Katzenfutter Ersatz?
Katzentrockenfutter ist ja schädlich für die Katze , aber unsere Katzen kriegen 1mal am Tag Nassfutter und ca 1-2 mal Trockenfutter was kann man statt Trockenfutter füttern ?
4 Antworten
Hey, lass das Trockenfutter lieber weg, denn Trockenfutter is überhaupt nicht gut für Katzen, es trocknet sie nur aus und fördert Nieren Erkrankungen.
Und ja eine Katze die Trockenfutter frisst trinkt mehr, aber überlege mal woran das liegen könnte?
Trockenfutter ist, wie der Name schon sagt trocken, klar trinkt die Katze da viel, um auch den hohen Flüssigkeits Verlust auszugleichen.
Denn im Magen quillt das Trockenfutter auf das 3-4 Fache seiner ursprünglichen Größe auf, und da Katzen nicht nur 1-2 Brocken fressen, kannst du dir vorstellen was für ein Völlegefühl die Katzen haben, und wie viel Flüssigkeit entzogen wird.
Also ich würde an deiner Stelle Trockenfutter nur zwischendurch mal geben als Leckerlis oder für ein Fummelbrett z.b.
Die Hauptnahrung sollte hochwertiges Nassfutter sein, und als Trockenfutter Ersatz ist Rohes Fleisch die bessere Alternative, denn so sind die Katzen beschäftigt und die Zähne werden durch das Kauen auch gleich noch gereinigt.
ABER ACHTUNG wenn deine Katzen noch nie Rohes Fleisch bekommen haben musst du sie langsam dran gewöhnen, sonst kannst du die Wohnung putzen 😉
Fang mit einem sehr sehr kleinen Stück an, warte so 30 min und wenn alles drinnen bleibt kannst du noch ein Stückchen geben, sodass sich der Magen dran gewöhnen kann.
Und wenn alles vertragen wird kannst du nach ein paar Tagen/Wochen größere Stücke geben, sodass sie da bisschen beschäftigt sind.
Für die Beschäftigung nehme ich Rindfleisch da es sehr faserig und zäh ist, da bekommen meine immer ein gutes Stück und da kauen die 10-15 dran rum.
Aber du kannst wie geschrieben Bus auf Schwein alles an Fleischsorten geben wenn die Mietzen es vertragen.
Meine Katzen bekommen nie nur Trockenfutter, sondern nur auf jeder Nassfutter Mahlzeit etwas Trockenfutter als "Topping". Darauf bestehen sie allerdings, sonst rühren sie das Futter kaum an.
Trockenfutter ist nicht schädlich, wenn sie genug trinken. Du kannst ihnen aber auch getrocknetes Fleisch geben, gibt es extra für Katzen zu kaufen. Oder eben auch rohes (Rind/Wild/Hühnermägen/Herzen).
Mehr frisst eine durchschnittliche Katze ja auch nicht, wenn sie auch Frischfutter bekommt...
Das is der Punkt wenn eine Katze viel trinkt, ist das nicht gut, denn Katzen nehmen ihre komplette Flüssigkeit über ihre Nahrung auf, und Trockenfutter ist Staubtrocken und entzieht der Katze während der Verdauung noch extra Flüssigkeit.
Trockenfutter sollte nur für Zwischendurch angeboten werden, und nicht die Hauptnahrung ausmachen.
was kann man statt Trockenfutter füttern ?
Nassfutter! Und zwar ein hochwertiges Futter, mit 99% Fleischgehalt und ohne irgendwelche Zusatzstoffe . Auch Billigfutter von Aldi & Co. ist ungesundes Katzenfutter.
Katzen Informationen - Katzen - Hilfe und Tipps (katze-nothilfe.de)
Ansonsten ist BARF sehr zu empfehlen:
Das stimmt nicht. Trockenfutter ist sehr schädlich und zudem richtig ungesund für Katzen. 1 mal am Tag eine Hand voll. Mehr nicht.