Käufer auf ebay aus der Schweiz möchte Welpen kaufen, möglicherweise Betrug/unseriös?
Hallo an alle, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Meine Hündin hat vor einigen Wochen ihre Welpen bekommen. Momentan suche ich nach tollen Familien für die Kleinen. Jetzt hat sich jemand bei mir gemeldet, eine Frau, die für ihren Bruder aus der Schweiz einen Welpen sich anschauen kommen soll, da wegen Corona die eigene Anreise nicht möglich ist.
Mein Problem hierbei ist, ich möchte die kleinen nicht in fremde Hände später abgeben. Ich will, dass die Welpen ihre neuen Besitzer kennenlernen können, ich sitze Tag und Nacht bei den Kleinen und sorge dafür, dass ihnen nichts fehlt.
Nun habe ich gesagt ich würde gerne telefonisch mit dem Bruder sprechen wenn sie zu Besuch kommt, sie meinte das sei okay. Der Mann selber hat sich noch nie bei mir gemeldet, was ich komisch finde. Klar, verstehe ich dass das mit der Anreise nicht funktioniert. Aber eine Nachricht auf ebay, ein Anruf, eine WhatsApp Nachricht oder sonstiges kam auch nie, der ganze Kontakt läuft nur über die Schwester. Irgendwo muss ja auch eigenes Interesse da sein.
Vielleicht mache ich mir nur Sorgen oder reagiere zu sensibel, daher bitte ich um neutrale Meinungen darüber.
7 Antworten
Ich würde es nicht machen.
Entweder ist es wirklich ein Weihnachtsgeschenk wie viele hier schon vermutet haben, oder es ist was anderes faul.
Könnte z.B. sein dass es bei der Bezahlung dann so Ausreden gibt wie "der Bruder überweist das dann" oder so - und Du siehst niemals einen Cent etc.
Was man immer machen kann, den Namen der Dame mal bei google eingeben oder bei Facebook gucken :-) Manchmal findet man gewisse Informationen zu den Leuten.
Wenn Du wirklich in Erwägung ziehst der Dame einen Welpen zu verkaufen dann soll sie gefälligst bei Dir vorbeikommen. Und dann frag sie aus. Sag auch ruhig dass es Dir komisch vorkommt dass sich der Bruder gar nicht interessiert und warum der sich nicht meldet usw. Achte darauf ob sie mit Ausreden kommt usw.
Und wenn Du sie kennenlernst - gib ihr keinen Welpen mit - schon gar nicht ohne komplette Barzahlung. Ich würde die erstmal wegschicken und dann nochmal ein paar Tage darüber schlafen und auf mein Bauchgefühl hören.
Du machst Dir ewig Vorwürfe wenn der Hund irgendwo in dubiosen Verhältnissen verschwindet.
Und immer daran denken - es sind DEINE Hunde - DU entscheidest wer sie bekommt. Lass Dich zu nichts drängen. Wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, dann mach es einfach nicht und schick die Dame wieder weg. Das ist Dein gutes Recht.
Wir können die Sache auch nicht besser einschätzen als du - also auch nur raten, ob ewtas dahintersteckt.
Im Zweifel höre auf dein Bauchgefühl.
Aha - und du denkst, du lernst diesen Menschen kennen, wenn er dir eine Whats app schreibt oder mal anruft?
Und wie sollen die Welpen die neuen Eltern denn so kennenlernen? Es ist ganz schrecklich, die Kleinen später an für sie wildfremde Menschen abzugeben.
Für die Welpen ist man verantwortlich - deshalb gibt man sie nur an Menschen ab, die sich auch die Mühe machen, mehrmals selbst zu Besuch zu kommen und sich mit den Kleinen beschäftigen und sich "bekannt machen".
dabei geht es viel mehr um den Züchter als um die Hunde.
lach - ja, das mag sein - aber einem Züchter liegt eben furchtbar viel am Wohle der Hundekinder - und wenn ich meine neuen "Eltern" nicht immer persönliche längerfristig kennengelernt hätte und auch das Gefühl bekommen hätte, dass die Welpen gut zu ihnen passen - dann hätte ich die nie abgeben können.
Dies würde ich nicht machen. Ich werde in einigen Wochen meinen Welpen aus Deutschland abholen (komme aus der Schweiz) und dies stellt absolut kein Problem dar sofern ich nicht länger als 24h in Deutschland bin. Ist bereits alles mit dem Zoll abgeklärt. Ich denke, die Frau sucht nur ein Weihnachtsgeschenk für den Bruder und der Bruder weiss noch garnichts von seinem Glück. Sowas kann nicht gut enden, da Hunde als überraschungsgeschenke meist wieder abgegeben werden, da sie einfach eine riesen Anschaffung sind.
Salue
Wenn sich der Bruder der Dame in der Schweiz einen Hund anschaffen möchte, findet er ein genügend grosses Angebot.
Für mich hört sich dies an wie ein geplantes überraschendes Weihnachtsgeschenk.
Der Welpe landet dann recht schnell im Tierheim, wenn die Leute gemerkt haben, dass Hunde Zeit, Liebe, Futter und tierärztliche Kosten erfordern.
Lass die Finger von diesem Geschäft.
Tellensohn
Sorry wenn ich dir da rein rede. Aber ich hab alle 3 Malinois kein einziges mal vor dem abgabe Termin gesehen.
Einer kommt aus Ungarn, der andere aus Belgien und die Hündin war die letzte die übrig war und war abgabebereit.
Keiner meiner Hunde hat gejammert, verhielt sich irgendwie komisch oder hatte Probleme mit mir in den ersten Tagen. Es waren alles ganz normale, fitte, aufgestellte Welpen die sich sofort an mir orientierten und mir vertrauten.
Ich verstehe absolut dass Züchter die Welpeninteressenten oft sehen möchten. Aber ganz ehrlich, dabei geht es viel mehr um den Züchter als um die Hunde.
Bei unserem Leonberger waren wir 9 Wochen lang 2-3 mal die Woche.
Ich konnte bei der Ankunft oder auf der Heimfahrt (alle wurden mit dem Auto geholt) keinen Unterschied zwischen den 4 Welpen feststellen.