Portugiesisch wirklich so schwer?

18 Antworten

Was beim portugiesisch etwas schwieriger ist, ist die Aussprache im Vergleich zum Spanischen. Aber ich denke im weltweiten Vergleich gibt es Dutzende Sprachen, die schwerer erlernbar sind, weil sie rein garnichts mehr mit der westl. Struktur, Schrift und Sprachmelodie gemein haben.

Es gibt Sprachen, da kommt es auf den Tonfall an, was ein Wort bedeuted. Dazu ist Portugiesisch eine romanische Sprache, hat also auch viel verwandte Wörte, die als vom Latein abgewandelte Fremdwörter im Deutschen ähnlich klingen, hat ebenso Fremdwörter aus dem Griechischen usw. usf. Die schwierigste Sprache ist es auf keinen Fall.

Portugiesisch zählt zusammen mit spanisch, italienisch und einigen anderen zu den romanischen Sprachen. An der Schriftsprache ist erkennbar, dass es mit dem Spanischen am nächsten verwandt ist. Die Aussprache ist allerdings völlig anders. Portugiesisch ist sicherlich schwerer für jemanden zu erlernen, der nur deutsch und englisch spricht, als für jemanden, der schon eine andere romanische Sprache beherrscht.

Portugiesisch ist eine der am leichtesten zu lernenden Sprachen. Wenn man will hat man in 8 Wochen B2 Level.
Dein Vater hat somit nicht recht und meinte das es ihm schwer fällt, hat aber für alle gesprochen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man mit 75 noch Portugiesisch lernen kann, wird es wohl nicht so schwer sein.

Es ist eine romanische Sprache und insofern verwandt mit Latein, Italienisch, Rumänisch, Spanisch und auch Französisch.

dann sollte er es man mit finnisch, japanisch, chinesisch oder auch nur ungarisch versuchen. portugisisch zählt zur romanischen sprachfamilie, die vorgenannten beiden europäischen nicht. daher sind ihre regeln total anders.

wenn du einigermaßen gut spanisch kannst, ist porugiesisch nicht mehr schwer. etwa so ähnlich wie deutsch und holländisch, dass man beiderseits mit etwas aufmerksamkeit und phonetischer fantasie verstehen kann.