Ist rohes Rindfleisch oder Hühnerfleisch für Katzen schädlich, z.b. wegen Parasiten, Salmonellen oder sowas?
Oder sollte man es leicht durchgaren vor dem Füttern?
Wie oft können Katzen das pro Woche fressen und wieviel?
Ist es auch für Kitten ok oder nur für erwachsene Katzen?
4 Antworten
Rohes Rindfleisch und Hühnerfleisch können für Katzen gefährlich sein, da sie möglicherweise mit Parasiten, Salmonellen und anderen Bakterien kontaminiert sind. Es ist wichtig, das Fleisch vor dem Füttern gründlich zu waschen und zu kochen, um diese Risiken zu minimieren. Auch sollte man sicherstellen, dass das Fleisch frisch und nicht verdorben ist, bevor man es an die Katze gibt. Es ist am besten, auf Fertigfutter zurückzugreifen, das speziell für die Ernährung von Katzen entwickelt wurde und von einem Tierarzt empfohlen wird.
In der Wildnis fressen sie auch rohes Fleisch, wenn sie als Freigänger Beute machen.
Informiere dich über Barfen.
Wenn du genügend Wissen hast und die Ration passend zusammen stellen kannst, ist Barf das beste wie du deine Katze ernähren kannst.
ibdustriell hergestelltes Katzenfutter ist meistens eher ungesund und schädigt deine Katze.
Insbesondere Trockenfutter
Was genau ist barf/barfen? Ja ich weiß, man kann googeln aber du hast eventuell noch Wissenswertes dazu, was nicht bei googel steht oder (wie so oft), auf der einen Seite steht es so und auf anderen wieder anders..
P.S. Also barfen ist Rohfleisch Fütterung aber da muß man ja sicher einiges dazu bedenken.. Das meinte ich mit meiner Frage, was das genau ist..
barf steht für Biologisch Artgerechtes Rohes Futter
und wenn du das machen möchtest, muss du dich eh einlesen und informieren
empfehlen kann ich dir das Buch, „Katzen würden Mäuse kaufen“
und diese website
Hallo mit normalem Katzenfutter bist billiger dran, Rindfleisch nur für die katz wäre mir viel zu teuer
Noch nie so einen Müll gelesen