Kalorienunterschied gebacken, gekocht?
Hallo,
wenn ich Kartoffeln kochen und die ohne Öl packe müssten die doch die gleichen Kalorien nachher pro 100 haben oder nicht?
5 Antworten
Kartoffeln bestehen zu 80% aus Wasser.
Es kommt also darauf an, wie hoch der Wasserverlust ist nach der Zubereitung, um zu berechnen, wieviel Kalorien noch enthalten sind.
Da 100 g Kartoffeln eh nur 70 kcal haben, wird der Unterschied marginal sein, ist also zu vernachlässigen.
Im Backofen sollten sie also minimal mehr Kalorien haben, als gekocht.
Wo sollen mehr Kalorien her kommen wenn du keine weiteren Zutaten dazu tust.
In der Frage wird explizit nach pro 100 [g] gefragt.
Außerdem: Vergleicht man eine einzelne Kartoffel, so werden beim Kochen auch einige Nährstoffe in das sie umgebene Wasser ausgewaschen. Ich halte es auch für gut möglich, dass da auch etwas Stärke verloren geht.
Ja sicher, es geht hier aber um die Kalorien einer zubereiteten Mahlzeit. Da wiegt man sich normalerweise die Rohsubstanzen ein und dann bereitet man sie zu. Kalorientabellen zeigen auch nicht 2 Werte an.
Hier in dem Fall nimmt man die Kalorien der ungekochten Kartoffeln und die Kalorien der Kartoffeln mit dem Öl, wenn man Öl verwenden will.
Für die Kalorienberechnung im Rahmen einer Diät ist das alle völlig ausreichend. Alles andere ist Haarspalterei.
Wasserverlust, die Kalorien konzentrieren sich also. Ist bei Kartoffeln aber zu vernachlässigen.
Deswegen ändern sich die Kalorien nicht, denn Wasser hat 0 kcal.
Ja klar, du wiegst dir die Kartoffeln ein und dann bäckst du sie. Wiegst du dann nochmal? Wenn man es so genau nehmen will, müßte man schon in dert Frage klären wann gewogen wird.
Ich nicht, der Fragesteller anscheinend schon.
Zeig mir hier doch mal die Fragen, die wirklich eine eindeutige und klare Fragestellung haben.
Ein bisschen interpretieren muss man in fast allen Fällen.
"Mein Kuchen ist missglückt, was habe ich falsch gemacht?" ;-))
Vermutlich haben gebackene Kartoffeln auf 100g gerechnet etwas mehr Kalorien, da beim Backen ja Flüssigkeit entweicht während beim Kochen Flüssigkeit aufgenommen wird. Da das Wasser selbst keine Kalorien hat, wird eine Kartoffel beim Backen leichter ohne Kalorien zu verlieren. Dadurch enthält die auf 100g gerechnet mehr Kalorien. Beim Kochen dagegen nimmt die Kartoffel Flüssigkeit auf. Dadurch wird sie schwerer und hat auf 100g gerechnet weniger Kalorien. Beim Kochen gehen auch einige Nährstoffe ins Wasser über. Ob dabei auch Kalorien verloren gehen (was den Unterschied nochmal verstärken würde), weiß ich nicht. Das sind aber nur Feinheiten. Grob gesagt ist es egal.
Die Kalorien müssten ungefähr gleich bleiben, nur die Grammatur derselben Kartoffeln ändert sich durch den Kochvorgang natürlich. Du musst dich nur entscheiden, ob du von gekocht oder roh ausgehst.
Das macht keinen großen Unterschied Kartoffeln haben gar nicht so viele Kalorien 69 höchstes
Beim Backen geben die Kartoffeln Wasser ab und beim Kochen nehmen sie Wasser auf. Dadurch verändert sich das Gewicht und dadurch die Menge an Kalorien pro 100g.