Ist Polo Tierquälerei?
Hallo an alle,
seit Neuestem interessiere ich mich für Polo. Ich könnte mir sogar vorstellen, damit anzufangen. Allerdings ist mir das Wohl der Tiere wichtiger als mein persönlicher Spaß.
Ist Polo Tierquälerei?
Falls nein, könnt ihr mir andere Pferdesportarten empfehlen, wovon das Tier nicht leidet? Dass bspw. Pferderennen oder Springreiten Tierquälerei ist, ist mir bewusst.
9 Stimmen
7 Antworten
Es ist nicht direkt Quälerei.
Das ist es nur dann, wenn der Mensch es dazu macht. Schäden an den Sehnen etc. entstehen halt schnell.
Springreiten und Rennen sind ebenfalls keine Quälerei. Natürlich, Mächtigkeitsspringen beispielsweise ist was anderes aber es kommt halt drauf an, was gemacht wird.
Polo ist sehr sehr teuer, da wär n eigenes Pferd bald billiger.
Schwarze Schafe gibts überall.
Ist Polo Tierquälerei?
Falls nein, könnt ihr mir andere Pferdesportarten empfehlen, wovon das Tier nicht leidet?
Du widersprichst dir.
Du kannst jeden Pferdesport so ausüben, dass es Quälerei ist - oder eben nicht.
Reiten an sich ist keine Tierquälerei. Auch Polo ist keine.
Natürlich kann man dem Tier dabei schaden. Das klassische Beispiel ist da wohl, wenn man mit der Gerte regelrecht auf das Tier einschlägt (als Vergleich, die Gerte ist eigentlich nur zum Antippen/Anklopfen da). Es kommt immer darauf an, wie man reiten, wie man sonst mit dem Tier umgeht,...
Auch Springreiten ist an sich keine Tierquälerei. Viele Pferde springen gern. Da kommt es wieder darauf an, wie man reiten, wie man trainiert,...
Da du scheinbar noch keine Pferdeerfahrung hast, würde ich dir empfehlen, erst einmal mit dem Reiten anzufangen. Egal in welche Reitsportrichtung du dann gehst, erst einmal musst du reiten lernen.
ich finde hingegen deinen komischen kommentar unverschämt.
denn das mit der pferdeerfahrung in der antwort ist lediglich ein nachhaken. man muss sich nicht wegen jedem kinkerlitzchen gleich angegriffen fühlen.
ich finde es ist keine klitzekleine Sache sondern es ist sehr nervig😬 ich fühle mich dadurch angegriffen, da man solche Behauptungen nicht macht ohne die Person zu kennen. Und nein das war kein nachhaken, denn sonst hätte sie doch gefragt „ bist du schon mal geritten?“ oder „hast du Erfahrung mit Pferden?“ diese Unterstellung sehe ich so gut wie bei jeder Frage die um Pferde gehen und es nervt einfach
Man kann gut aus Fragestellungen lesen, wer Ahnung hat. Wer zumindest ein bisschen Ahnung von Pferden hat, schaut es sich an und bewertet dann und urteilt auch nicht pauschal Rennen und Springen als Tierquälerei ab, sondern weiß, dass man alles von top gesundheitsfördernd bis Tierquälerei betreiben kann und es auch genug zu Tode gehätschelte Tiere gibt, die aufgrund menschlicher, soooo lieb gemeinter Fütterungsfehler Koliken oder Hufrehe erliegen.
Daher logische Schlussfolgerung alleine aus der Fragestellung: keine Erfahrung/Ahnung. Haben übrigens sehr viele, die viele Jahre reiten leider auch. Insofern hatte ein Nachhaken, ob jemand schon geritten ist, nichts dran geändert.
Naja ich kann deine Denkweise nachvollziehen, trotzdem kann man das nicht richtig beurteilen solange man die Person nicht kennt. Ich persönlich würde das nämlich niemandem vorwerfen, weil es sehr verletzend auf eine Person wirken kann, aber da macht jeder wie er will
Ja, da hast du nicht Unrecht. Nur muss ich zugeben, dass es in diesem Fall schon etwas zutrifft.
Danke für dein Kommentar und deine Tipps. Mit dem Reiten wollte ich ohnehin anfangen.
Beim Springreiten finde ich es schlimm, dass das Pferd eingeschläfert wird, wenn es zu schweren Verletzungen kommt. Natürlich ist es human, das Tier bei starkem Leid einzuschläfern, doch man könnte auch das Leid dabei umgehen.
Beim Springreiten finde ich es schlimm, dass das Pferd eingeschläfert wird, wenn es zu schweren Verletzungen kommt. Natürlich ist es human, das Tier bei starkem Leid einzuschläfern, doch man könnte auch das Leid dabei umgehen.
Du weißt anscheinend nicht, was die Alternative wäre.
Das Pferd operieren, dann das Bein gipsen, das Pferd in eine Tragevorrichtung an die Decke hängen und dort so lange lassen, bis die Knochen verheilt sind. In diesen Monaten (!!!!!) muss das Pferd dauerhaft sediert werden, weil es ansonsten verständlicherweise völlig am Rad dreht.
Findest du das tatsächlich besser? Für ein Lauf- und Herdentier?
Das kann überall passieren. Ich kenne Leute, die ausreiten waren, das Pferd hat sich erschrocken, ist unglücklich gestürzt und musste vor Ort notgetötet werden. Hast du das mit mit Rock'n Rose von Dorothee Schneider mitbekommen? Sie wurde zwar nicht eingeschläfert, sondern ist innerlich bei der Siegerehrung der Pforzheimer Dressurtage verblutet. Einfach so. So etwas kann überall passieren. Springen ist keine Quälerei, solange man ordentlich aufwärmt.
Man könnte das umgehen, indem man das Pferd gar nicht zu diesen Höchstleistungen zwingt bzw. in diese gefährliche Situation zwingt.
Ich persönlich kenne mehr Fälle, bei denen das Pferd durch die Haltung, Erkrankungen oder anderwärtige Unfälle gestorben/eingeschläfert wurde, als durchs Springen.
Letztes Jahr ist bei mir im Bekanntenkreis ein Pferd auf die Koppel galoppiert, ausgerutscht und konnte noch an Ort und Stelle eingeschläfert werden. Bei allen schweren Verletzung ist es nötig abzuwägen, ob die Behandlung das Tier nicht mehr quält als sie bringt.
Es werden bei weitem nicht alle Springpferde so "gepuscht" wie du annimmst. Viele springen als Hobby mit ihrem Pferd, gehen vielleicht mal aufs Turnier. Da ist kein Zwang dahinter. Auf jeden Fall kann man nicht sagen, dass Springen generell Tierquälerei ist.
Ein Aortenabriss oder ein Beinbruch kann immer und jederzeit passieren.
nett, dass du es noch mal schreibst. meins wurde ja gelöscht.
Die Tiere Verschleiss in den Gelenken bekommen. Diese Drehungen und Sprinten ist nicht gesund für Pferde. Vieles ist ungesund. Reitsport: Kommt aber auch drauf an wie man mit einen Pferd umgeht und wie man reitet. Viele Leute reiten ihre Pferde nicht warm oder die heizen nur rum.
Die machen die Gelenke auch kaputt.
seit Neuestem interessiere ich mich für Polo. Ich könnte mir sogar vorstellen, damit anzufangen
wow... du musst aber eine menge übriges geld haben.
und nein. polo ist für die pferde keine tierquälerei.
allerdings ist polo überaus verschleissend für die sehnen und gelenke und die gefahr, bei unfällen schäden zu erleiden, die zur euthanasie zwingen, ist ausgesprochen gross.
springreiten und rennen und dressurreiten etc. sind auch nicht zwingend tierquälerei.
die meisten pferde, bei denen der tatbestand der tierquälerei durch den reiter erfüllt wird, befinden sich in privatbesitz und werden von menschen genutzt, die privat reiten. berufsmässige pferdequäler sind eher selten. denn berufspferdemenschen würden die tiere wissentlich quälen - freizeitreiter tun das aus unwissenheit. das macht es nicht besser.
zur ärgsten tierquälerei gehört, tiere aus unwissenheit oder ignoranz falsch zu füttern, zum beispiel kraftfutter für kleine ponys oder leckerlies backen...
Es ist zwar nicht billig, aber so teuer ist es auch nicht. Man kann sich die Ausrüstung und Pferde mieten.
Warum sollte er keine Erfahrung haben? Nur weil er fragt ob Polo Tierquälerei ist? Ich lese diese Behauptung ganz oft hier auf gutefrage.net und finde es eigentlich unverschämt sowas zu behaupten ohne die Person zu kennen. In der Frage gibt es kein Anzeichen darauf, dass er nicht reitet oder unerfahren ist😬 warum behauptet man dann sowas? Fragen zu stellen ist kein Zeichen von Unerfahrenheit, ganz im Gegenteil es ist besser man stellt sicherheitshalber eine Frage anstatt nachher irgendwas falsch zu machen😉