Ist euch Individualismus oder Kollektivismus lieber?
Auf die gesammte Gesellschaft bezogen.
Sollte lieber jeder Individualistisch oder Kollektivistisch Denken und wie rechtfertigt ihr das?
27 Stimmen
14 Antworten
Am meisten funktioniert oder geht das besser, wenn wir alle an ein Punkt, und nur ein Punkt zustimmen. Eigentlich ist Individualismus nicht gut, warum sollten sie das machen ? Ich finde es am besten, wenn wir als eine Mannschaft an etwas zustimmen. In diesem Fall würde es sicherlich keine Probleme oder Missverstädnisse daran geben.
Die Grundlage unserer Ordnung, der aufklärerischen Werte und des Grundgesetzes sind individuelle Rechte. Kollektivismus gehört zu Kommunismus, Nationalsozialismus und Faschismus.
Die Gefahr, dass der 2. Satz richtig ist, besteht schon. Aber ohne Kollektivismus kann kein Staat existieren. Denn Anarchie und Chaos wären die Folge.
Und Anarchismus ist nichts anderes als das Recht des Stärkeren. Das sollte man der naiven Antifa mal erklären.
Zeichnet gerade das Menschsein aus. Wir sind weder Bienen noch Ameisen.
Weder allein das Eine oder das Andere sondern beides.
Die Freiheit des Einzelnen hört da auf wo das Recht der anderen beginnt und das Recht der anderen hört da auf, wo die Freiheit des Einzelnen beginnt.
Daher ist beides zueinander mit Gesetzen die es ja schon gibt, ins Verhältnis zu setzen.
Wenn man denken und handeln differenziert.
So, so - das Solidaritätsprinzip der Sozialversicherungssysteme ist kommunistisch, nationalsozialistisch und faschistisch.
Da muss wohl jemand in Geschichte ganz besonders aufmerksam zugehört haben!