Ist es heute vorstellbar, dass deutsche Medien wieder so berichten (Israel)?


13.05.2024, 13:53

Ich stelle diese Frage, weil mir und vielen anderen in der letzten Zeit aufgefallen ist, dass deutsche Medien einseitig berichten.

Es geht jetzt nicht darum, wer im diesem Konflikt schuld ist.

2 Antworten

Ja, das wäre möglich.

Aber: Habt ihr es jetzt schon nötig, 34 Jahre alte Texte zu durchforschen? Habt ihr Hass auf Israel?

Und, Ja, es wäre toll. Man sollte klar ausarbeiten, was die islamische Welt den Juden seit mindestens 80 Jahren antut. Vielleicht fangen wir an mit

1948 Fünf arabische Staaten greifen das am Vortag gegründete Israel an.

Oder schauen wir doch mal in den Koran, an die Stellen,

wo die Juden/Israeliten/Leute der Schrift das gesamte heilige Land von Ägypten bis nach Jordanien und Syrien

von Allah(!) erhalten (steht auch so in der Bibel).

https://www.gutefrage.net/frage/warum-werden-die-israelisch-besetzten-gebiete-nicht-an-palaestina-zurueckgegeben#answer-505238473

Auch Muslime sagen, dass das heute Palästina genannte Land den Juden/Israelis gehört:

https://www.youtube.com/watch?v=reO7KO1G5FA


Khaled706 
Fragesteller
 13.05.2024, 16:25
von Allah(!) erhalten (steht auch so in der Bibel).

Es geht hier weder um den Qur'an noch um die Bibel, deswegen gehe ich auf diesen Unsinn nicht ein (das könnte ein Thema für meine nächste Frage sein).

Auch Muslime sagen, dass das heute Palästina genannte Land den Juden/Israelis gehört:

Hast du eine Quelle, dass diese Person ein Muslim ist? Oder verbreitest du einfach irgendwelche Tiktok-Videos?

0

Deutsche Medien richten sich bei stark kontroversen Themen meist nach US-, französischen, oder britischen Medien und dann dauert es meistens auch noch ein paar Wochen bevor sie genauso diefferenziert wie diese über diese Themen berichten, deshalb schaue ich zb oft auch den US Nachrichtensender CNN, oder das britische BBC, da internationale Themen dort deutlich vielseitiger behandelt werden als in den deutschen Medien. CNN war zb einer der ersten Nachrichtensender, die sich getraut haben Corona als Pandemie zu bezeichnen, die WHO hat sich dann etwa eine Woche später dieser Bezeichnung angeschlossen.


MonkeyKing  13.05.2024, 14:10

Es war wohl kaum so, dass die WHO der CNN gefolgt ist... Die WHO ist eben keine Nachrichtenorganisation sondern muss ganz andere Dinge bedenken bevor sie eine Pandemie ausruft. Mit "trauen" hat das nichts zu tun.

0
GrandVoyager  13.05.2024, 14:17
@MonkeyKing

Wenn du meinst, ich habe meine Infos die ersten 5 Monate der Coronapandemie fast ausschließlich aus internationalen Medien bezogen und weiß daher wie absolut grottenschlecht die deutsche Berichterstattung war. Die WHO hat sich am 15. Januar 2020 bei ihrer ersten internen Beratung auch nicht getraut den Virusausbruch als besorgniserregend hochzustufen, obwohl fast alle der daran teilnehmenden Virologen sich dafür ausgesprochen haben. Damals mutmaßten die internationalen Medien dies geschah auf Druck von China. Übrigens stoppte Deutschland als eines der letzten EU Länder den Flugverkehr zwischen Deutschland und China. Was denkst du war hierbei wohl die Hauptursache für dieses Zögern!?

0
Khaled706 
Fragesteller
 13.05.2024, 14:14
Deutsche Medien richten sich bei stark kontroversen Themen meist nach US-, französischen, oder britischen Medien

Deutsche Medien sind aber schon viel einseitiger.

Ich finde, CNN, BBC und viele anderen Sender berichten 100-mal besser als deutsche Medien.

0
GrandVoyager  13.05.2024, 15:22
@Khaled706

100 mal halte ich für übertrieben, aber so etwa 10 mal besser ist schon relistisch (für mich).

0
gookies  13.05.2024, 19:22
@Khaled706

Wenn CNN, BBC und viele anderen Sender so gut sind, dann schau halt diese und hetz nicht fortwährend gegen deutsches.

0
GrandVoyager  13.05.2024, 22:02
@gookies

Wieso hetzen!? Ich schreibe nur von meinen Erfahrungen der Qualitätsunterschiede. Schon mal was von Rezensionen gehört!?

0