Ist in erster Linie eine Familie, die eigene gegründete Familie oder die erste ursprüngliche Familie, in die man hineingeboren worden ist?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Die eigene, auch die Frau als nicht Verwandte bzw. Fremde 67%
Erst die erste Familie, nur Blutsverwandte 33%

4 Antworten

Beides.
Zur engen Familie gehören meiner Meinung nach Eltern, Geschwister, Partner und eigene Kinder.
Dann folgen entferntere Verwandte wie Tanten, Großeltern, Schwager, Schwiegereltern, Enkel, etc.

Die dir dir wichtiger ist, das können beide sein, das können die Blutsverwandten sein, das kann der Aktuelle Partner und Freunde sein.

Sinnlose Umfrage.

Die Wichtigkeit verlagert sich meist irgendwann in die eigene Familie. Und manchmal auch nicht. Menschen und Situationen (Kinder, Wohnsituation, Arbeitssituation etc.) sind unterschiedlich.


wiesocu 
Beitragsersteller
 04.12.2021, 11:40

Stell es nicht so hin, als ob es für alle sinnlos wäre, viele finden es sehr sinnvoll. Nur Du hast ein Problem damit, aufgrund von persönlichen Erfahrungen in der Vergangenheit.

0
DreiGegengifts  04.12.2021, 11:48
@wiesocu

Nö die Umfrage ist aus zwei Gründen sinnlos:

* die Frage kann man nicht allgemeingültig beantworten

* die Antwortmöglichkeiten passen nicht, denn oft gibt es keine Grenze zwischen Familien

0
wiesocu 
Beitragsersteller
 04.12.2021, 12:08
@DreiGegengifts

Für viele gibt es Grenzen und viele können es allgemeingültig beantworten. Somit ist deine Aussage sinnlos.

0
wiesocu 
Beitragsersteller
 04.12.2021, 12:32
@DreiGegengifts

Ach so, so meinst du das. Was war das auch für eine alberne Aussage. Es ist eine Meinungsfrage und keine Frage, die man objektiv beantworten kann. Es sind ja keine mathematische Aufgaben, die man messen kann, sondern Ansichten Graustufen. Deshalb bleibe ich dabei.

0
DreiGegengifts  04.12.2021, 12:39
@wiesocu
Es ist eine Meinungsfrage

Nö, die Frage ist eindeutig allgemeingültig formuliert.

0
wiesocu 
Beitragsersteller
 04.12.2021, 12:43
@DreiGegengifts

Wo ist es allgemeingültig formuliert, wenn ich mit der Umfrage nach Meinungen frage? Sonst würde ich es doch wissen und als Fakt hinstellen und nicht als Fragezeichen oder? Irgendwie paradox, was du da schreibst.

0
DreiGegengifts  04.12.2021, 14:55
@wiesocu

Von Meinung hast du nichts geschrieben. Statt dessen schreibst du "ist". "Ist" es so oder so? Nun ja - nichts von beiden.

0
wiesocu 
Beitragsersteller
 04.12.2021, 15:19
@DreiGegengifts

Wieso soll ich eine Umfrage starten, wenn es doch im Vorhinein allgemeingültig ist? Dahinter muss ich nicht schreiben „…ist für Euch so oder Eure Meinung“, weil es eine Frage ist und jedem hier klar ist.

0

Hallo wiesocu,

meine Entscheidung fällt so aus, weil meine ursprüngliche Familie nie wirklich eine Familie ist.

Lg

Quadratwurzel2