Ist es unverschämt bei Einladungen ausschließlich Geldgeschenke zu verlangen um nur die Kosten zu decken?
Im Grunde genommen habe ich alles und was mir fehlt kaufe ich mir sofort gleich ohne zu zögern. Was nützt mir Schokolade oder Backzeug was ich nicht esse. Was nützt wird irgendeine dämliche Vase die nur verstaubt. Was nützt mir Wein, der im Keller versauert? Ich benötige einfach nichts und mir reicht es wenn jeder einen kleinen Beitrag dazu leistet die Kosten der Feier zu decken. Oder ist die Einstellung vielleicht verkehrt, wenn man das auf die Einladung schreibt?
8 Antworten
ich bin auf dem Land aufgewachsen und dort sind große Feiern (Abendessen plus Nachtbuffet oder großes Mittagessen, danach noch eine Kaffeetafel) in Restaurants üblich.
Auf den Einladungen steht nie, was sich die Gastgeber wünschen.
Es wird bei großen Festen im Restaurant (Hochzeit, 50.Geburtstag ect) pro Nase mindestens mittlerweile 50 Euro geschenkt, meistens noch eine kleine Pflanze oder Blumenstrauß dabei.
Meine Eltern stecken also mindestens 110 Euro in einen Umschlag und gehen damit dann zur der Feier.
Mein Vater (80) sagte mal, er findet es sehr peinlich, Geld als Geschenk zu wünschen und das auf die Einladung zu schreiben...dies zeige eher, dass man sich die Feier nicht leisten kann.
Ich selber finde es okay, so einen Wunsch zu äußern, man kann auch einen kleinen Spruch rauschreiben, "da mein Haushalt komplett ist, bitte ich von Sachgeschenken abzusehen", hat mal eine Bekannte von mir benutzt.
Nein, keine Sorge. Und je älter Du wirst, desto mehr wirst Du merken, dass es absolut nichts ungewöhnliches ist und immer mehr das machen.
Feier schön! 🍀😊👍
Wenn man Gastgeber ist kann man selber bezahlen und muss nichts verlangen. Wenn viele Leute komme z.B. mehr als Zehn dann kannst du ja auf die Einladung schreiben, Geschenke brauche ich nicht aber die die möchten können etwas in die Kasse werfen. Vieleicht findest du ja im internet oder hier auf gutefrage einen guten spruch mit dem Inhalt. Ich würde mich sogar freuen kein Geschenk mit bringen zu müssen und würde natürlich auch was in die Kasse werfen.
Wenn ich nichts brauche, möchte ich auch keine Geschenke. Geldgeschenke sind für Erwachsene - mit wenigen Ausnahmen - ein No-Go.
Nein, ich finde das voll okay, wenn man es richtig rüberbringt. Habe das auch schon öfters so gelesen auf einer Einladung und auch schon mal selbst so ähnlich gemacht.
Normalerweise wird das auch respektiert.