Junghund schnappt plötzlich nach Kindern?

12 Antworten

Dein Hund ist bzw. kommt in die pubertäre Phase, das heißt der Teenager gerät außer Kontrolle. Nun stellt sich für dich die Frage ist Strafen erlaubt?

Dein Ziel muss sein, unerwünschtes Verhalten zu unterbrechen und zukünftig zu verhindern. Das muss mit Mitteln geschehen, die dein Hund versteht. Diese sollen nicht als Strafe gedacht sein, du übst ja keine Vergeltung aus. Korrigiere deinen Hund. Das muss angemessen, aber auch eindrucksvoll geschehen. 

Setze ihm Grenzen, dass ist unerlässlich für ein harmonisches Miteinander. Wenn dein Hund diese Grenzen akzeptiert, kann er auch Freiräume genießen.

Züchtigung und Gewalt haben in der Hundeerziehung nichts verloren. Trotzdem ist es hier und da nötig, körperlich auf den Hund einzuwirken. Verhalte dich dabei fair, situationsgerecht und zielgerichtet.

Werde nicht hektisch, lasse deine Wut nicht an ihm aus, wähle eine Maßnahme, passend seiner Persönlichkeit. Korrigiere ihn genau, das heißt sofort in der betreffenden Situation und nicht später.  Da die Charaktere jedes Hundes anders ist hilft hier und da schon mal ein strenger Blick, ein Grummeln. Der ein oder andere bevorzugt aber auch die etwas andere Gangart, sei es durch ein forsches auf ihn zugehen, dabei ängst du seinen Bewegungsspielraum ein, oder beuge dich über ihn und fixiere ihn mit Blicken. Ändert es nichts, kann es nötig sein, ihn nach Hundemanier mit angemessener Intensität zu zwicken oder anzurempeln. Situationsgerecht angewendet, ist das sehr effektiv. Das schöne daran ist, dass du sein Vertrauen nicht verlieren wirst, eher geschieht das Gegenteil. 

So nun viel Spass beim Üben.


Elocin2910  31.08.2017, 21:08

Wie gut, das zwicken und rempeln mal so gar nicht in den Bereich der Züchtigung und Gewalt fällt, hier spricht wieder unser Märchenonkel. 

...nur mal am Rande bemerkt Du solltest Dich mal mit Vertrauen befassen, ich hoffe das Du nicht noch Kinder hast, denn wenn Du die genauso mit Deinen Brachialmethodiken versaust wie die Hunde, dann erklärt sich mir vieles, ein Grund mehr warum unsere Gesellschaft in der heutigen Zeit so verkorkst ist. 

Hier grüßt die Jaqueline 

PS: 
http://www.duden.de/rechtschreibung/einengen

...das tut schon weh in den Augen, zwar nicht das alleine aber das sticht ja so stark ins Auge... aua... 

was ich im alltag schon viel zu sehen bekam ist, das der hund als babyersatz(unbewusst) herhalten muss...die kinder sind schon grösser in der schule und mama ist langweilig,da wird ein hund angeschafft und auf ein podest,ein baby-podest gestellt...wen der hund mit dir kuschelt und die kinder wollen auch zu dir, werden die kinder weggeschickt, obwohl die kinder immer vorgehn sollten u.u.u...auch wen die kinder sich zoffen, der hund versucht zu schlichten und die kinder werden zurechtgewiesen...in hündischer sprache heisst das,das die kinder unter ihm stehn und er die erlaubnis hat zu massregeln...der fehler liegt meistens bei der mama, nicht bei den kindern oder dem hund, es sind kleinigkeiten die geändert werden müssen und das verhalten ändert sich wie von zauberhand,ganz ohne körperliche od.psychische gewalt...man muss sich nur seinen fehlern bewusst sein und hündisch denken,wie hunde im rudel sich verhalten würden...gewisse sachen sind auch nach jahrhunderten noch im hund verankert, und da können alle schreien und hände verwerfen, hunde leben mit uns in einem rudel,egal wieviele arten (mensch,hund,katze,kaninchen...) vorhanden sind, sie handeln nach wie vor nach ihren instinktiven trieben...


Ellione82 
Beitragsersteller
 31.08.2017, 17:16

sorry, ist ja wahrscheinlich gut gemeint, aber das ist bestimmt nicht so :) und nicht nur bei uns^^ ein baby ist ein kleiner mensch, der in einem selbst herangewachsen ist, ein hund ist ein haustier. und ich bin mir sicher, niemand, ich wiederhole NIEMAND, der ein kind hat oder hatte, wird jemals ein haustier als babyersatz sehen oder den hund gar über das eigene kind stellen können, lol ^^ und KEINE normale mutter würde ihr kind wegen nem haustier zur seite schieben, oder dem haustier das gefühl geben, es sei mehr wert^^ ein hund ist ein tier und kein baby! es ist nicht mal annähernd vergleichbar:) diesen spruch, von wegen, der hund sei babyersatz, KÖNNEN im grunde nur leute bringen, die keine "echten" kinder haben:)

froeschliundco  03.09.2017, 09:45
@Ellione82

du kannst dich darüber ruhig lustig machen, aber ich bin fast täglich mit genau diesem thema beschäfftigt,mütter tun dies unterbewusst,weil sie menschlich denken und nicht hündisch verstehn...stellen sie den hund über das kind ohne es zu merken...

froeschliundco  03.09.2017, 12:30
@froeschliundco

es ist deine aufgabe dem hund respekt/distanz beizubringen...das futter, spielzeug, kinder, alles deins und der hund hat abstand zu halten...auch deine kinder sind alt genug distanz einzufordern...bei uns wird den kindern bereits in der kita beigebracht, wie sie sich zu verhalten haben, wen fremde personen oder kinder die streit suchen zu nahe kommen...hand ausstrecken, schulter nach hinten, schritt auf das ziel zu und energisch stopp sagen...genauso kannst du deinem hund distanz beibringen und zwar konsequent...alles deins!

Hey,

ich vermute auch, dass das von eurem Hund etwas spielerisches ist. Er kommt langsam in eine Alter, in dem er sich behaupten will.

Er muss seinen Platz im Rudel finden und es ist eure Aufgabe ihm diesen zu zeigen.

Ich finde den Vorschlag von "Fuchssprung" hier schon super.

Im Notfall musst du ihn einfach mal physisch unterwerfen. Wenn er deine Kinder beißt oder schnappt, dann neheme ihr dir und drehe ihn auf seinen Rücken (zur Not auch mit sanfter Gewalt) und lasse ihn dort so liegen (du über ihm), bis er sich unterwirft.

Diese Technik wenden wir bei unserem nur im Notfall an. Die beiden Male die wir Ihn unterworfen haben, haben super geholfen.

So oder so viel Erfolg.


Ellione82 
Beitragsersteller
 31.08.2017, 10:46

danke :) hoff wir kriegens schnell in den griff. ist ansonsten so ne liebe :)

Wenn so etwas passiert, dann musst du mit deinen Kindern gemeinsam eine "Front" gegen den Hund bilden. Damit macht ihr ihm klar, dass so ein Verhalten gar nicht geht und dass es auch nicht geduldet wird. 

So bald der Hund auch nur auf die Kinder los rennt, stehen alle auf und stellen sich neben einander. Zusammen geht ihr auf den Hund zu und drängt ihn in eine Ecke. Dann nimmst du deine Hand und hältst sie wortlos über den Hund. Du gibst ihm keinen mündlichen Befehl! Nur mit deiner Geste signalisierst du ihm dass du mit seinem Verhalten nicht einverstanden bist und dass er sich anders verhalten soll. Dafür musst du ihn nicht berühren oder gar schlagen oder ähnliches. Die Hand über seinem Kopf reicht in seiner beengten Lage vollkommen aus. 

Jetzt musst du den Hund beobachten. So bald er sich anders verhält, so bald die Ohren nach hinten gehen und die Rute nicht mehr hoch steht, kannst du die Hand weg nehmen und die "Front" auflösen. Ihr geht einfach weg und lasst ihn seiner Wege gehen. Normalerweise muss man das nur wenige Male üben, bis der Hund begriffen hat, dass so ein Verhalten nicht geduldet wird. Danach wird er sich viel respektvoller verhalten. 

Wichtig ist, dass die Korrektur sofort erfolgt, weil der Hund sie sonst nicht zuordnen kann. Ebenso wichtig ist, dass du sofort aufhörst, so bald der Hund sich unterwirft. Bleibst du zu lange über ihm, kann er auch dann nichts lernen. 


lagerl  31.08.2017, 14:21

Zum Nachdenken: Drängst du einen Hund in die Ecke, so übst du enormen Druck auf ihn aus. Je nach Hundecharkter kann er auch mit enormen Gegendruck reagieren. (Druck erzeugt Gegendruck, das gilt nicht nur in der Physik).

Ellione82 
Beitragsersteller
 31.08.2017, 10:19

Vielen, vielen Dank !!! hört sich megalogisch an, und bin mir sicher, dass das helfen wird:) werds gleich beim nächsten mal ausprobieren. Geb dann Rückmeldung: )

Fuchssprung  31.08.2017, 10:22
@Ellione82

Wichtig ist dass ihr mit Geduld an die Sache ran geht und ihn nicht entwischen lasst. Dann wird er ganz schnell begreifen, dass die Kinder kein Freiwild sind und dass sie in der Hierarchie nicht unter ihm stehen.

Ellione82 
Beitragsersteller
 31.08.2017, 12:45

danke :) geduld hab ich , allein schon wegen den drei kindern 😂 find auch die idee toll, dass dann wirklich jeder hand in hand zusammen arbeitet, auch wenns nur einen betrifft :)

Fuchssprung  31.08.2017, 12:46
@Ellione82

Lass es mich wissen wenn es geklappt hat. Auch wenn es aus irgend einem Grund nicht funktioniert kannst du es mir schreiben. Dann finden wir bestimmt eine andere Lösung.

Ich habe mal erlebt, dass sich ein junger Hund von Kindern bedroht fühlte, da diese sich - sagen wir mal unschön - verhalten haben. Dieser war dann Zeit seines Lebens nicht mehr gut auf Kinder zu sprechen.

Dabei muss es nicht so sein, dass die Kinder sich bewusst falsch verhalten haben.

Ob das bei euch sein kann, kann ich nicht beurteilen.


Elocin2910  01.09.2017, 13:09

Es ist aber bewundernswert, das Du das BEOBACHTET hast. Dem sind leider nicht all zu viele Menschen fähig ;-) 

bartman76  01.09.2017, 13:15
@Elocin2910

Verstehe deinen Einwand nicht. Das Wort beobachtet habe ich nicht benutzt.

Ich könnte die näheren Umstände dieses Erlebnisses weiter ausführen, aber das tut hier ja eigentlich nichts zur Sache.