Kaninchen fiebt während dem putzen

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Kleinen geben manchmal ein ähnliches Geräusch von sie wenn sie fressen.

Vielleicht will es damit Ausdrücken das ihm etwas nicht passt? Mich erinnert das immer an Menschen die sich hektisch fertig machen und dabei leise vor sich hin schimpfen ;-)

Aber eine genaue Deutung kann ich dir nicht geben.

LG


Pferdchenstar 
Beitragsersteller
 11.11.2014, 07:07

Dann gefällt es ihm nicht sich zu putzen ^^ ....

0
frosting2  11.11.2014, 07:08

Vielleicht stört ihn ja auch etwas anderes?

1
Pferdchenstar 
Beitragsersteller
 11.11.2014, 07:18
@frosting2

Wenn ich dann nur wüsste was. Also ich bin es nich. Er fiept auch wenn er alleine ist. Mit hasenkumpeln natürlich.

0
frosting2  11.11.2014, 07:28

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich noch das es ein Ausdruck der Zufriedenheit ist, das würde auch zu dem Fiepen beim Fressen passen.

0
Pferdchenstar 
Beitragsersteller
 11.11.2014, 10:04
@frosting2

War auch schon mein Gedanke... Er hat bevor er zu mir kam keine gute Pflege und Haltung genossen....er war damals nackt mit 6 Monaten .... Und er ist ein angora-löwenkopfkaninchen.

0

Für 3 Kaninchen ist das eindeutig zuwenig Platz.Du hälst zwar deine Kaninchen nicht allein, aber nicht nur das ist ausschlaggebend.Man muss auch für ausreichend bewegungsfreiheit sorgen.(DAUERHAFT) Du hast ja für 3 eine Toilette drin und mindestens 3 Wasser/Futternäpfe.Da bleibt nicht viel.Kann sein dass ihm was weh tut ...evtl der Rücken weil sie sich nicht artgerecht bewegen/Männchen machen können.Kaninchen verdrehn sich ja beim putzen, und wer schon mal Rückenschmerzen hatte , weiss dass es sehr unangenehm ist. Ich wohne auch in einer Stadt in der 3. Etage..aber ich halte meine Kaninchen in einen eigenen Zimmer..wenn ich mir Tiere anschaffe muß alles stimmen. Ich mag auch Pferde und halte mir keins auf meiner Terrasse obwohl die größer als eine Pferdebox ist.


Pferdchenstar 
Beitragsersteller
 14.11.2014, 10:43
  1. die kaninchen sind alle drei gesund und putzmunter.
  2. wenn er Schmerzen hätte, würde er kaum Männchen machen, Buddeln, rumtollen und Bocksprünge machen und sich hinschmeißen sowie wälzen.
  3. ich habe einen Trinknapf und eine flasche(die fast nie oder nur sehr selten benutzt wird, und alle drei kommen damit super klar dass nur ein napf da ist) und ich habe nur einen Fressnapf da meine drei hauptsächlich mit frischfutter,Heu und Co. Gefüttert werden. Die kleine Menge an ,, selbstzusammengestelltem fertigfutter,, fressen die drei ohne Probleme und Streitigkeiten aus einem etwas größerem Napf als handelsübliche Näpfe. Heu wird immer in einer raufe die an einer Seite hängt sowie verschieden Orten zum Beispiel hängend, gebündelt oder sonst wie gereicht. Frischfutter je nachdem in einer anderen raufe, hängend oder sonstige Sachen die man sich einfallen lassen kann gegeben, so dass die drei auch mal etwas suchen, Männchen machen oder klettern müssen. Es sind dabei beim füttern immer mind. Zwei Möglichkeiten da um an das frischfutter zu kommen. Eine immer so das sie recht leicht erreichbar ist und einmal wo sie etwas tun müssen um dran zukommen.
  4. ein eigenes Zimmer kann ich den drei nicht bieten und der Auslauf ist groß genug damit die drei auch darin gut hüpfen und ihre Bocksprünge machen können.
  5. der trinkbare steht am Rand so dass er nicht mittendrin steht und Platz wegnimmt, der Futternapf recht mittig so dass er von allen Seiten zugänglich ist und alle drei zusammen fressen können.
  6. wenn keine ,,fertigfutter,, im Napf ist sind getrocknete oder frische Kräuter und Blüten drin.

Ich denke dass ich meinen drei kleinen rackern das mir und uns bestmöglichste biete was möglich ist. Und ich denke es geht ihnen sehr gut... Ich habe Mittlerweile auch rausgefunden dass er immer dann fiebt beim putzen, wenn sein plüschiger Bruder neben ihm sitzt und von daher es sehr nahe liegt was der Kommentar von frosting2 ergeben hat. Entweder schimp er vor sich hin und es passt ihm nicht dass sein Bruder so neben ihm hockt während er sich putzt oder er ist einfach nur so zufrieden, dass er deshalb fiebt.

0

Ich hoffe doch sehr, du hast mindestens zwei Kaninchen? Und hältst diese auf mindestens 4 qm? Wenn du sicher bist, dass das Kaninchen nicht aus schmerzen fiept, ist alles okay. Wenn nicht, lass es lieber mal beim TA durchchecken


TanzDany9991  11.11.2014, 09:02

Achso, sorry hatte dein eines Kommentar noch nicht gelesen. Aber besser einmal mehr nachgefragt...

1
Pferdchenstar 
Beitragsersteller
 11.11.2014, 10:02
@TanzDany9991

Klar...:) ich hab 3 hasis also kaninchen und die leben auf ca. 5-6 Quadratmetern plus je nach Wetterlage freiem Zugang zum großen Balkon. Leider kann ich ihnen kein tolles Außenstehende bieten, da ich n der Stadt lebe...und Schmerzen hat der kleine Kerl nich hab das mal vom TA checken lassen.

0
TanzDany9991  06.12.2014, 10:02

Dann ist doch alles spitze, wenns dem kleinen gut geht. Dann fiept er wahrscheinlich aus Zufriedenheit ;)

0

Kaninchen haben ihre eigene Sprache. Diese ist für Menschen nicht immer leicht zu verstehen. Eine Übersicht der Lautäußerungen, der Körpersprache und weitere Besonderheiten der Kaninchen findest Du hier.

http://www.diebrain.de/k-verhalten.html

Vermutlich störst du es beim putzen, weil du zuschaust. Dadurch wird dein Kaninchen verunsichert deshalb fiept es. Versuch mal deinem Kaninchen nicht zuzuschauen wenn es sich putzt und du wirst merken das es keine Fieplaute mehr von sich gibt. Auch Kaninchen wollen Ihre Privatsphäre. :-))


Pferdchenstar 
Beitragsersteller
 11.11.2014, 06:47

Das ist es ja selbst wenn ich einen raum nebenan sitze und alles still ist höre ich wie er sich putzt ...am fiepen. Oder wenn wir im Raum sind und gar nicht an den hübschen denken immer wenn er sich putzt hören wir es. Kann es auch sein dass es ihm einfach so gut tut oder gefällt, dass er fiept vor Wohlwollen?

0