Käfig Haltung schlimm?
Hallo Leute habe vor mir zwei zwergkaninchen zu nehmen möchte diese aber im Käfig halten ich weiß das jetzt wieder die ganzen Antworten kommen Kaninchen darf man nur zu 2 halten und nur bei 4 qm weiß ich schon manche halten sie auch in großen Käfigen und kümmern sich jeden Tag um sie geben ihnen genügend Auslauf und haben trotzdem keine Probleme hatte früher 2 meerschweinchen die habe ich auch im Käfig gehalten und waren 2 Weibchen da gab es keine Probleme . Finde es irgend wie krank die Leute die ihr halbes Wohnzimmer einzäunen für 2 zwergkaninchen . Auch in you Tube gibt es Videos die bestätigen das Käfig Haltung auch inordnung ist naja jeder das seine
21 Antworten
Die Bedürfnisse der Tiere sollten abgedeckt sein!
Ich habe festgestellt, dass eine Vielfältige Ernährung die ersten 40% zum glücklichen Haustier bestimmen - direkt danach kommt die Umgebung - wenn die Tiere natürlicherweise einen großen Laufdrang haben (bei Meerschweinchen ist das z. B. nicht so stark der Fall wie bei Hamstern, obwohl die viel kleiner sind!) Bei Kaninchen ist wohl der größte natürliche Drang zu graben, und zu knabbern - also tust du deinen Tieren einen großen Gefallen wenn du ihnen eine hohe/lange Wanne mit Sand und Erde zur Verfügung stellst, in der sie dieses Grundbedürfnis stillen können. natürlich sollte der Käfig groß genug sein, dass die Kaninchen nicht mit 5x hoppeln am anderen Ende sind, oder du lässt sie einmal am Tag für eine oder zwei Stunden aus dem Käfig, damit sie ihre Bewegungsenergie loswerden können. Ich habe bei HundKatzeMaus eine Folge über Kaninchen gesehen - Die freuen sich (im Gegensatz zu Meeris) über zweistöckige Käfige - also kannst du zwei große Käfige übereinander stellen, der eine mit Loch im Boden, und wie in der Natur: Unten Schlafen, Oben Fressen. Die haben auch gezeigt, dass Kaninchen ziemlich intelligent sind wenn es darum geht sich Futter zu beschaffen - also ein paar Herausforderungen sollten auch im Käfig lauern, damit die Tiere sich nicht zu Tode langweilen..
Liebe Grüße, Marienkäfa
auch 2 stöckige käfige sind nicht geeignet sofern die grundfläche nicht stimmt.
4qm große käfige gibt es noch nicht zu kaufen ;-)
Wieso fagst du denn überhaupt, wenn du sowieso der Meinung bist, dass es ok ist und du nichts Gegenteiliges hören willst? ^^ Hört sich fast so an, als wolltest du uns überzeugen dass es ok ist, anstatt uns zu fragen.
Also wenn du sie am Tag öfter rausnimmst und etwas laufen lässt, ist dagegen nichts einzuwenden. Hast du einen Garten, wäre es toll, wenn sie auch ein Außengehege hätten, gibt es schon für unter 100€, recht groß, mit Unterschlupf und Schutz vor Katzen und Vögel.
Wer redet bitte von selber bauen? Die kauft man fix und fertig! Schomal bei Fressnapf geschaut?
Großzügige, geräumige Freilaufmöglichkeit für deine kleinen Lieblinge.
Vollverzinktes Gehege mit Ausbruchsperre am Rand gegen „Buddelausbrecher“. Die Gitterabdeckung ist aufklappbar und bewahrt deine kleinen Lieblinge vor ungebetenen Gästen wie Raubvögeln und verhindert gleichzeitig das Herausspringen der Kleintiere.
Der mitgelieferte Sonnenschutz spendet an heißen Tagen Schatten und wird einfach per Klettverschluss montiert.
Mit 4 seitlichen Türen
Einfache Montage mittels Erdspießen
Maße (L x B x H): ca. 230 x 116 x 65 cm
119€ Portofrei. http://www.fressnapf.de/shop/kleintier-freilaufgehege
Das sind grade mal 2,5 qm...unter großzügiger Freilauf versteh ich was anderes.
Das ist erstens zu klein und zweitens kommt durch die Gitter ein Marder problemlos durch. Schau mal wie viel GEEIGNETER Draht kostet, der muss eine kleine Maschenweite (unter 2 cm) und eine dicke Drahtstärke (ab 2 mm) haben, damit er weder durchgebissen werden kann noch damit ein Tier durchpasst.
Ich sprach ja auch von einer Kombilösung und nicht davon, dass man die Tiere Tag und Nacht darin belässt. Wenn sie sich jetzt Kaninchen mit Ziel der Käfighaltung in der Wohnung anschaffen wollte, sollte sie zumindest diese Variante für draußen besitzen. Dass größer besser wäre, ist mir auch klar und dass es keine Dauerlösung ist. Es war ja auch nur ein Beispiel. Es gibt sicher Besseres
Die Viddeos bestätigen NICHT, daß Käfighaltung in Ordnung ist!!!!!!!!! Sie zeigen nur, daß die Kaninchen im Käfig gehalten werden. Kaninchen brauchen Auslauf. Du hälst dich dioch auch nicht bis zu deinem Lebensende nur in deinem Kinderzimmer auf......
Manche Leute sind schon extrem, da gebe ich dir vollkommen Recht! Es kommt natürlich immer sehr auf den Käfig an, es gibt ja schließlich alles von 72cm (viel zu klein, egal für welche Tierart) bis 160cm. Wenn sie täglich Auslauf haben, einen größeren Käfig und man sich sonst sehr gut um sie kümmert ist das schon ok, also meiner Meinung nach, natürlich würden mir die Extremisten widersprechen aber wie du schon sagtest: Jedem das seine.
Auf 1,60m können sie aber nicht mal einen Haken schlagen! Oder Freudensprünge machen :/
Zeitweiser Auslauf kann das gar nicht ausgleichen, weil die Kaninchen meistens, wenn sie aktiv sind, nämlich in der Dämmerung, schon wieder eingesperrt sind.
Nur weil etwas viele Jahre praktiziert wurde, heißt es ja nicht, dass es richtig ist. Deswegen ist das immer-wieder-predigen der Mindestmaße von 4qm für 2 Kaninchen so wichtig. Es muss in die Köpfe der Tierhalter rein und da gibt es auch keine kleinere Alternative.
was ist denn für dich ein "exremist" ?
Tiere haben gewisse grundbedürfnisse zu denen auch bewegung zählt. kaninchen sind nicht nur wenige stunden täglich aktiv sondern durchaus auch dann wenn keiner auslauf geben kann.
deshalb ist es wichtig dass sie immer einen bereich haben in dem sie sich auch bewegen können wenn der besitzer mal unterwegs ist.
wenn die einrichtung drin ist wird der platz auch schnell weniger ;-)
es ist doch wichtig dass es den tieren gut geht oder?
für mich wäre es bequemer meine 10 meerschweinchen in 120er käfige zu sperren als in ein gehege mit 12qm + 5qm stall zu reinigen. da muss man als halter halt ran.
Natürlich ist es wichtig, dass es den Tieren gut geht, aber ich denke, wenn man eben nicht soo viel Platz hat ist auch in Ordnung die Tiere über Nacht in einem 160er Käfig (gibts gerad bei Fressnapf) zu halten und sie tagsüber in einen Auslauf zusetzen bzw einfach so laufen zu lassen. Mehr platz ist natürlich immer besser, aber irgendwo möchte man ja auch wohnen ;).
Ach ja nur als Hintergrundinfo: meine 5 Meeris sind keines Falls in einem 120er käfig, sondern leben alle in komfortablen EBs.
Als "Extremisten" sehe ich jemanden an, der total auf seine qm-Anzahl verbissen ist und keinerlei andere Alternativen zu lässt. Z.B. hat sich eine NS geweigert mir ein Meeris zu verkaufen nur, weil die zweite Etage meines einen EBs nicht, wie die andere, 1,75m lang ist, sonder auf zwei kleinere Etagen aufgeteilt ist. Dazu sollte man übrigens noch wissen, dass ich zwei kleine Etagen statt einer großen gemacht habe, damit ich keine Rampe einbauen muss, die Meeris ja bekanntlich sowieso nicht sonderlich lieben... Solche Leute finde ich sind Extremisten!
@ Gurkenfresser: Ist dein Gehege drinnen oder draußen? Ist bestimmt total schön dein Gehege+Stall. :) Außerdem stell ich mir das total niedlich vor, wenn man mit Grünzeug kommt und da 10 quietschende Schweinchen angerannt kommen =)
zwischen meerschweinchen und kaninchen gibt es einen kleinen unterschied in der fortbewegungweise ;-)
meerschweinchen tapsen eher während kaninchen hoppeln. in käfigen geht das kaum. kaninchen werden auch meist einigermaßen stubenrein (zumindest pipi) sodass sich auch eine freie wohnungshaltung abietet. bei 2 meerschweinchen wäre der 160er mit kleiner etage als unterstand + auslauf durchaus ok.
bist du bei meerschweinchen-ratgeber? zumindest gibt es da jemanden mit fast gleichem nick
http://visual-shock.de/bilder/3.JPG
inzwischen ist der hügel fertig :-)
im notfall könnte ich ihnen drinnen auch gehege bauen aber mein emutter reagiert allergisch auf das fell
Dein Kaninchen-Gehege? Ein TRAUM! Freu mich, das hier mal zu sehen. Danke!
momentan noch meerschweinchen. eein paar handgriffe und das ist kaninchentauglich
In dem Forum, indem ich unterwegs bin hat jemand ein ausgesetztes Kaninchen übernommen. Das kaninchen war übelst fett und konnte kaum laufen. nichtmal richtig springen. Und sowas kommt von zu wenig bewegung und falscher fütterung.
mittlerweile kann sich das kaninchen richtig gut bewegen, sie kann springen, hat abgenommen usw.
eine andere hat vor kurzem ein kaninchen übernommen welches so dick war dass es sich nichtmal richtig putzen konnte. es kam vor lauter fett und unbeweglichkeit nicht an die afterregion dran, was nicht grade ungefairlich ist... auch dieses kaninchen ist fleißig am abnehmen und sieht schon echt besser aus...
jemand anderes hat einen riesen der vorher in boxenhaltung war. durch verkümmerte muskeln kann es sich beim putzen nicht richtig halten. auf seite 48 findest du bilder davon:
http://www.kaninchenforum.de/small-talk/10951-verliebt-deutsche-riesen-48.html#post224253
es gibt massig solcher beispiele. kaninchen die durch käfighaltung sich nicht richtig bewegen können. und der vergleich zu meerschweinchen ist echt schwach. schließlich sind das zwei völlig unterschiedliche tierarten (aber ich bin auch für mehr platz bei meeris. nicht dss das falsch verstanden wird).
ich finde das wenn man sich tiere anschafft, dann sollte man sie auch so gut wie möglich halten. ich kann verstehen wenn jugendliche unter 18 oft keine perfekte haltung bieten können (eltern), ich kan nauch verstehen wenn man es nicht schafft genau 4qm platz zu bieten sondern etwas weniger (z.b. aufgrund der umstände ect.) und ich kann verstehen wenn man die tiere dann nicht ins tierheim abgibt. aber das ziel eines jeden kaninchenhalters sollte sein den tieren ein möglichst artgerechtes leben zu bieten. von vornerein zu sagen "ist schwachsinn" oder "die leute sind doch total krank" finde ich mehr als bedenklich. das zeigt mir nur das die tiere dir scheißegal sind...
youtube.com/watch?v=dtWOCMChZoM
und noch ein link:
Ich bin zwar deiner Meinung - was ich aber nicht verstehe, ist dass jeder behauptet, sie hätte geschrieben, dass die tierliebe Menschen krank findet. Sie hatte lediglich geschrieben, dass sie krank findet, wenn Leute wegen eines Kaninchens das ganze Wohnzimmer absperren.
naja ich habe den satz "ich finde es krank wenn leute ihr halbes wohnzimmer absperren für zwei kaninchen" so aufgefasst, dass sie damit alle leute meint die ihren kaninchen ein gehege bauen.
ob es nun ein halbes wohnzimmer ist oder ein ganzes zimmer, oder ein gehege im kinderzimmer oder gar die ganze wohnung bereitstellt ist dabei ja egal. für mich war dieser satz gleichbedeutend mit "ist total übertrieben kaninchen in einem großen gehege zu halten"
Hm nein, ich finde das ist nicht gleich zu setzen.
Ich selbst hatte mir auch mal Kaninchen geholt und empfand meine Wohnung dafür zu klein - deshalb hab ich sie wieder abgegeben nach wenigen Wochen. Ich bin auch der Meinung, sie sollten genug Auslauf haben und finde Käfighaltung generell mist - egal um welches Tier es sich handelt. Deshalb würde ich mir auch keine Käfigtiere mehr zulegen.
Ein sicheres Außengehege mit Schutzhütte kann man nicht für 100 Euro bauen. Allein der richtige Vierkantdraht ist sehr teuer, sollte aber angeschafft werden, wenn man seine Kaninchen nicht als Marderfutter hält.