Ist nicht rostender austenitischer 18.8/18.10 V2A/V4A Edelstahl wirklich Stahl, denn der für Stahl typische Kohlenstoff ist nur in geringsten Mengen enthalten?
4 Antworten
.... 18.8 / 18.10 V2A / V4A Edelstahl – Kurzbeschreibung:
18.8 und 18.10: Diese Bezeichnungen geben den Chrom- (18 %) und Nickelgehalt (8 % bzw. 10 %) an. Sie stehen für hochwertige rostfreie Stähle mit guter Korrosionsbeständigkeit.
V2A (1.4301, AISI 304): Ein korrosionsbeständiger Edelstahl mit 18 % Chrom und 8 % Nickel, oft für Küchen, Lebensmittelverarbeitung und Architektur verwendet.
V4A (1.4401/1.4571, AISI 316/316Ti): Enthält zusätzlich Molybdän (~2 %), was die Beständigkeit gegen Säuren, Chlor und Salzwasser erhöht. Ideal für maritime Anwendungen und Chemieanlagen.
Der Kohlenstoffgehalt liegt typischerweise unter 0,08 % und ist entscheidend für die Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit.
Die Seite https://www.stahlportal.com/stahllexikon/ ist auch nützlich.
mfe

Aber bitte auch immer alle Quellen mit angeben, dass jeder selbst nachschauen kann und die Quelle auch gewürdigt wird. Ich schätze, dass sieht mir nach einem typischen Wikipedia-Eintrag aus.
Was ist denn Stahl?
Das sagt Wikipedia sehr schön:
"Stahl ist ein Werkstoff, der überwiegend aus Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil besteht."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stahl
Was sagt das aus?
Es kann also beliebig wenig Kohlenstoff enthalten sein (die Frage was wäre theoretisch bei 0, falls man das im Labor schafft). Zuviel geht auch nicht (es muss unter 2,1 % liegen) und Hauptsache es ist überwiegend Eisen enthalten. Von Eisen darf wiederum nicht zu wenig drin sein.
Fazit: Ist also zu viel Kohlenstoff oder zu wenig Eisen drin, dann erst ist es kein Stahl mehr.
Ja, ist er. DIN EN 10020 definiert Stahl als Eisenbasislegierung mit einem Kohlenstoffgehalt <2,06%
Ja, sonst würde man diese Eisenwerkstoffe nicht "Stahl" nennen.
Kleine Korrektur. "V4A", also 1.4571 ist empfindlich gegen Chlorionen. Deswegen wird er im Wärmetauscherbau, bei Wasserkühlung kaum verwendet. Hier ist V2A die bessere Variante. Wobei V2A nicht ein Stahl, sondern eine ganze Stahlgruppe ist.