Ist die Warmwasser Formel richtig umgestellt?
Hallo, ich komme mit der umgestellten Formel nicht auf das Richtige Ergebnis, wie stelle ich sie richtig um?
Es geht um das Thema Warmwasser
Die Original Formel steht im Buch, die "falsch" umgestellte Formel auf dem Papier, obwohl ich mit bei der Umstellung wirklich sicher war, komme ich nicht auf das Ergebnis von 75 Kelvin Temperatur Anstieg.
Ich bin für jede Hilfe Dankbar
5 Antworten
Also so weit ich das sehe, ist die allgemeine Formel
ΔQab = m * c * ΔT schon einmal falsch umgestellt
ΔT = ΔQab /(m*c)
Qab = ξ * Qzu
ΔT = ξ * Qzu /(m*c)
ΔT = 0,9 * 4000 W * 8400 s/(120 kg * 4,18 kJkg⁻¹K⁻¹)
ΔT = (0,9 * 4000 * 8,400) kJ/(120 kg* 4,18 kJkg⁻¹K⁻¹) Einheiten kürzen:
ΔT = 0,9 * 4000 * 8,400 /(120 * 4,18 K⁻¹)
ΔT = 0,9 * 4000 * 8,400 /(120 * 4,18) K
ΔT = 60,14 K
Auch scheint mir die Lösung nicht richtig zu sein, da in der Rechnung durch 0,9 dividiert wird, anstatt damit zu multiplizieren. Wenn die nutzbare Energie mit 90 % Wirkungsgrad eingeht, muss die Temperaturerhöhung natürlicherweise geringer ausfallen als bei 100 % Nutzung.
1.) Anstatt P (Elektrische Leistung) im Papier, muesste laut der Formel im Buch U (Spannung) sein.
2.) Unter dem Bruchstrich im Papier muesste noch die Stromintensitaet I sein.
2.) Dann die berechnete Formel im Papier muesste Inverse sein, d.h. die "Plaetze" von Nenner und Zaehler muessten vertauscht sein.
Endformel :
Das wiederum stimmt. D.h. 1.) und 2.) waeren ungueltig.
vertausch mal in deiner umgestellten Formel Zähler und Nenner, dann hast du die richtige Formel
sieht so aus,als wenn hier Wasser erwärmt werden soll
P=Heizleistung in W (Watt)
n=Wirkungsgrad n=Pab/Pzu
siehe Physik-Formelbuch,was man privat in jeden Buchladen bekommt.
zugeführte Energie Qzu=m*c*(t2-t1)
P=W/t=Qzu/t ergibt Qzu=P*t
t=Heizzeit in s (Sekunden)
Pzu*t=m*c*(t2-t1)
t2-t1=Pzu*t/(m*c) mit Pzu=P*n
t2-t1=P*n*t/(m*c)
m=Masse des Wassers in kg
Pzu=P*n Leistung in W (Watt)
c=4190 J/(kg*K) (Joule pro Kilogramm und Kelvin)
n=Pzu/P Wirkungsgrad P>Pzu
c=4,19 KJ/(kg*k) spezifische Wärmekapazität von Wasser
bedeutet:Um 1 kg Wasser um 1° Celsius zu erwärmen,braucht man eine Energie von 4,19 KJ (Kilojoule)
4190 J (Joule)
c=4,19 KJ/(kg*K)=4190 J/(kg*K)
P ∙ t = m ∙ c ∙ ΔT
η = m ∙ c ∙ ΔT / (P ∙ t)
ΔT = η ∙ P∙ t / (m ∙ c)
Gruß, H.
Ok vielen Dank!
Warum darf man U * I nicht in P umrechnen?