Ist es komisch wenn man seinen Router von Vodafone täglich zurücksetzen muss damit das Internet am nächsten Tag geht, sonst wird Internet sehr lahm?

7 Antworten

Ich fände das nicht komisch sondern sehr lästig und würde sofort den Anbieter wechseln.


Basstom  02.04.2025, 18:30

Ich würde dem Provider erstmal das Problem melden.

apfelbus  02.04.2025, 18:32
@Basstom

Das habe ich mit Vodafone durch. Immer bla bla bla, aber nichts geschah. Anbieter gewechselt, läuft. In 10 Jahren vielleicht 2 x Router neu gestartet.

Nein, das ist nicht normal.

Als Telekom-Kunde kenne ich so was nicht. Ein mal einen defekten Router gehabt, innerhalb von 2 Stunden gab es einen neuen Router

Aber bei Voodoofone nenn man solche Zustände "normal". Ich kenne einige Leute, die dort Kunde sind und froh wären, wenn ihre Leitung so toll funktionieren würde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung & Multidisziplinärer Erwerb juristischen Wissens

Das ist sicherlich nicht normal und schon gar nicht komisch...

Welchen Router hast du denn und wie viele Jahre hat der schon aufm Buckel?

Viele Grüße
^Torsten


Denkschulen 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 15:49

Kabel Router Vodafone Station von 2021.

Telekomhilft  04.04.2025, 10:27
@Denkschulen

Wäre der Router älter gewesen, hätte ich gedacht, vielleicht löst er sich in seine Einzelteile auf. Teste einen anderen Router und/oder melde eine Störung bei deinem Anbieter. VG ^Torsten

Bei Vodafone darf einen gar nichts wundern.

Ich weiß noch, wie die versucht haben, mir damals einen LTD-Router als Ersatz für Festnetz-ADSL aufzuschwatzen. Gesehen, gelacht, gelöscht. Die Bandbreite war von vornherein viel geringer als versprochen und brach bei heftigem Wind weitgehend in sich zusammen. Bei Unwetter war komplett Schicht im Schacht. Die können noch froh sein, dass ich sie nicht auf Regress verklagt habe.

Nein ist es nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer