Ist Handystrahlung gefährlich?
Ich bin 16 (fast 17) Jahre alt und, weil ich erst nach den Sommerferien wieder zur Schule muss und ich seit der Corona-Pandemie viel zuhause bin (naja, war ich davor eigentlich auch schon), relativ viel am Handy. Von meiner Mutter darf ich mir deshalb oft anhören, Handystrahlung sei schädlich. Sie hat mir zwar glaube ich noch nie erzählt, was genau die Folgen von dieser Strahlung sein sollen, aber sie ist fest davon überzeugt und meint, dass das bewiesen ist und dass sie ständig im Radio davon hört.
Daraufhin habe ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt und so wie ich das verstehe, ist in keinster Weise bewiesen, dass Handystrahlung unfruchtbar macht, krebserregend ist oder irgendetwas anderes verursacht. Die Strahlung ist sehr gering und solange man das Handy nicht stundenlang dicht am Körper trägt, hat es keine Auswirkungen auf irgendwas. Es gibt zwar Menschen, die auf Strahlung empfindlich reagieren (bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich, wenn ich abends im Bett noch das Handy benutze, ich schlechter einschlafen kann. Ich weiß aber nicht, ob das an irgendeiner gefährlichen Strahlung liegt, oder einfach daran, dass man, während die Umgebung dunkel ist, durchgehend in ein Licht guckt und halt, weil man beschäftigt ist, nicht zur Ruhe kommt), aber auch das ist kein Indiz dafür, dass sie grundsätzlich schädlich ist.
Ich verstehe deshalb die Angst meiner Mutter nicht. Vielleicht war ich aber auch einfach nur auf den falschen Seiten unterwegs und filtere mir unbewusst nur die Informationen raus, die ich hören will.
Gibt es irgendwelche eindeutigen Beweise dafür, dass Handystrahlung gefährlich ist? Es wäre nett, wenn ihr eine Quelle angeben könntet.
Mir ist durchaus bewusst, dass es mir nicht schaden würde, meine Zeit am Handy und damit die Strahlung zu reduzieren, aber ich habe sonst derzeit nichts zu tun und ich habe weder richtige Freunde noch Hobbies und deshalb werde ich, wenn mir irgendjemand sagt, ich soll weniger am Handy sein, irgendwie emotional haha
4 Antworten
Deine Mutter soll nicht alles glauben, was ihr im Radio gesagt wird.
Das mit dem schlechter Einschlafen hat andere Gründe. Einerseits wie du sagtest das Licht
Liebe Bambusgarten185
Um zunächst deine Frage im Titel zu beantworten: Nein, nach aktuellem Stand sieht es nicht danach aus. Relativ gute Informationen findest du z.B. hier:
https://www.medizin-transparent.at/krebs-durch-handys/
Es werden auf dieser Seite i.d.R. konkrete Fragestellungen beantwortet, d.h. du müsstest dich ein wenig umschauen und z.B. im Suchfeld "elektromagnetische Strahlung" eingeben, dann kommen verschiedene Treffer zu verschiedenen Fragen. "Gefährlich" ist natürlich etwas zu allgemein.
Aus deiner Frage:
"Vielleicht war ich aber auch einfach nur auf den falschen Seiten unterwegs und filtere mir unbewusst nur die Informationen raus, die ich hören will."
"Gibt es irgendwelche eindeutigen Beweise dafür, dass Handystrahlung gefährlich ist? Es wäre nett, wenn ihr eine Quelle angeben könntet."
Du zeigst ein hohes Mass an Selbstreflexion und bist erkennbar ergebnisoffen auf der Suche nach einer Antwort, auch wenn sie dir vielleicht nicht gefallen könnte. Ich bin mir ganz sicher, dass du vernünftig recherchiert hast. Deine Mutter könnte sich eine Scheibe davon abschneiden.
Abgesehen davon, dass dich der Sachverhalt scheinbar selber interessiert, ist es aber nicht deine Aufgabe, ihr das Gegenteil zu beweisen, wenn sie mit einer Behauptung an dich herantritt. Vielmehr muss sie selbst ihre Behauptung belegen können. Was ohne Beleg behauptet wird, kann auch ohne Beleg verworfen werden (Hitchens' Rasiermesser).
Wenn es ihr also wichtig ist, dann bitte sie, vernünftige Quellen zu suchen und zu benennen und dann könnt ihr beide etwas daraus lernen. Falls sie das nicht tut, dann musst du ja nicht weiter darauf eingehen, was du ihr ja dann auch so sagen kannst. Ich finde jedenfalls, sie kann sehr stolz auf dich sein.
LG, TheGuyOfReason
Habe mir deinen Text nicht durchgelesen, viel zu lang.
Kurz gesagt: Nein, Handystrahlung ist nicht gefährlich, da es sich um nichtionisierende Strahlung (in dem Fall Radiowellen) handelt.
kommt drauf an, ein billiges no name china handy ist wahrscheinlich nicht grad so gesund ;)
ich meinte eigentlich die 50€ wish/aliexpress smartphones, huawei muss sich ja irgendwie an die richtlinien halten
Ja, die Strahlung variiert je nach Handy. Ich habe ein Huawei Mate 10 lite. Da in den Studien, so wie ich das verstanden habe, immer von der höchstmöglichen Strahlung ausgegangen wurde und es auch da keine eindeutigen Beweise dafür gab, dass sie schädlich ist, bezweifle ich aber, dass mein Handy im Alltag so viel Strahlung abgibt, dass es gefährlich ist.