It is I / It is me?
Gibt es einen Unterschied in der Bedeutung von "It is me/It's me" und "It is I" ?
5 Antworten
- Formal korrekte Sprache: Who is it? - It is I / he / she. (Nominativ = Nominativ)
- Umgangssprache: Who is it? - It is me / him / her.
Eigentlich ist es genau wie im Deutschen und Spanischen. Das Verb "sein" verbindet das Subjekt (= Nominativ) mit einem Komplement, das sich auf das Subjekt bezieht. Rein grammatisch kann das Verb "sein" kein Objekt (= z.B. Genitiv, Dativ, Akkusativ) nach sich ziehen, also: Nominativ ist und bleibt Nominativ. Das Verb "sein" ist ein Kopulaverb /verbindendes Verb.
Im Englischen scheint sich aber schon lange in der Umgangssprache (und vielleicht überhaupt?) "It is me" durchgesetzt zu haben. Das haben wir schon vor 60 Jahren so gelernt. Aber damals wäre es noch ein schwerer grammatischer Fehler gewesen, wenn man gefragt hätte: "Who do you see?". Nur "Whom do you see?" wäre korrekt gewesen.
"It is me" ist das selbe wie "It's me", "It's" ist eine Abkürzung und ist langgeschrieben "It is". "It is I" gibt es im englischen nicht, da "I" eine Subjektform ist und "me" eine Objektform.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG Dyla202
Ja, und grammatisch betrachtet gehört da eigentlich die Subjektform, also I, hin.
Hallo,
grob gesagt, ist It is I. sehr förmlich, während It is me. die informelle Variante darstellt.
Dennoch wird heutzutage viel häufiger It is me. verwendet, auch ungeachtet der obigen Unterscheidung.
Gruß, BerchGerch
Ach, da ist ja jedenfalls noch einer, mit dem ich mich verbünden kann, falls es hier zu Widerworten und Beschimpfungen kommen sollte. Mit letzteren muss man ja auf GF immer häufiger rechnen.😢
"It is I" gibt es nicht. Die anderen beiden sind bedeutungsmäßig gleich, nur das "it's" die gekürzte Form von "it is" ist.
It is I ist falsch. It is me ist besseres englisch, das andere ist einfach abgekürzt. Also inhaltlich kein Unterschied.
Ist es nicht. Und grammatisch betrachtet ist It is I. sogar das bessere Englisch, wird aber dennoch seltener verwendet.
Natürlich gibt es It is I., es wird allerdings viel seltener verwendet.