Wie kann ich meinen christlichen Glauben vertiefen und mich taufen lassen?

Hallo zusammen,

ich bin 15 Jahre alt und interessiere mich schon seit meiner Kindheit sehr für den christlichen Glauben. Schon im katholischen Kindergarten habe ich viele biblische Geschichten gehört, zum Beispiel über Bischof Nikolaus, und war oft bei Gottesdiensten dabei. Besonders die Atmosphäre in der Kirche hat mich immer tief berührt. Ich fühlte mich dort sehr wohl, und die Statuen und Bilder, die die Geschichten aus der Bibel darstellten, wirkten für mich vertraut und beruhigend. Ich erinnere mich, dass ich oft meine Erzieher gefragt habe, wie die Statuen heißen, und mich sehr für die Details interessiert habe. Auch als Kind hatte ich den Wunsch, in jede Kirche zu gehen, weil ich mich dort einfach geborgen gefühlt habe.

Mit 7 Jahren habe ich sogar angefangen, Kinderbibeln zu lesen, weil mich die Geschichten aus der Bibel so fasziniert haben. Heute, mit 15 Jahren, hat sich mein Interesse zwar etwas verändert, aber mein Glaube an Gott ist immer noch ein wichtiger Teil meines Lebens. Besonders seitdem ich auf der weiterführenden Schule bin und im Ethikunterricht viel über Religionen und verschiedene philosophische Ansichten lerne, spüre ich den Wunsch, meinen Glauben weiter zu vertiefen.

Ich überlege nun, mich taufen zu lassen. Ich würde das gerne mit meinen Eltern besprechen und den richtigen Zeitpunkt dafür finden. Bevor ich diesen Schritt gehe, möchte ich mich gut vorbereiten und mehr darüber erfahren. Daher meine Frage: Wie läuft eine Taufe ab, und wie kann ich mich darauf vorbereiten? Gibt es etwas, das ich vorher wissen sollte oder etwas, das ich tun kann, um mich darauf einzustimmen?

Zusätzlich möchte ich meinen Glauben im Alltag stärker leben und regelmäßig beten. Wie bete ich richtig, und wie oft sollte ich beten? Gibt es bestimmte Rituale oder eine empfohlene Häufigkeit, die ich beachten sollte? Oder ist das eher eine persönliche Entscheidung, die von meinem inneren Bedürfnis abhängt?

Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen, die mir helfen könnten, meinen Glauben zu vertiefen und mich auf die Taufe vorzubereiten!

...zum Beitrag

Es freut mich sehr so etwas zu lesen. Ein weiteres Kind Gottes, was errettet ist.

In erster Linie sage ich dir, dass du dich von keinem aufhalten lassen solltest! Es werden Leute kommen, die dir den Glauben absprechen wollen und deine Entscheidung nicht ernst nehmen.

Lass dich nicht von deiner Mutter/Familie aufhalten, sie müssen es akzeptieren. Du kannst sie natürlich versuchen zu bekehren. Wird wahrscheinlich nicht erfolgreich, wenn du es als Mensch allein machst. Doch bitte den Herrn darum und er wird dir helfen, jeder kann zu Gott finden, (Vgl. Mt 7,7-8). Egal wie schwer er gesündigt hat und ihn verleugnet hat! 

  • Als er aber noch zu den Volksmengen redete, siehe, da standen seine Mutter und seine Brüder draußen und suchten ihn zu sprechen. Und es sprach einer zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und suchen dich zu sprechen. Er aber antwortete und sprach zu dem, der es ihm sagte: Wer ist meine Mutter, und wer sind meine Brüder? Und er streckte seine Hand aus über seine Jünger und sprach: Siehe da, meine Mutter und meine Brüder! Denn wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter. [Mt 12,46-50] 

Gott muss die Nummer eins sein. Und jegliche Sachen wie z.B. Familie, Freunde, Partner, Hobbys und Lust ausleben, muss hinter ihm stehen!

  • Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater und die Mutter und die Frau und die Kinder und die Brüder und die Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein. [Lk 14,26] 
Ich überlege nun, mich taufen zu lassen. Ich würde das gerne mit meinen Eltern besprechen und den richtigen Zeitpunkt dafür finden. Bevor ich diesen Schritt gehe, möchte ich mich gut vorbereiten und mehr darüber erfahren. Daher meine Frage: Wie läuft eine Taufe ab, und wie kann ich mich darauf vorbereiten? Gibt es etwas, das ich vorher wissen sollte oder etwas, das ich tun kann, um mich darauf einzustimmen?

Zunächst wäre es wichtig zu wissen, welcher Konfession du angehören möchtest. Wenn du in die heilige katholische Kirche möchtest, würde ich dir empfehlen, dass du zu dem Pfarrer oder GR in der dementsprechenden Gemeine gehst und diese frohe Botschaft verkündest. Sie werden dich freudig aufnehmen und alles erzählen, was für die Taufe ansteht.

Zusätzlich möchte ich meinen Glauben im Alltag stärker leben und regelmäßig beten. Wie bete ich richtig, und wie oft sollte ich beten? Gibt es bestimmte Rituale oder eine empfohlene Häufigkeit, die ich beachten sollte? Oder ist das eher eine persönliche Entscheidung, die von meinem inneren Bedürfnis abhängt?

In erster Linie ist es wichtig bei Gott um Hilfe und Erkenntnis zu bitten. Keiner kann dir besser helfen, als Gott, der HERR, persönlich! Doch die Gläubigen können dir Zeugnis geben von der Erfahrung mit dem Herrn. Zeugen seiner himmlischen Liebe sind wir. Diese Liebe des Herrn Jesus Christus vergeht nicht wie die weltliche, sie bleibt allezeit in Ewigkeit. 

Es gibt drei zentrale Punkte die in einer Beziehung mit dem liebenden Gott von zentraler Bedeutung sind: 

  1. Gebet 
  2. Das Lesen, verstehen, bekennen und handeln nach der heiligen Schrift, der Bibel 
  3. Die Kirche 

Ebenfalls würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, morgens ein kleines Gebet zu machen oder das bekreuzigen beim aufstehen. Zwischendurch am Tag kannst du auch immer beten, auch im Geist! Bei uns geht es um die Worte und Liebe im Gebet und die Hingabe an den Herrn Jesus Christus!  

Nur sei nicht enttäuscht, wenn nicht alle deine Wünsche direkt in Erfüllung gehen. Gott prüft dich und will dich auf die Probe stellen, er hört dir aber immer zu! Du wirst in schwierige Situation geraten im Leben, wenn du dich völlig hingibst für unseren Herrn Jesus Christus. Dieses kurze Leid wird dir aber ein ewiges Leben in der Herrlichkeit darbringen. Vertrau auf Gott und seine Stärke, der Teufel will erreichen, dass du denkst, dass Gott dich nicht hört. Er hört aber alles! Besonders wenn deine Beziehung mit Gott immer enger wird und du selbst in Leidenszeiten Gott treu bleibst und wegen dem Leid nicht den Glauben verlierst, wirst du merken, dass die Sachen, die du aus rein menschlicher Kraft nicht schaffen kannst, mit Gott möglich sind! Du wirst auch ab einen gewissen Zeitpunkt merken, dass Gott das Gebet hört.  

Wichtig ist ebenfalls, dass du alles dem Herrn sagen kannst, egal was es ist. Auch die Sünden, du musst sie vor Gott darbringen und beten, dass er dir hilft nicht mehr zu sündigen. Manche Sünden kannst du aus eigener Kraft nicht bewerkstelligen. Es ist sehr wichtig die Sünde im Gebet zu offenbaren und seine sündige Natur als Mensch zu bekennen!  

  • Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist er treu und gerecht; er vergibt uns die Sünden und reinigt uns von allem Unrecht. [1.Joh 1,9]  

Bete immer und vertrau dem Herrn, bete auch wenn du denkst, dass es nichts bringt!  

  • Darum sage ich euch: Alles, worum ihr betet und bittet - glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt, dann wird es euch zuteil. [Mk 11,24]  

Ich würde dir empfehlen dein Gebet frei zu gestalten, in erster Linie bekennst du deine Sünden und bittest um Vergebung und darum, dass der Herr dir hilft Buße zu tun. Dann ist es auch wichtig Gott zu danken und auch für das, was nicht gerade für dich als "Mensch" als "gut" erscheint. Der Plan des Herrn ist viel durchdachter als dein Plan es jemals sein kann. Darum beten wir auch "Dein Wille geschehe". Als nächstes kannst du Fürbitten sprechen, d.h. für andere dir Nahestehende Person beten. Aber auch für andere Leute, für die du meinst und für deine Feinde!   

  • Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters seid, der in den Himmeln ist! Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. [Mt 5,44-45]  

Es scheint manchmal als schwer, aber die Menschen die dich zum Beispiel psychisch belasten, haben nicht das Licht. Sie sind ein Gottes Abbild genauso wie du und ich auch. Nur die Sünde kannst du hassen! Bete für sie, dass sie zur Vernunft kommen und die einzigartige himmlische Liebe des Herrn kennenlernen.  

Ich bete in meinen Gebeten gerne das Vater Unser, wie es unser Herr Jesus Christus uns gelehrt hat. Genauso auch das Ehre sei dem Vater. Ebenfalls gerne das Ave Maria. Was auch den Glauben stärkt ist das apostolische Glaubensbekenntnis und der Rosenkranz.  

Wie schon gesagt, empfehle ich dir, die heilige Schrift zu lesen, so ist auch der Herr Jesus in mir größer geworden! Das Heil beginnt mit der Erkenntnis und Annahme der Wahrheit! 

Ich würde dir empfehlen mit einem Bibelkommentar zu arbeiten, der dir vieles anschaulicher erklären kann:  

https://www.leseplatz.de/media/pdf/4c/6f/70/255657.pdf Bibelkommentar zum AT  

https://www.cvbh.de/mediafiles/Sonstiges/CLV/255378.pdf Bibelkommentar zum NT  

https://www.bibleserver.com, bei diesem Server kannst du direkt einen Bibelvers eingeben und findest ihn. Da ersparst du dir langes Blättern. 

Durch intensive Auseinandersetzung mit Glaube, Gebet und Schrift kann ich dir nur sagen, dass die Schrift von zentraler Bedeutung ist! Ich empfehle dir auf jeden Fall, erstmal aus dem Alten Testament das Buch Genesis (1.Mose) zu lesen. Ebenfalls solltest aus dem Neuen Testament ein Evangelium zu Beginn lesen. Wenn du das Grundwissen von der Schöpfung, des Vaters Abraham und der Stämme Israels hast, ist es schonmal gut. Wenn du dieses Wissen hast, fällt es dir leichter die Evangelien zu verstehen! Besonders das Matthäusevangelium, was als Übergang zwischen AT und NT beschrieben wird. 

Wenn du dieses Wissen hast, kannst du gucken wie du fortfährst. Durch die Paulinischen und katholischen Briefe (Lehrbücher des NT) erfährst du wie die Apostel die Heilsbotschaft verbreitet haben und vieles mehr. 

Die Kirche ist von zentraler Bedeutung! Der christliche Glaube ist ein gemeinschaftlicher Glaube, wir brauchen die Kirche. In der Kirche versammeln sich die Kinder Gottes, um den Glauben an den Herrn Jesus gemeinsam zu feiern. Die katholische Kirche, die ich dir sehr empfehlen kann, verehrt heilige. Dies hat einen guten Grund! Wir blicken auf die Männer und Frauen die uns im Glauben vorangegangen sind, wir beten sie aber nicht an! Dies hört man oft von Leuten, die aus anderen Konfessionen stammen, oder auch aus anderen Glaubensrichtungen. Wir bitten die heiligen und Märtyrer um die Fürsprache beim Herrn! Die Kirche stärkt, sie lässt Hoffnung erscheinen und zeigt, dass man nicht alleine gegen die Finsternis kämpfen muss! 

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Das Fasten in diesem Jahr geht vom 05.03.2025 bis zum 19.04.2025.

Sie können auf alles fasten, auf was Sie wollen. Dies kann Essen sein, dies kann trinken sein und dies kann auch anderes sein, wie Verhalten und Selbstbeherrschung.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Ich finde es sehr gut, dass du nach der Bibel gehst und den Willen Gottes erforschen willst und nicht einfach blind der Masse nachmachst.

Ich hatte eine etwas ähnliche Situation wie du und habe mir auch genau dies gedacht:

Ich dachte es wäre ein sogenannter Kompromiss der Lust und vertragbar. Obwohl es abartig ist, denn es erinnert einen doch an eine leblose, kalte Leiche?

Doch dies zerstört die Beziehung mit Gott.

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, mit dem GV zu warten, denn GV ist etwas heiliges, was in der Ehe erfolgen sollte.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Das können Sie sehr wohl machen!

Dies ist ein gutes Ziel. Am besten wäre es jedoch, wenn Sie versuchen, es für immer zu unterlassen. Sie können auch noch auf weitere Sachen fasten!

Bei Fragen und Unklarheiten stehe ich gerne zur Verfügung.

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Gut, dass du dies hinterfragst und nicht blind der Masse nachmachst.

Es ist definitiv eine Sünde. 

Es gibt in der heiligen Schrift keine genaue Antwort auf diese Frage! Ob es diese Unzucht in der damaligen Zeit gab meine ich zu bezweifeln! Doch der Geist gibt uns ein was richtig und falsch ist! 

„Die Bibel, die heilige Schrift gibt die Wahrheit wieder , doch sie geht oft weniger auf Details ein. Dafür ist der Geist da, wenn wir uns in der heutigen Zeit fragen, ob Masturbation eine Sünde ist, brauchen wir diese Antwort nicht als Schrift, sondern unser Geist leitet uns und zeigt uns, ob es sinnvoll oder waghalsig ist.“ 

Dies ist mein selbst Verfasster Kommentar zu diesem Thema, durch intensive Auseinandersetzung und Erfahrung kann ich dies sagen. 

Oft wird gesagt, dass Gott uns den Trieb gegeben hat um dies zu tuen. Doch auch da widerspreche ich und auch diesmal die Schrift persönlich! 

Gott hat uns den Trieb gegeben, doch den Trieb haben (wir) Menschen in das schlechte verändert! 

Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht. [1. Mose 1,28] 

Der Trieb hat ursprünglich gedient zum vermehren.

Denn alles, was in der Welt ist, die Begierde des Fleisches, die Begierde der Augen und das Prahlen mit dem Besitz, ist nicht vom Vater, sondern von der Welt. [1.Joh 2,16] 

Der Vater hat uns den Trieb gegeben, aber gewiss nicht um dies zu treiben. 

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

In erster Linie muss man sich Fragen: Warum sind wir hier? Was ist der Sinn des Lebens? Es muss eine Wahrheit geben. 

Prinzipiell kann es entweder die Evolutionstheorie sein (gibt verschiedene). Oder es gibt einen Gott, der alles erschaffen hat! 

Die NICHT-katholisch anerkannte Evolutionstheorie ist für mich sinnlos, wie für viele andere. Es gibt Fragen, auf die die ET nie eine Antwort kriegen wird. Ich sage dir mal kurz meine Ansicht dazu. Es gibt sehr viele Beweise, dass es keine Evolutionstheorie ohne Gott gibt, sprich Aspekte die auf göttliches Eingreifen hinweisen. 

Gott hat einmal den Mann und die Frau erschaffen, die perfekt füreinander bestimmt sind! Sprich die Vermehrungsmöglichkeit die Gott uns geschenkt hat, die abgestimmten Eigenschafften und die Aufgaben des jeweiligen Geschlechtes! 

Die Frau hat ihre gewissen Eigenschaften / Körpereigenschaften sowie der Mann auch. Die Frau hat ihre Aufgaben, eine davon ist das Kind zu gebären. Der Mann hat genauso Aufgaben. Leider sieht die heutige Gesellschaft dies immer mehr anders und verdreht die Naturgesetze die Gott uns geschenkt hat. 

Anhand dieser Eigenschaften und Bestimmungen kann man die ET schon ausschließen. Diese perfekt für einander gemachten Eigenschaften sind kein Zufall, die durch Moleküle endstanden sind! Es muss ein Gott geben, der einen großen Plan hatte! 

Es gibt noch viele weitere kritische Fragen zur ET. Was war vor dem Urknall? Wie ist der Urknall passiert? Was passiert nach dem Tod? Wie ist die perfekt abgestimmte Erde endstanden? 

Die Bibel ist das wahre Buch, das Buch der Liebe und das Buch was zum Erfüllten Leben führt sowie die Herrlichkeit in Ewigkeit zu erleben! 

Es gibt sehr viele Prophezeiungen im Alten Testament, die viele Geschehnisse im Neuen Testament voraussagen. 

Es gibt 5800 Abschriften des Neuen Testaments die in den letzten 2000 Jahren gefunden worden sind und alle ergeben das gleiche! Das einzige Argument was die Bibel widerlegen kann: "Die Bibel ist verfälscht", doch dies kann keiner Beweisen, aber man kann schon eher beweisen, dass sie nicht verfälscht ist! 

Ein weiterer NICHT-Zufall ist, dass die Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes unabhängig voneinander geschrieben haben, sprich ohne sich abzusprechen. Aber die Evangelien bauen aufeinander auf, manche Evangelien gehen mehr auf ein Ereignis ein, was der Herr Jesus Christus gemacht hat und andere beschreiben es nicht so genau. Dieses Muster erkennt man öfters, wenn man die Evangelien liest und sich genau anguckt. Gott hat sein Wort auf vier treue Jünger Jesu aufgeteilt, mit Hilfe des Heiligen Geistes haben sie die Wahrheit, die wir jetzt zu lesen haben niedergeschrieben! 

Hier mal ein Beispiel von einer Prophezeiung aus dem AT die sich im NT erfüllt hat: 

Dazu ein Vers aus dem Buch Jesaja: 

Darum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen. 

[Jes 7,14] 

Das Buch Jesaja widerlegt sämtliche Religionen, es prophezeit ganz genau den Herrn Jesus Christus! Da kann man als Argument nur sagen, dass die Bibel verfälscht ist. 

Vers aus den Psalmen: 

  • Er bewahrt alle seine Gebeine, nicht eines von ihnen wird zerbrochen. [Ps 34,21] 

Hier wird deutlich prophezeit, dass Jesus bei der Kreuzigung nichts gebrochen wird bzw. keins seiner Beine abgeschlagen wurde. 

Dazu der Vergleich aus dem heiligen Johannesevangelium: 

  • Weil Rüsttag war und die Körper während des Sabbats nicht am Kreuz bleiben sollten - dieser Sabbat war nämlich ein großer Feiertag -, baten die Juden Pilatus, man möge ihnen die Beine zerschlagen und sie dann abnehmen. Also kamen die Soldaten und zerschlugen dem ersten die Beine, dann dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war. Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er schon tot war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht, [Joh 19,31-33] 

Dies waren nur meine geschriebenen Beweise, es gibt natürlich weitaus mehr! Es gibt mehr als 60 Prophezeiungen die im AT auf den Herrn Jesu hinweisen. 

Der Messias wird ein Nachkomme Abrahams sein. AT: [1. Mo 18,17] NT: [Gal 3,7-8] [Mt 1,1] 

Der Messias wird ein Nachkomme Isaaks sein. AT: [1. Mo 17,19] NT: [Mt 1,2.16] 

Der Messias wird ein Nachkomme Jakobs sein. AT: [4. Mo 24,17] NT: [Lk 3,23.34] 

Es gibt noch weitaus mehr bis zu dem Tod am Kreuz, er ist für uns gestorben! 

Für mich persönlich gibt es noch viel mehr Beweise, die ich in meinem Glaubensweg bzw. Leben mit dem Herrn erlebt habe. Diese erwähne ich hier aber nicht. 

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Der Herr wartet mit der Wiederkunft so lange, weil er Gnade mit uns hat!

Wenn man meint, dass 2000 Jahre viel wären liegt man falsch.

  • Dies eine aber sei euch nicht verborgen, Geliebte, dass beim Herrn ein Tag ist wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag. [2.Petr 3,8]

Keiner kann den Zeitpunkt wissen! Er kann in fünf Minuten sein, er kann in einem Tag sein, er kann in drei Wochen sein, er kann in neun Monaten sein oder er kann auch erst in dreißig Jahren sein.

Man kann höchstens die Ereignisse der Endzeit deuten.

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Die Auferstehung ist passiert!

In allen vier Evangelien haben uns die Apostel Zeugnis über die Auferstehung Jesu gegeben! Ebenfalls lesen wir in den Evangelien von sogenannten "Leidensankündigungen", diese beinhalten aber auch Ankündigungen über die Auferstehung am dritten Tage!

  • Matthäusevangelium:
  1. Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären: Er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden, er müsse getötet und am dritten Tag auferweckt werden. [Mt 16,21]
  2. Aber der Engel sprach zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt und seht die Stätte, wo er gelegen hat. [Mt 28,5-6]
  • Markusevangelium:
  1. sie werden ihn verspotten, anspucken, geißeln und töten. Und nach drei Tagen wird er auferstehen. [Mk 10,34]
  2. Er aber sprach zu ihnen: Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten. [Mk 16,6]
  • Lukasevangelium:
  1. Und er sagte: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohepriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er muss getötet und am dritten Tage auferweckt werden. [Lk 9,22]
  2. Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. [Lk 24,6-7]
  • Johannesevangelium:
  1. Jesus sprach zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist; und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du das? [Joh 11,25-26]
  2. Da ging auch der andere Jünger hinein, der als Erster zum Grab gekommen war, und sah und glaubte. Denn sie verstanden die Schrift noch nicht, dass er von den Toten auferstehen müsste. [Joh 20,8-9]

Die Auferstehung ist wahrhaftig!

Im Alten Testament gibt es auch einige Prophezeiungen die Zeugnis für die Auferstehung ablegen.

  • Deine Toten werden leben, / meine Leichen stehen auf. / Wacht auf und jubelt, ihr Bewohner des Staubes! Denn ein Tau von Lichtern / ist dein Tau / und die Erde gebiert die Schatten. [Jes 26,19]

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Wir sollen uns nicht auf die Freude dieser Welt fokussieren!

  • Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören und wo Diebe einbrechen und sie stehlen, sondern sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören und keine Diebe einbrechen und sie stehlen! Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. [Mt 6,19-21]

Wir müssen danach trachten, dem Herrn Jesus ähnlicher zu werden. Alleine so werden wir gerecht. Aus dem Glauben werden wir gerecht!

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Die Begriffe Glück, Pech und Zufall gibt es, doch die Gesellschaft hat die Definition dieser Begriffe verfälscht.

Es gibt kein Zufall, dies umfasst all die Begriffe. Gott hat uns den freien Willen gegeben und wir können frei entscheiden ob wir den Plan Gottes annehmen und dadurch das Heil empfangen.

Oft wird von Atheisten gesagt dass Gott alles vorbestimmt hat, doch dies sei ferne. Gott hat uns den Willen gegeben, wir können uns für das Gute oder für das Böse entscheiden! Wir können uns für das weltliche oder das göttliche entscheiden! Wir können uns für das Gesetzt oder für den Glauben entscheiden!

  • Denn wer auf sein eigenes Fleisch sät, wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten. [Gal 6,8]

Gott hat für jeden von uns einen Plan wie er uns zu sich führt, mithilfe des Geistes seiner. Es liegt aber an uns seinen Willen anzunehmen. Deswegen beten wir im Vater Unser auch: "Deine Wille geschehen".

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Der Vater und der Sohn und der heilige Geist sind in einem, wie ein Dreieck. Jede Spitze des Dreiecks steht für ein Trinitätsbestandteil. 

Der Menschensohn ist neben dem Vater, so wird es oft gesagt, doch dies kann man nicht genau so wörtlich nehmen. 

Vers aus der Apostelgeschichte: 

Da er aber voll Heiligen Geistes war und fest zum Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen; und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet und den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen! 

[Apg 7,55-66] 

Damit ist nicht gemeint, dass Jesu neben Gott steht. Sondern damit wird deutlich gemacht, dass er verherrlicht wurde um den Willen des Vaters. 

Der Vater ist nicht der Sohn und der Sohn ist nicht der Vater, doch beide sind eins; nämlich Gott. 

Vers aus dem heiligen Johannesevangelium: 

Ich und der Vater sind eins. 

[Joh 10,30] 

Hier wird ganz klar verdeutlicht, dass Jesus sich mit dem Vater (Gott) gleichstellt! 

...zur Antwort

Die Firmung ist was heiliges und ist ein Sakrament! Dort sollte es nicht um das Geld gehen!

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

1.Taufe:

Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament. Durch die Taufe wird der Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Die Taufe begründet die besondere, unauflösbare Gemeinschaft des Getauften mit Christus.

2.Eucharistie:

Eucharistie bezeichnet die von der Kirche begangene Feier zum Gedächtnis an das letzte Abendmahl Jesu Christi, seines Todes und seiner Auferstehung. Die Eucharistiefeier ist zentraler Bestandteil des Gottesdienstes.

3.Firmung:

Mit der Firmspendung bekräftigen die Firmlinge ihren Glauben und ihre Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Kirche. Dabei empfangen sie „die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“. Die Firmung erfolgt durch den Bischof oder einen von ihm beauftragten Priester.

4.Bußsakrament (Beichte):

Im Bußsakrament bekräftigt der Mensch seine Abkehr von der Sünde und die Zuwendung zu Gott. Die Buße ist ein ständiger Vorgang im Leben des Christen. Das Bußsakrament schenkt dem getauften Christen, der seine Schuld bereut, sie vor dem Priester bekennt und eine Bußauflage erfüllt, die Vergebung der Sünden.

5.Ehesakrament:

Die Ehe ist eine lebenslange Gemeinschaft von Frau und Mann. Das Sakrament der Ehe spenden sich die Eheleute selbst, wenn sie vor dem Priester oder Diakon und zwei Zeugen diesen lebenslangen Bund schließen.

6.Weihesakrament:

Das Sakrament der Weihe gliedert sich in drei Stufen: Bischof, Priester, Diakon. In allen drei Stufen wird das Sakrament durch die schweigende Handauflegung und durch das Weihegebet gespendet. Spender des Weihesakramentes ist jeweils der Bischof.

7.Krankensalbung:

Mit der Krankensalbung legt der Priester dem Kranken die Hände auf, salbt ihn mit Öl und spricht ihm zeichenhaft das von Christus verkündete Heil zu, vor allem die Befreiung von der Sünde. Die Krankensalbung soll Stärkung und Linderung sowie das Vertrauen auf den Beistand Christi schenken.

Nicht von mir selbst verfasst. Quelle: https://www.dbk.de/katholische-kirche/aufgaben/sakramente

Bei den Evangelen ist es wiederum anders!

Sie haben nur zwei Sakramente:

1.Die Taufe

2.Die Feier des Abendmahls

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Die schwerwiegendsten Unterschiede zusammengefasst:

-Heiraten als geistlich Berufener ist in der heiligen katholischen Kirche nicht erlaubt, hingegen in der evangelischen schon.

-Die Katholischen Pfarrer dürfen keinen haben bzw. Zölibat. Die Evangelischen Pfarrer dürfen dies frei ausleben.

-Als Katholik darf man kein GV vor der Ehe haben. Bei den Evangelen hingegen schon.

-Frauen dürfen in der katholischen Kirche kein geistliches Amt führen, hingegen in evangelischen Kirche schon. Dazu muss man sagen, dass man in der katholischen Kirche auch als Frau Messdiener werden darf.

-Die Katholiken verehren Maria und bitten sie. Sie ist ein Fürsprecherin, die den Herrn Jesus die Gebete weiter reicht. Katholiken beten die selige Jungfrau und Gottesmutter Maria nicht an! Die Evangelen hingegen lehnen die Marienverehrung ab, wobei Luther aus seriösen Quellen ein Marienbild in seinem Haus hängen hatte!

-Die Katholiken ehren heilige, die den christlichen Glauben geprägt haben und die frühe Kirche geführt haben. Dies lehnen die Evangelen ab. Hinzu kommt noch, dass sie jegliche Altare und Schmückungen ablehnen die man in katholischen Kirchen findet.

-Bei den Katholiken gibt es sieben Sakramente, die bei den Evangelen abgelehnt werden.

-Die Katholiken glauben dass der Leib Christi in der Hostie steckt und man ihn aufnimmt, bzw. Die Gaben geheiligt sind. Die Evangelen feiern das Abendmahl nur zur Erinnerung.

Der Schreiber ist selbst Katholik.

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Also mein Freund, mir ging es ganz genauso. Doch durch den Glauben ist alles möglich! Was bei uns schwachen Menschen nicht möglich ist, ist bei Gott möglich. Unser Herr verzeiht dir deine Sünden, du musst sie bereuen und so Buße tuen! Der Herr gibt dir aber mehrere Chancen, also lass nicht den Kopf hängen.

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen deinen Tag etwas anders zu gestalten, wenn er nicht schon so ist, weil der ganze Tag es auch ausmacht ob du es am Abend wieder machst.

1. In erster Linie rate ich dir auf jeden Fall die Bibel zu lesen, (jeden Tag). Dies gibt dir Gelassenheit, Sicherheit und du findest näher zu unserem Herrn Jesus Christus.

Ich würde dir empfehlen mit einem Bibelkommentar zu arbeiten, der dir vieles anschaulicher erklären kann:

https://www.leseplatz.de/media/pdf/4c/6f/70/255657.pdf Bibelkommentar zum AT

https://www.cvbh.de/mediafiles/Sonstiges/CLV/255378.pdf Bibelkommentar zum NT

https://www.bibleserver.com, bei diesem Server kannst du direkt einen Bibelvers eingeben und findest ihn. Da ersparst du dir langes Blättern.

2. Zweitens ist es auch wichtig alle Social Media Apps wie z.B Instagram, Snapchat, TikTok zu löschen! Wenn diese schonmal weg sind, sind einige Versuchungsquellen schonmal verhindert.

Wenn du diese zwei Aspekte erfüllst ist dein Geist schonmal stabiler und gestärkt, jetzt geht es in die Phase wo man durchhalten muss. Dies geht nur mit Gott, bitte im Gebet darum, dass er dir Disziplin und Durchhaltevermögen schenkt.

Wenn du auf der Straße in Versuchung kommst, schlage ich dir vor weg zu gucken und das Vaterunser aufzusagen (im Geist), dies hilft immer ganz gut sich abzulenken.

Verse aus dem Brief des Jakobus:

Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht niemand. Ein jeder aber wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt wird. Danach, wenn die Begierde empfangen hat, bringt sie Sünde hervor; die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, gebiert den Tod.

[Jak 1,13-15]

Wenn wir den Versuchungen widerstehen, lernen wir unseren Herrn Jesus Christus immer besser kennen!

Dazu ein Vers aus dem Brief des Petrus:

Darum setzt allen Eifer daran, mit eurem Glauben die Tugend zu verbinden, mit der Tugend die Erkenntnis, mit der Erkenntnis die Selbstbeherrschung, mit der Selbstbeherrschung die Ausdauer, mit der Ausdauer die Frömmigkeit, mit der Frömmigkeit die Brüderlichkeit und mit der Brüderlichkeit die Liebe! Wenn dies nämlich bei euch vorhanden ist und wächst, dann nimmt es euch die Trägheit und Unfruchtbarkeit für die Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus.

[2.Petr 1,5-8]

Wenn wir standhaft bleiben und Gott über Begierde stellen wird er uns dafür belohnen!

Verse aus dem Brief des Jakobus:

Glückselig der Mann, der die Versuchung erduldet! Denn nachdem er bewährt ist, wird er den Siegeskranz des Lebens empfangen, den der Herr denen verheißen hat, die ihn lieben.

[Jak 1,12]

Bei Fragen bin ich gerne da und freue mich wenn du dieses schwere, aber doch machbare Ziel erreichst!

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

Das ist sehr gut, doch die Gemeinschaft, die heilige Messe zu besuchen ist wichtig!

Ich stehe früh auf und besuche die heilige Messe, danach wird erst gefrühstückt. Danach evangelisiere ich hier und lese die Bibel, die heilige Schrift.

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort

In erster Linie muss man sich Fragen: Warum sind wir hier? Was ist der Sinn des Lebens? Es muss eine Wahrheit geben.

Prinzipiell kann es entweder die Evolutionstheorie sein (gibt verschiedene). Oder es gibt einen Gott, der alles erschaffen hat!

Die NICHT-katholisch anerkannte Evolutionstheorie ist für mich sinnlos, wie für viele andere. Es gibt Fragen, auf die die ET nie eine Antwort kriegen wird. Ich sage dir mal kurz meine Ansicht dazu. Es gibt sehr viele Beweise, dass es keine Evolutionstheorie ohne Gott gibt, sprich Aspekte die auf göttliches Eingreifen hinweisen.

Gott hat einmal den Mann und die Frau erschaffen, die perfekt füreinander bestimmt sind! Sprich die Vermehrungsmöglichkeit die Gott uns geschenkt hat, die abgestimmten Eigenschafften und die Aufgaben des jeweiligen Geschlechtes!

Die Frau hat ihre gewissen Eigenschaften / Körpereigenschaften sowie der Mann auch. Die Frau hat ihre Aufgaben, eine davon ist das Kind zu gebären. Der Mann hat genauso Aufgaben. Leider sieht die heutige Gesellschaft dies immer mehr anders und verdreht die Naturgesetze die Gott uns geschenkt hat.

Anhand dieser Eigenschaften und Bestimmungen kann man die ET schon ausschließen. Diese perfekt für einander gemachten Eigenschaften sind kein Zufall, die durch Moleküle endstanden sind! Es muss ein Gott geben, der einen großen Plan hatte!

Es gibt noch viele weitere kritische Fragen zur ET. Was war vor dem Urknall? Wie ist der Urknall passiert? Was passiert nach dem Tod? Wie ist die perfekt abgestimmte Erde endstanden?

Die Bibel ist das wahre Buch, das Buch der Liebe und das Buch was zum Erfüllten Leben führt sowie die Herrlichkeit in Ewigkeit zu erleben!

Es gibt sehr viele Prophezeiungen im Alten Testament, die viele Geschehnisse im Neuen Testament voraussagen.

Es gibt 5800 Abschriften des Neuen Testaments die in den letzten 2000 Jahren gefunden worden sind und alle ergeben das gleiche! Das einzige Argument was die Bibel widerlegen kann: "Die Bibel ist verfälscht", doch dies kann keiner Beweisen, aber man kann schon eher beweisen, dass sie nicht verfälscht ist!

Ein weiterer NICHT-Zufall ist, dass die Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes unabhängig voneinander geschrieben haben, sprich ohne sich abzusprechen. Aber die Evangelien bauen aufeinander auf, manche Evangelien gehen mehr auf ein Ereignis ein, was der Herr Jesus Christus gemacht hat und andere beschreiben es nicht so genau. Dieses Muster erkennt man öfters, wenn man die Evangelien liest und sich genau anguckt. Gott hat sein Wort auf vier treue Jünger Jesu aufgeteilt, mit Hilfe des heiligen Geistes haben sie die Wahrheit, die wir jetzt zu lesen haben niedergeschrieben!

Hier mal ein Beispiel von einer Prophezeiung aus dem AT die sich im NT erfüllt hat:

Dazu ein Vers aus dem Buch Jesaja:

Darum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird seinen Namen Immanuel nennen.

[Jes 7,14]

Das Buch Jesaja widerlegt sämtliche Religionen, es prophezeit ganz genau den Herrn Jesus Christus! Da kann man als Argument nur sagen, dass die Bibel verfälscht ist.

Ein weitere Vers aus den Psalmen:

Er bewahrt alle seine Gebeine, nicht eines von ihnen wird zerbrochen.

[Ps 34,21]

Hier wird deutlich prophezeit, dass Jesus bei der Kreuzigung nichts gebrochen wird bzw. keins seiner Beine abgeschlagen wurde.

Dazu der Vergleich aus dem heiligen Johannesevangelium:

Weil Rüsttag war und die Körper während des Sabbats nicht am Kreuz bleiben sollten - dieser Sabbat war nämlich ein großer Feiertag -, baten die Juden Pilatus, man möge ihnen die Beine zerschlagen und sie dann abnehmen. Also kamen die Soldaten und zerschlugen dem ersten die Beine, dann dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war. Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er schon tot war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht,

[Joh 19,31-33]

Dies waren nur meine geschriebenen Beweise, es gibt natürlich weitaus mehr! Es gibt mehr als 60 Prophezeiungen die im AT auf den Herrn Jesu hinweisen.

Der Messias wird ein Nachkomme Abrahams sein. AT: [1. Mo 18,17] NT: [Gal 3,7-8] [Mt 1,1]

Der Messias wird ein Nachkomme Isaaks sein. AT: [1. Mo 17,19] NT: [Mt 1,2.16]

Der Messias wird ein Nachkomme Jakobs sein. AT: [4. Mo 24,17] NT: [Lk 3,23.34]

Es gibt noch weitaus mehr bis zu dem Tod am Kreuz, er ist für uns gestorben!

Für mich persönlich gibt es noch viel mehr Beweise, die ich in meinem Glaubensweg bzw. Leben mit dem Herrn erlebt habe. Diese erwähne ich hier aber nicht.

Gottes reichen Segen.

...zur Antwort