Ist es die Politik der guten SPD oder der dunklen CDU, die dich begeistert?
3 Antworten
Lustige Adjektive! Die zeigen in erster Linie, welche Antwort Du Dir wünschst und welche Antwort Dein „Hilfreich“ kriegt.
Ich persönlich muss Dich enttäuschen. Ich glaube nämlich, das gerade bei den Themen Migration, soziale Gerechtigkeit und vor allem Wirtschaft unter der „guten“ SPD viel sich verschlimmert hat, und dass die „dunkle“ CDU die einzige ist, die den Karren wieder aus dem Dreck ziehen kann!
Außerdem braucht Deutschland endlich wieder eine Regierung, die vorne in Europa mitspielt und die sich Trumps Respekt sichern kann - auch da wieder: das geht NICHT mit Scholz (haben wir ja gesehen), das geht NUR MIT MERZ
Hallo
Ist es die Politik der guten SPD oder der dunklen CDU, die dich begeistert?
Nicht dunkel, sondern SCHWARZ wie die Nacht soll es sein... 🤣🤣🤣
Gute Politik der SPD..?. Den muss ich mir merken. Danke, mein Abend ist gerettet. Du bist mein Held. 👍Das gute und das noch bessere Kitagesetz... 🤣🤣🤣
Okay... zurück zur Sachlichkeit.
Noch einmal Rot Grün... kann sich Deutschland nicht leisten. Wir sind im 3. Jahr einer Rezession. Das gab es während der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland noch nie.
Wer einen Politikwechsel möchte, der sollte die CDU wählen.
SPD und Die Grünen stehen für ein "WEITER SO".
Die AfD wird in keiner Regierung zu finden sein, also auch nichts entscheiden.
Die CDU verfügt mit der Agenda 2030 und dem Sofortprogramm, über durchdachte und umsetzbare Konzepte. Dass es nicht finanzierbar wäre, erzählt wer? Unser Wirtschaftsminister, ohne Kenntnisse von Wirtschaft...? Die SPD...? Die Regierungsparteien hatten ihre Chance. Das Resultat, eine wirtschaftliche Lage, die so schlecht ist, dass Deutschland Schlusslicht unter allen Wirtschaftsnationen ist. Jaja... die schwere Lage... Krisen... das gilt auch für alle anderen Ländern und trotzdem stehen sie in keiner Rezession.
Was die Konkurrenz unter den Tisch fallen lässt, dass die Agenda nicht in einem, sondern in 4 Jahresschritten umgesetzt werden wird. So verteilt sich auch die Belastung und ist problemlos tragbar.
Die Agenda 2030 wird von führenden Ökonomen befürwortet, einschließlich der Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen, Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer (Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft).
„Empirische Studien zeigen, dass eine Senkung der Unternehmenssteuern die Investitionen der Unternehmen erhöht und zu steigenden Löhnen führt“, sagt Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts in München. Jeder Euro Steuersenkung lasse die Löhne um etwa 50 Cent steigen. Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, teilt die Einschätzung, dass der Standort durch eine solche Maßnahme international wettbewerbsfähiger werde. Quelle: Wirtschaftswoche
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Jeder Kuchen muss erst gebacken werden, bevor man ihn verteilen kann.
Aber 3 Jahre rumscholzen... war bereits zu viel.
Denk an meine Worte. Olaf Scholz wird sich in wenigen Wochen aus den ersten Reihen der Politik verabschieden, egal wie die Wahl ausgeht.
Gute SPD? 🤣 So gut, dass sie in den Umfragen abschmiert.
Dunkel an der CDU ist nur die Parteifarbe.
Niemals würde ich die sozialistisch, kommunistische SPD wählen! Man sieht ja, wohin das geführt hat.
Ha ha, ich mag dich!