Ist es nichts besonderes, wenn man mehrere romanische Sprachen spricht?
Ich habe eine Frage an die Linguisten, Polygloten und Sprachenliebhaber hier.
Ein neuer Nachbar kommt aus Rumänien und seine Frau ist Portugiesin. Sein Deutsch ist gut. Was mich aber fasziniert ist, dass er fliessend rumänisch, spanisch, italienisch und portugiesisch spricht.
Ich finde es immer toll, wenn jemand mehrere Sprachen spricht. Mein Freund meinte aber, dass das nichts besonderes wäre, weil alle Sprachen aus der gleichen Sprachfamilie stammen. Es sind alles romanischen Sprachen und deswegen wäre es ein Witz als romanischer Muttersprachler eine andere romanische Sprache zu lernen.
Laut ihm ist es eher beeindruckend, wenn man mehrere Sprachen aus versch. Sprachfamilien spricht, z.B. englisch, chinesisch und arabisch.
Seht ihr das genauso? Ist es nichts besonderes, wenn man viele Sprachen aus der gleichen Sprachfamilie beherrscht?
9 Antworten
Grundsätzlich ist es immer faszinierend, wenn man mehr als sagen wir mal 3 Sprachen (fließend) beherrscht, vor allem dann, wenn man nicht den Vorteil hatte, mehrsprachig aufzuwachsen. Klar ist es ein "größerer Sprung", wenn man zum Beispiel deutscher Muttersprachler ist und dann Mandarin lernen möchte, weil die beiden Sprachen einfach nicht so viel gemeinsam haben wie zum Beispiel Deutsch und Niederländisch.
Das heißt aber dennoch nicht, dass man diese Sprachen nicht genau so lernen und üben muss. Es geht vielleicht wesentlich schneller und man tut sich leichter aber lernen muss man sie trotzdem. Was ich damit sagen will ist: Mir ist egal, aus welchem Sprachstamm die Sprachen kommen, die mein Gegenüber spricht. Ich finde es dennoch faszinierend, weil einfach viel Arbeit in dem Erlernen einer neuen Sprache steckt!
Ja, sehe ich auch so wie dein rumänischer Nachbar.
Ich spreche auch Spanisch, Portugiesisch und Französisch und kann mich gut in Italien bewegen. Dazu habe ich noch das Latinum. ... Rumänisch kenne ich nicht, darum kann ich da nix zu sagen, ausser dass es der Ostromania angehört und viel slawischen Einfluss hat im Gegensatz zur Westromania.
Gemeinsam ist diesen Sprachen jedoch eine ähnliche Struktur und Denkweise. somit ist es irgendwie so wie "lernste eine, kannste alle".
Schwierig finde ich es mit Sprachen, die so ganz anders konzipiert sind. Wo man komplett anders denken muss und auch nichts erraten und sich herleiten kann.
Klar ist es cool wenn man ein breiter gefächertes Sprachspektrum hat und Menschen in ganz Unterschiedlichen Regionen verstehen kann. Ich finde die ganzen Sprache die er spricht sehr nützlich. Er könnte sich mit so vielen Menschen aus anderen Kulturen unterhalten und austauschen. Da ist es doch egal ob es russisch, chinesisch, arabisch ist oder das was dein Freund spricht. Es ist einfach cool und nützlich und es gibt auch genügend Berufe die das sehr hoch ansehen. Vielleicht ist dein Freund einfach etwas grummelig, dass er nicht so viele Sprachen sprechen kann :P
Es ist zwar der gleiche Ursprung, aber Rumänisch hat sich gewandelt und mit slawischen Sprachen vermischt. Es ist also eine ganze Ecke anders, als die restlichen romanischen Sprachen.
Aber auch die sind sich zwar ähnlich, aber es sind keine Dialekte des gesprochenen Lateins mehr, sondern eigene Sprachen, die seit Jahrhunderten eine unterschiedliche Entwicklung nehmen, insbesondere in der Aussprache.
Es ist auf jeden Fall eine Besonderheit, mehrere romanische Sprachen zu beherrschen. Die Frage ist nur, ob das wirklich der Fall ist, oder ob Wortschatz, Grammatik und Aussprache doch eher beschränkt sind und ein Kauderwelsch verwendet wird.
Wenn ein Italiener mäßig Spanisch spricht, hört sich das für Deutsche auch Spanisch an, für Spanier eher "Spanisch".
ich finde es schon erstaunlich bzw toll
natürlich sind die romanischen miteinander verknüpft, was das lernen einfacher macht, aber das heißt nicht unbedingt dass das jeder kann.