Vodafone Station lässt sich nicht zurücksetzen?
Ich wollte schauen, was für Einstellungsmöglichkeiten die Vodafone Station im Bridgemode hat, woraufhin ich über "Mein Vodafone" den Homespot deaktiviert und Bridgemode aktiviert hatte. Normalerweise lässt sich bei allen Sachen die Dinge wieder zurückstellen oder es kommt eine Warnung wenn es nicht geht hier läuft jedoch etwas sehr komisch.
Die genauer Beschreibung was das Problem ist:
- Auf jeden fall hatte sich im Bridgemode das Wifi und WPS ausgeschaltet, was auch im Internet so steht das es gemacht wird. Man konnte bis vor heute nicht einmal über Port 1 ins Internet kommen.
- In "Mein Vodafone" lässt steht bei Bridgemode das ich, um es zu aktiveren den Homespot ausschalten soll und bei dem Homespot steht, dass ich den Bridgemode aus machen soll um es zu aktiveren.
- Router Seite kann nicht in der Standard IP 192.168.0.1 erreicht werden, sondern mit 192.168.100.1, was auf Bridgemode hindeutet.
- Bei der Vodafone Station leuchtet die Internet-, Telefon- und Power-LED durchgehend Weiß. Wifi-LED ist aus und WPS leuchtet auch nicht.
- Seit heute kann ich wieso auch immer mit meinem Windows10 PC über Lan an der Vodafone Station Port 1 angeschlossen wieder auf das Internet nach außen zugreifen.
- Auf der Routerseite steht ganz oben in rot "Die Mobilfunk Verbindung hat ein Problem, bitte wenden sie sich an den Vodafone Support für weiter Hilfe."
- Seit Donnerstag das Problem seit der Umstellung auf Bridgemode und heute(Samstag) kann ich auf einmal wieder das Internet erreichen
- Jedoch kommt über ein Speedtest am PC nur 1/2 der eigentlichen Internetgeschwindigkeit an im Download (Sollte ca. 850Mbps sein, sind aber 420Mbps).
Ich möchte das der Router wieder beim alten ist und Wifi usw. wieder funktioniert. Den Router Neustarten, auf Werkseinstellungen zurücksetzen und sogar den Reset Knopf auf der Station gedrückt und es ändert sich nichts.
Ich habe bereits das Problem im Vodafone Support gemeldet und die wollen, wenn das Problem im Haus liegt, dass ich ca. 100€ zahle.
Was kann ich tun das ich den Router wieder zu den alten Einstellung kriege ohne dafür vielleicht ca. 100€ zahlen zu müssen?
1 Antwort
bist du im ehemaligem unitymedia, oder im ehemaligem kd Gebiet=
Zunächst, nach jedem Wechsel des Geräts an Port 1(andere Mac Adresse) muss die vfs neu gestartet werden.
Zudem, sollten einzelne Geräte nicht einfach so an Port 1 angeschlossenwerden. Da solltest du einen Router anschließen.
Und eigentlich müsstest du den Bridge Mode unter mein Vodafone zumindest im Ehem. Kd gebiet deaktivieren können. Falls dem nicht so ist, solltest du Vodafone Technik kontaktieren. Mach denen klar, dass es nicht auf deiner Seite ein Problem gibt.
Ja ohne Bridge Mode wenn du ne ipv4 willst kannst du dir kostenlos ne IPv4 buchen. Sonst hast du nur ds lite
Für die Nachwelt.
Ich bin in dem ehemaligem Kabel Deutschland gebiet (Bayern) und es brauchte 6 Tage bis das Problem durch zahlreiches Anrufen endlich gelöst wurde.
Der Bridge Mode konnte sich über "Mein Vodafone" nicht deaktivieren, obwohl es an war, und ein Techniker konnte per Telefonat das Problem lösen. Dabei sind aber auch schon zahlreiche andere Personen gescheitert. Es scheint so das jetzt alles wieder funktioniert.
Was ich auch erfahren habe ist, dass man die IPv4 Portfreigabe als Option zum Vertrag dazu buchen muss, was aber kostenlos sein soll.