Ist diese Entscheidung sinnvoll oder werde ich es bereuen?
Da ich hier in dem Forum gerade eine ähnliche Frage gelesen habe wollte ich es auch stellen.
Wegen Führerschein und ich habe da zusammen mit meinen Eltern die Entscheidung getroffen nicht schneller als 130km/h zu fahren da es bald (Wochen oder Monate) verboten sein könnte da es eine neue Regierung geben wird und die darüber verhandeln.
Ist es so eine richtige entscheidung damit ich mich nie daran gewöhne, oder werde ich in ein zwei jahren bereuen nie die Geschwindigkeiten ausgetestet zu haben?
Das wurde schon ein Paar Mal dikutiert. Letztendlich ist die Mehrheit der Autofahrer in Deutschland gegen ein Tempolimit. Warum? Deutsche sind in der Lage das selbst zu entscheiden
Laut Recherche ist die Mehrheit dafür. Aber es zählt ja was Regierung umsetzt.
2 Antworten
Ich habe Zweifel, dass die Mehrheit der dt. Autobahn-Fahrer ein Tempolimit von höchstens 130km/h befürworten. https://www.heise.de/news/Forsa-Umfrage-Mehrheit-der-Autofahrer-fuer-Tempolimit-auf-Autobahnen-10333531.html
Die Frage, ob sie ein generelles Tempolimit befürworten, bejahten 57 Prozent der Befragten. 41 Prozent lehnten ein Tempolimit ab.
[...]
Im Schnitt sprachen sie sich für 133 Kilometer pro Stunde aus und damit drei mehr als noch 2023.
[...]
Hier konnten die Befragten sieben Stufen zwischen "100 km/h" bis "über 150 km/h" wählen.
Denke der Durchschnitt wäre noch höher wenn man nach oben und unten erweitert hätte bzw. eben die Tendenz zu <50% für max. 130km/h.
notting
Wie bitte?! https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-verkehr-100.html
Es wird auch weiterhin kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben.
(wobei hier das Wort "allgemeines" fehlt)
notting
Wir haben ein Auto mit nur 90 PS an Eltern verkaufen können, die auch nicht wollten, das ihr Sohn/Tochter so durch die Gegend rast. Das war vor gut 30 jahren, wo die Strassen sogar noch weniger voll waren als jetzt, aber vor allem noch nicht ganz so rücksichtslos gefahren worden ist .
Merkst du was vielleicht?
Nein ich verstehe es nicht. Ein Auto mit 90PS fährt weitaus mehr als 130kmh.
ja, das kann sein.......aber das war damals das Argument dieser Eltern. Uns egal. kein anderer wollte sowas haben......zu wenig Leistung.
Ich verstehe. Mit meinen Eltern habe ich noch keine Einigung für ein eigenes Auto.
Wir sind noch am Diskutieren zwischen 60 und 100 PS weil mehr möchte ich sichernicht haben
Auch mit 60 ps könntest du über 150 fahren. Kommt auf das Auto an.
Ja aber es gibt kaum Autos darunter und mein Vater meint das 60 PS zu wenig sind.
Viel PS heisst ja nicht unbedingt schnell. Du musst damit auch mal gut den Berg hoch kommen. Außerdem erreicht ein Auto die Leistung nur bei Maximalbelastung.
Gewöhn dich langsam an die 100 PS. Ein größeres Auto hat z.B. auch eine bessere Innenausstattung. Und ist warscheinlich auch sicherer als ein Kleinwagen. (Blechkiste)
Hast du schon Vorstellungen für dein Auto? Was würdest du gern fahren? Welche Sorte?
Das ist es worum es ging mein Vater meinte ich würde mit zu wenig Leistung gefährend seien.
Was es genau für ein Auto sein soll weiß ich nicht, etwas älteres aber nicht uralt. Wir hatten so an 3000€+- gedacht, ich hätte gerne einen Audi aber die scheinen für den Preis kaum gut zu sein. Weil das Modell mit 90 PS sollte nicht zu stark sein.
Dui hast schon gute Vorstellungen. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche.
Aber schlusendlich zählt was die Regierung umsetzt und da die alte Regierung ja gescheitert ist und eine neue kommen wird, ist die Chance leider hoch das es umgesetzt wird. Ich habe in News gesehen das darüber geredet wird.