ISTA-Wärmemengenzähler - woran erkenne ich das Einbaujahr?

2 Antworten

Das geht nicht vom Einbaudatum aus, sondern vom Eichdatum. Der Zähler hat eine MID Eichung. Das Jahr ist in dem Viereck mit dem M rechts unten also 2021. Die Eichfrist beträgt 6 Jahre, also ist das Gerät noch bis 2027 geeicht. Ich vermute, der Wechsel hat einen anderen Grund.


anitari  15.03.2023, 09:51

M21 kann auch das Ende der Eichzeit sein.

bikerfan73  15.03.2023, 09:54
@anitari

Nein. Laut der Richtlinie 2004/22/EG beschreibt die Kennzeichnung bei MID Eichungen das Ausstellungsjahr, also das Jahr, in dem das Gerät geeicht wurde. Das ist hier 2021.

anitari  15.03.2023, 09:55
@bikerfan73

Das war mir nicht klar. Danke, dann korrigiere ich meine Antwort.

Das Einbaujahr gar nicht. Das ist auch irrelevant.

Wichtig ist das Jahr bis wann die Eichtung geht.

Das dürfte hier bis 2021 (M21) sein.

Also schon 2 Jahre überfällig.

Ich korrigiere: M21, also 2021, ist das Jahr ab dem die Eichung beginnt. Demnach wäre hier ein Austausch erst 2027 nötig.

Wenn kein anderer Grund, z. B. Defekt, vorliegt.


bikerfan73  15.03.2023, 09:56

Die Kennzeichnung beschreibt das Jahr, an dem das Gerät geeicht wurde, nicht bis wann die Eichung geht.

anitari  15.03.2023, 09:58
@bikerfan73

Du warst mit deinem Kommentar schneller als ich mit korrigieren meiner Antwort ;-)