Kann das Auswirkungen auf meinen Führerschein haben?
Ich hab den Führerschein schon seit einem Jahr. Ich möchte zur Kontrolle einfach mal einen ganz normalen Sehtest beim Optiker durchführen. Das Ding ist angenommen, ich bestehe nicht. Hat das Auswirkungen auf mein Führerschein?
5 Antworten
Natürlich nicht, aber ich würde dann darüber nachdenke, ob nicht eine Brille angebracht wäre. Freiwillig!
Ich selbst hatte das mit der Sehhilfe schon vor 41 Jahren als Bedingung im Führerschein stehen, da ich seit meinem 3. Lebensjahr schon eine Brille trage.
Dies wurde jetzt auch beim Umtausch meines grauen Lappens in den Kartenführerschein übernommen. Wobei das freiwillig war, denn auf meinem Lappen war das nur ein blauer Stempel und der war im laufe der Jahrzehnte komplett verblasst :-))))
Eine Freundin von mir hat sich jetzt auch eine Brille fürs Autofahren zugelegt, da im Alter die Sehkraft nachlässt. Allerdings darf sie auch ohne Sehhilfe fahren...
Solange Du keinen weiteren Führerschein machst, ist alles gut und Du brauchst auch nichts ändern lassen...
Du bist zwar als Autofahrer verpflichtet, dafür zu sorgen, dass deine Sehschärfe beim Fahren okay ist, aber auf deinen bestehenden Führerschein hat eine nachträglich aufgetretene Fehlsichtigkeit in dem Sinne keinen Einfluss, es wird also keine Auflage zum Tragen einer Brille hinzugefügt.
Der geforderte Visus zum Fahren muss mindestens 0,7 sein, den solltest du also auf jeden Fall vorweisen können, egal ob im Führerschein eine Auflage besteht oder nicht. Andernfalls kann es zu Problemen führen, wenn du mal in einen Unfall verwickelt bist und Zweifel an deiner Fahrtauglichkeit bestehen. Falls sich nun beim Sehtest herausstellt, dass deine Sehschärfe ohne Brille nicht ausreicht, fährst du eben in Zukunft mit Brille - mehr ist dabei nicht zu beachten.
Nein, erst wenn du den Test bei der Führerscheinstelle abgibst.
Hat das Auswirkungen auf mein Führerschein?
nö.
Nein.