Ist Ziegenmilch gesund?
Ist ziegen milch gesünder als Kuh Milch
2 Antworten
Kommt darauf, was genau jetzt der punkt ist, beides hat ihre Vor- und Nachteile.
Ziegenmilch gilt im gegensatz zu Kuhmilch als leichter verdaulich, sie hat kleinere Fettmoleküle, was eben die Verdauung erleichter.
Ziegenmilch enthält weniger Alpha-S1-Casein (Ist nicht unselten ein Protein dass Allergien auslöst und stärker in Kuhmilch vorhanden ist.)
Auch enthält Ziegenmilch etwas weniger Laktose (ca. 10-15% weniger) kann also bei einer leichten Laktoseintolleranz eine alternative sein (Ist nicht Laktosefrei)
Auch enthält Ziegenmilch mehr mittelkettige Fettsäuren, die schneller als Energie verbrannt werden, daher weniger vom Körper gespeichert werden. Hat einen höheren Anteil an Kalzium, Magnesium, Vitamin A und Kalium als Kuhmilch und gilt als weniger entzündungsfördernd, da sie weniger Proteine enthält.
Ziegenmilch hat allerdings einen stärkeren Eigengeschmack, recht markant und nicht für jeden etwas, ist zudem teurer und wird nicht in jedem Supermarkt geführt. Auch für starke Milchallergiker ist Ziegenmilch keine Alternative, da sie zwar weniger Alpha-S1-Casein enthält, aber Casein ist immernoch vorhanden, daher keine Alternative für Menschen mit einer richtien Milcheiweißallergie.
Im Vergleich zu Kuhmilch enthält Ziegemilch weniger Vitamin B12 und Folsäure und kann für Vegetarier oder Schwangere als Alternative etwas nachteilig sein.
Geht es also um leicht verdauliche und i.d.R. besser vertragbare Milch, hat Ziegenmilch die Nase vorne.
Für den Vitamin B12 und angenehmeren Geschmack (Geschmack ist aber natürlich von der Person abhängig) ist Kuhmilch die bessere wahl.
Nein.
Wieso sollte Ziegenmilch gesünder sein als Kuhmilch?
Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig. Nichts für mich.