Ist Jesus wirklich auferstanden?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Auferstehung ist passiert!

In allen vier Evangelien haben uns die Apostel Zeugnis über die Auferstehung Jesu gegeben! Ebenfalls lesen wir in den Evangelien von sogenannten "Leidensankündigungen", diese beinhalten aber auch Ankündigungen über die Auferstehung am dritten Tage!

  • Matthäusevangelium:
  1. Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären: Er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden, er müsse getötet und am dritten Tag auferweckt werden. [Mt 16,21]
  2. Aber der Engel sprach zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt und seht die Stätte, wo er gelegen hat. [Mt 28,5-6]
  • Markusevangelium:
  1. sie werden ihn verspotten, anspucken, geißeln und töten. Und nach drei Tagen wird er auferstehen. [Mk 10,34]
  2. Er aber sprach zu ihnen: Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten. [Mk 16,6]
  • Lukasevangelium:
  1. Und er sagte: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohepriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er muss getötet und am dritten Tage auferweckt werden. [Lk 9,22]
  2. Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. [Lk 24,6-7]
  • Johannesevangelium:
  1. Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist; und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du das? [Joh 11,25-26]
  2. Da ging auch der andere Jünger hinein, der als Erster zum Grab gekommen war, und sah und glaubte. Denn sie verstanden die Schrift noch nicht, dass er von den Toten auferstehen müsste. [Joh 20,8-9]

Die Auferstehung ist wahrhaftig!

Im Alten Testament gibt es auch einige Prophezeiungen die Zeugnis für die Auferstehung ablegen.

  • Deine Toten werden leben, / meine Leichen stehen auf. / Wacht auf und jubelt, ihr Bewohner des Staubes! Denn ein Tau von Lichtern / ist dein Tau / und die Erde gebiert die Schatten. [Jes 26,19]

Gottes reichen Segen.


zDavidCTz  02.01.2025, 02:50

Vielen lieben Dank für den Stern!

Ob Jesus wirklich auferstanden ist, hängt vom persönlichen Glauben ab. Gläubige sehen es als göttliches Ereignis, während Skeptiker es oft als Mythos oder Symbol betrachten. Es ist eine Frage der Perspektive.

Das musst du für dich selber herausfinden.

Die Kreuzigung zumindest ist historisch belegt - und das sogar außerbiblisch.

Also es gab da mit wissenschaftlicher Faktenlage tatsächlich eine Person, die geglaubt hat, Gott zu sein und die anschließend gekreuzigt wurde.


Mayahuel  27.12.2024, 07:55
und das sogar außerbiblisch.

Aber nicht von Zeitzeugen oder gar Augenzeugen. Und nur als Randnotiz, ohne zu erwähnen, woher sie die Information haben.

Sie erwähnen Jesus und das Christentum jeweils in Randnotizen zu Ereignissen in Rom und in den Provinzen, die zeitweise die dortige Staatsordnung gefährdeten.
Für den historischen Jesus haben diese Texte wenig Aussagekraft, da sie nur seinen Namen und seine Hinrichtung unter Pontius Pilatus zu kennen scheinen und dieses Wissen eventuell von Christen stammt.
Als außerbiblischer Beweis für Jesu Existenz können sie daher nicht gelten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Ferchristliche_antike_Quellen_zu_Jesus_von_Nazaret#Sonstige_Notizen

mit wissenschaftlicher Faktenlage

🙃

Ich glaube, dass es die Kreuzigung und Auferstehung von Jesus wirklich gibt. Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, die Kreuzigung und Auferstehung einfach zu erfinden. Sie hatten auch keine politische Macht.

Ich glaube an die Auferstehung von Jesus. Denn Jesus hatte Gegner. Seine Gegner hätten Jesu Leiche, nachdem er gestorben war, einfach vorzeigen müssen, dann hätte sich das Christentum evtl. nicht so stark ausgebreitet. Aber die, die gegen Jesus waren, haben Ihn nicht vorgezeigt. Vermutlich konnten sie Ihn nicht vorzeigen, da Er auferstanden ist.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Ich bin in der evangelischen Kirche. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


stescope  26.12.2024, 23:06
Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, die Kreuzigung und Auferstehung einfach zu erfinden.

Ähm... sowas wird FÜR die Jünger erfunden, nicht VON den Jüngern...

Bibelbube  27.12.2024, 00:43
@stescope

Selbes Ergebnis.

Es ist nicht grade für die Nachfolge sprechend, wenn diese Leid und Tod zur Konsequenz haben kann. Es gibt im Äußerlichen Blick kein Happy End für sie. Kein Ruhm, keine Ehre, keine Macht. Nur die bessgte Hoffnung auf Errettung.

Wenn also Machthungriege Menschen eine Religion aus Agenda-Gründen erfundrn hätten, hätte man die Evangelien durchaus anders lukrativer geschrieben.

lg

stescope  27.12.2024, 00:57
@Bibelbube
Es ist nicht grade für die Nachfolge sprechend, wenn diese Leid und Tod zur Konsequenz haben kann. Es gibt im Äußerlichen Blick kein Happy End für sie. Kein Ruhm, keine Ehre, keine Macht. Nur die bessgte Hoffnung auf Errettung.

Religionen und Glauben stehen in Konkurrezn zueinander. Das Jünger, die mit Märchen zu etwas überzeugt wurden, auch verfolgt werden können, ist nur logisch – werden sie ja heute noch, ganz gleich welcher Religion sie angehören.

Zudem führte die Hinrichtung Jesus zu einem Märtyrertum. Dass man eine "aufregende" Geschichte da hinten dranhängt, um die Wirkung eines Märtyrers zu verstärken, ist simple PR.

Wenn also Machthungriege Menschen eine Religion aus Agenda-Gründen erfundrn hätten, hätte man die Evangelien durchaus anders lukrativer geschrieben.

Lukrativer? Mal abgesehen von einem derzeitigen Vermögen von knapp 200 Milliarden Euro kann durchauch der Einfluss, die Macht und der Machtmissbrauch aus der Geschichte genannt werden.

Mit einem Märchen, an das die Menschen glauben, hast du schließlich eine Macht, die du nicht für Geld kaufen kannst.

Man könnte glatt meinen, dass die Oberhäupter recht wenig "Ehrfurcht" für das hatten, was so unter den Namen der Kirche vorgefallen ist... die Klassiker darunter muss ich hier wohl nicht mehr erwähnen, doch betrachten wir nur mal die "Verfolgungen" deren Rechtfertigung nicht mit den Schriften zu vereinbaren sind.

Über 2000 Jahre nun versuchen die Menschen Jesus zu begraben. Bis heute haben sie es nicht geschafft. Immer wieder finden Menschen zu ihm.

Die Religionen binden ihn ein. Im Hinduismus gibt es Gläubige, die Jesus als einen der vielen Götter anbeten. Der Buddhismus benennt Jesus als erleuchtete Person. Der Islam sieht ihn als Propheten. Die Atheisten sehen ihn als Wanderprediger.

Jesus war, ist und wird für immer sein. Was die anderen sagen ist nebensächlich denn er selbst sagt von sich er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.

Je mehr du dich mit ihm beschäftigst, desto mehr wirst du erkennen 😊🙏🏼

lg 🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gott - Jesus - Gebet & Bibel. 99%

zDavidCTz  02.01.2025, 02:51

Super geschrieben!

Über 2000 Jahre nun versuchen die Menschen Jesus zu begraben. Bis heute haben sie es nicht geschafft. Immer wieder finden Menschen zu ihm.