Ist „Ein Herz für Tiere“ eine seriöse Webseite?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt auf den Hund an ob Anfänger geeignet oder nicht was auf viele Hunde im Tierheim klar zutrifft das Erfahrung nötig ist aber die im Tierheim wissen das und kennen Charakter Probleme und können da weiter helfen

ansonsten Welpen machen enorm Arbeit wo auch Anfänger genug falsch machen können und jede Rasse hat andere Ansprüche wo viele für Anfänger absolut ungeeignet sind

von daher wenn’s soweit ist im Tierheim Erkundungen beraten lassen. Selbst mal Rasse Wesen Charakter Arbeit Erziehung Welpen erkundigen und dann entscheiden was zu dir passt und welchen Rasse Erwartungen oder möglichen Tierheim vorlasten du auch gerecht werden kannst und anhand davon entscheiden was für dich und Tier das beste ist.
Man kann es nicht pauschal sagen sondern muss so was individuell entscheiden. Denn manche können wollen einen Welpen erziehen vollständig trainieren und andere ist ein grob erzogener älterer gemütlicherer Hund lieber. Alles hat vor und Nachteile unabhängig ob Anfänger oder Erfahrung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Die Seite kenn ich nicht, aber die Aussage stimmt nicht so.

Natürlich haben Tierheimhunde eine Vergangenheit. Deshalb sind sie auch ins Tierheim gelandet.

Meistens sind sie jedoch nur durch die plötzliche Trennung von den ehemaligen Besitzern "traumatisiert".

Viele Hunde werden abgegeben, weil die Menschen einfach kein Bock mehr auf das Haustier haben.

Die Ausreden reichen dann von plötzlichen Allergien bis Trennung, ungeplante Umzug oder der Hund akzeptiert das Baby nicht.

In Wirklichkeit ist der Grund meist nur Überforderung nach unüberlegter Anschaffung.

Die Hunde werden eine Weile in Tierheim beobachtet und selbstverständlich werden Interessenten dann ausführlich über Auffälligkeiten informiert.

Kein Tierheim würde einen "Problem Hund" an einem Anfänger vermitteln.


ruza2808  21.12.2024, 07:53

Richtig 👍😎

Ich denke, die beste Beratung gibt es vor Ort im Tierheim. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dir einen Hund geben, mit dem du nicht klarkommst. Ich jedenfalls werde da am ersten Tag meiner Rente hingehen und mich erkundigen 😉

Es ist ganz einfach, du musst jemanden sein Leben lang betreuen der sich entweder durch dich zb normal entwickeln kann oder jemand der bereits gestört ist und dem wieder ,,Normalität,, beibringen musst. Je nach alter istn Tierheimtier eben Bindungsgeschädigt worden. Einen Hund besitzen bedeutet führen zu können, wer hier zu wenig Dominant ist da lernt der Hund zu wenig regeln, is man zu dominant wird der Hund gehorsam aber nicht zwingend glücklich.