
^Jutta
dann schau mal im Protokoll des ROuter nach und starte den Router über die Benutzeroberfläche neu
vielleicht ist das WLAN auch durch andere WLANs so gestört, daß daher die Probleme rühren
mir klar, daß Du fragen wolltest
und ich h ab geantwortet, was man in solch einem Fall tut
Kannst dich also weiter damit rumärgern oder dem nachgehen
Nein ich will Dich nicht verärgern. Bitte sag mir nur hat der Router etwas mit der Mediathek zu tun?
es liegt nicht an der Mediathek, sondern am WLAN, Du schreibst doch selbst "Mit der WLAN Verbindung habe ich auch Probleme." SO und die Mediathek ist abhängig von einer gut funktionierenden WLAN-Verindung ERGO leigt Dein Problem beim WLAN und NICHT an der Mediathek
Mal Kaltstart machen - Strom Stecker raus, 3 min warten, wieder einstecken.
Und mal das Ereignisprotokoll checken, evtl steht was drin
aber das Protokoll VOR dem kaltstart, denn danach ist das Protokoll gelöscht *räusper
Klar, kann man machen. Aber wenns nach dem Kaltstart weiterhin Fehler und Probleme gibt, stehen die im jungfräulichen Ereignisprotokoll man muss keine 20 Seiten Liste durchblättern
jo, aber ich schau generell schon vorher mal durch, denn kann ja sein, daß nach nem Kaltstart das Problem behoben ist und nach einer Weile wieder auftaucht und dann stell ich mir die Frage "war das auch schon die Ursache beim letzten Mal"?
Ja. Ich mach das nicht so. Neu booten und dann ggf das übersichtliche Ereignisprotokoll durchsuchen. Passiert bei mir aber auch selten bis gar nicht
Hab das mal als Beweissicherung gemacht, als es Probleme mit der Telekom gab. Da hab ich das komplette Ereignisprotokoll vorher als Text gespeichert und an den Sachbearbeiter geschickt. Der konnte in diesem Fall mehr damit anfangen als ich
klar, darum würd ich auch nie nen Kaltstart machen, denn die Jungs vom Support können auf das Protokoll nämlich zugreifen und das machen sie auch, wenn einer am anderen Ende seitzt, der Ahnung davon hat, was er da machen soll
In meinem Fall war das damals ein Portierungsproblem. Ich war der einzige Idiot, bei dem es nicht funktioniert hat. Da hat Neubooten eh nichts genutzt. Hatte da einen IT Experten von der Telekom aus Düsseldorf am Handy, der hat alles ferngesteuert bzw mir eine Notkonfig für die Fritzbox diktiert. Ich hab da selbst die Finger weggelassen
AH ja das kann schon mal in verinzelten Fällen vorkommen, hab ich schon von gehört, aber selbst noch nicht erlebt
"Ausnahmen bestätigen die Regel"
Dauerte 6 Wochen, weil die Telekom nicht der Netzbetreiber ist und der nicht aus der Hose kam.War schon doof
ja gut ok... DAS ist halt manchmal so ne Sache... blöde blöde blöde
Ich wollte hauptsächlich fragen ( und ich weis auch nicht ob der Router überhaupt etwas mit der Mediathek zutun hat, ob da eine Verbindung besteht ).