Ist es gerechtfertigt, die verantwortlichen Eliten Israels wegen des Krieges in Gaza und der Zustände im Westjordanland schärfstens zu verurteilen?


16.06.2024, 12:56

Antwortet eine zivilisierte Gesellschaft auf einen bestialischen Terrorakt mit einem Krieg, der vor allem Zivilisten verletzt und tötet und bei dem es mittlerweile aussieht wie in Deutschland 1945 oder heute in der Ukraine? Ganz klare Antwort: Nein! Man bewegt sich als Demokratie innerhalb des Völkerrechts. Diese Grenze wurde überschritten.

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Ja 43%
Nein 43%
Beide Seiten 13%
Mir egal 0%

6 Antworten

Die Fragestellung und die Antwortmöglichkeiten sind holprig. Vermutlich wäre "beide" meine beste Wahl, aber es kommt keine sinnvolle Aussage dabei heraus.

Ich halte es für völlig ausgeschlossen, dass der Terror der Hamas und der Krieg der Israelis zu dauerhaftem Frieden und Sicherheit führt. Im Gegenteil.

Der aktuelle Angriff taugt nicht als Selbstverteidigung.

Schön, das Deutschland damals als Reaktion auf die RAF-Attentate nicht Stuttgart bombadiert hat.

Beide Seiten

Das sind zwei verschiedene konflikte.

Die Siedelungen Israels im Westjordanland sind zu 100% falsch und die Schuld Israels.

Der angriff auf Gaza um die geiseln zu befreien ist zu 100% die schuld der Hamas, der versuch die geiseln zu befreien und die Hamas zu dezimieren ist meiner Meinung nach richtig.

Leider gibt es hier einige Israelische Politiker die zwischen der Hamas und den Zivlisten keine große Unterschiede machen. Ich kann dies von angehörigen der Opfer und Geiseln verstehen, ein Politiker sollte jedoch über diesen gefühlen stehen. Der Fokus liegt auf geisel befreiung und nicht auf rache.


Xemol 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 12:47

Der Einwand: zwei Konflikte ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Hätte besser nur einen Punkt als Frage formulieren sollen.

1
Ja

Das reicht aber nicht. Schuldzuweisungen bringen das Problem einer Lösung nicht näher. Um auf eine endgültige Zweistaatenlösung hinzuarbeiten ist es klüger, die Klappe zu halten anstatt bei den diversen Schuldigen Trotzreaktionen zu provozieren.


Xemol 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 12:33

Da muss ich zustimmen.

0
Ja

Der Zustand im Westjordanland könnte dazu geführt haben, dass es am 7. Oktober zu der Attacke kam. Die Hamas hatte wohl genug von den Tötungen von Palästinensern durch Israel und suchte Rache.


Xemol 
Beitragsersteller
 17.06.2024, 09:01

Kann sein, aber Blutrache führt genau dazu, was wir seit Anfang an dort sehen:- zu einer unendlichen Spirale brutaler Gewalt und Mord. und niemand wird so jemals in Frieden leben können. Das ist absolut inakzeptabel. Beide Seiten müssen endlich zu einem für alle erträglichen Verhandlungsergebnis kommen.

0
Jibrril  17.06.2024, 09:13
@Xemol

Ja, richtig.

Aber Hamas hat wohl keinen anderen Ausweg gesehen. Sie hatten ja 2018 demonstriert und wurden von Israel niedergeschossen. Hamas wollte ja auch eine Zwei-Staaten-Lösung, wie sie 2011 gesagt haben, aber Israel hat das nicht ernst genommen. Der Westen muss einschreiten und endlich für diese Zwei-Staaten-Lösung sorgen, anders geht es nicht.

1
Nein

Leicht gesagt und leicht verurteilt.

Ich drehe die Frage mal um: Was wuerdest du von deinem Land halten, wenn es seine Buerger nicht verteidigt? Wenn ein brutales Massaker von 1200 Menschen und die Geiselnahme von 250 Menschen unbeantwortet bliebe? Nicht zu reden von wochen- oder monatelangen Raketenangriffen?

Auch wenn die Erwartung ist, dass Israel Krieg ohne zivile Opfer fuehren soll - das kann kein Militaer der Welt, und das ist auch nicht die Erwartung im internationalem Kriegsrecht. Und weisst du was, selbst wenn Israel das schaffen wuerde, wuerde die Hamas sich immer noch riesige Opferzahlen zusammenluegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱

Xemol 
Beitragsersteller
 17.06.2024, 13:29

Vielen Dank für die Info, aber hysterisch rüberkommende Belehrungen brauche ich wirklich nicht. Ich bin Befürworter der israelischen Staatsgründung und Israels, aber nicht kritikloser Zuschauer einer gerade momentan unzweifelhaft rechten kompromisslosen Regierung, die es nicht mal für nötig hält, die Priorität ihrer Politik auf die Befreiung der eigenen Staatsbürger zu setzen!

0
Steffile  17.06.2024, 14:40
@Xemol

nein, das ist nicht was du gefragt hast

und nenn mich nicht hysterisch

1