Kampfsport und Krafttraining am selben Tag wo soll ich zuerst hin?

4 Antworten

Erst den Kampfsport, denn das ist doch geistig fordernder, als der Kraftsport. Es kommt bei beidem auf die richtige, saubere Technik an, sonst sinkt nicht nur die Wirkung, sondern es steigt auch das Verletzungsrisiko.

Beim Kraftsport hat man sie schnell gelernt, während es im Kampfsport mehr Möglichkeiten gibt. Klappen keine sauberen Techniken mehr, weil man ausgepumpt ist, sollte man aufhören.

Im Kampfsport eben zwischendurch aufhören ist oft schlecht möglich, weil es ja meist partnerbasiert ist und man selbst so einen unzuverlässigen Partner dastellt. Ausgepumpt weiterzumachen ist aber ein No-Go beim Partnertraining, weil Du ihn dann verletzen könntest (zusätzlich zu Dir selbst).

Daher den Kraftsport lieber hinterher, weil Du da selbst entscheiden kannst, wann Du so ausgepumpt bist, dass Du aufhören solltest.

Besser wären natürlich unterschiedliche Tage für Beides.

Kannst du es wirklich nicht anders verteilen und an unterschiedlichen Tagen machen? Wichtig wird auf jeden Fall die Versorgung mit den richtigen Nährstoffen. In den 90 Minuten dazwischen kannst du ja gut was laden. Bei Fragen, meld dich.

Ansonsten wäre wichtig wo der jeweilige Schwerpunkt im Training liegt. Man könnte argumentieren, dass du für technische Sachen nicht mehr aufnahmefällig bist nach nem harten Krafttraining. Andere sagen, man ist erschöpft und muss locker und technisch agieren.

Berichte doch mal von deinen Erfahrungen.

VG

nutrition247de

Ich bevorzuge immer Krafttraining zu erst. Sonst bin ich nach dem Sport fertig und habe keine Motivation mehr für Kraftraining. Wohingegen ich nach dem Krafttraining meist motivierter bin. Ausdauer ist da ja meist noch nicht weg. 

Erst kampfsport.

Hat den Vorteil das der dich schonmal warm macht!