Ist die Schulpflicht gegen Menschenrechte?

9 Antworten

Wenn du den Artikel zitierst, dann doch bitte vollständig. Das, was du da machst, nenne ich selektive Meinungsfreiheit. Das ist mit anderen Worten genau das, was du unserem Staat vorwirfst, nämlich Ideologie.

Unter 1. steht da: Jeder hat das Recht auf Bildung. Der Unterricht ist zumindest in der Grund- und Grundstufe kostenlos. Die Grundschulbildung ist obligatorisch. Die technische und berufliche Bildung soll allgemein zugänglich gemacht werden, und die Hochschulbildung soll allen gleichermaßen auf der Grundlage von Verdiensten zugänglich sein.

Das ist das, was in Deutschland auch so gemacht wird.

Woher ich das weiß:Recherche

Dth2Wst 
Fragesteller
 30.10.2022, 01:34
Jeder hat das Recht auf Bildung

Da steht nirgends man habe die Pflicht zu staatlich-geförderter Bildung.

2
Knochi1972  30.10.2022, 02:48
@Dth2Wst

Doch, die Grundschulbildung ist obligatorisch, steht da. Obligatorisch lässt sich übersetzen als durch ein Gesetz o. Ä. vorgeschrieben, verbindlich. Im früheren preußischen Raum ist das übrigens schon seit 1717 der Fall, also lange, bevor das völkerrechtlich niedergeschrieben worden war.

0

Ja, die sogenannte Schulpflicht, die in Deutschland als Schulanwesenheitszwang praktiziert wird, stellt ganz klar einen Verstoß gegen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte dar.

Der Schulanwesenheitszwang ist ein Überbleibsel aus der NS-Zeit, in der alle Kinder mit höchst fragwürdigen Lehrinhalten wie beispielsweise der Rassenkunde indoktriniert werden sollten. Heute gibt es in fast allen entwickelten Demokratien keine Schul-, sondern stattdessen Bildungspflicht. Eine Schulpflicht wie in Deutschland gibt es, abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen, nur noch in diktatorischen oder zumindest stark diktatorisch geprägten Ländern.

Woher ich das weiß:Recherche
Von Experte rotesand bestätigt

Nur durch die Schulpflicht kann gewährleistet werden, dass jedes Kind sein Recht auf Bildung auch wahrnehmen kann. Ohne diese Schulpflicht gäbe es aus verschiedenen Gründen mit Sicherheit einige Eltern, die ihren Kindern die Bildung vorenthalten würden.


anonym200886  09.10.2023, 20:40

recht auf bildung heist nicht pflicht. schulpflicht ist unnötige qual!

0
Ideologien vermittelt, wie z.B. lgbtq und dergleichen Schmutz.

Scheinst ja ein recht einseitiges Verständnis von Menschenrechten zu haben


Dth2Wst 
Fragesteller
 29.10.2022, 23:57

Weil es Schmutz ist. Hätte man vor 20 Jahren noch gesagt, ein Mann könne eine Frau sein, und vice versa würde jeder dich falsch angucken. Dieser lgbtq-Schwachsinn ist widersprüchlich, warum gibt es überhaupt Frauenrechte, wenn jeder eine Frau sein kann, bzw. man immer noch nicht weiß, wer oder was eine Frau ist?

0
latricolore, UserMod Light  30.10.2022, 01:43
@Dth2Wst

Was hat das mit Schmutz zu tun?

Die Welt ändert sich und Kinder/Schüler sollten nicht nur bzgl. Sex und Verhütung aufgeklärt, sondern auch über anderes informiert werden.

Und zwar sollte das sachlich und vorurteilsfrei geschehen - eben genau nicht nach deiner verklemmten Sicht.

2
education

= Erziehung

Bildung ungleich Erziehung.


Dth2Wst 
Fragesteller
 29.10.2022, 23:38

Education ist nicht Erziehung, education ist Bildung. Upbringing wäre dann angemessener, weil spezifischer. Der Kontext impliziert ohnehin Bildung. Und: Bildung ist eine Form der Erziehung.

2
12I93  29.10.2022, 23:40
@Dth2Wst

Education bedeutet beides, das ist im Englischen leider etwas verwirrend.

0
Dth2Wst 
Fragesteller
 29.10.2022, 23:40
@12I93

Aber der Kontext macht doch deutlich das es um Bildung geht. Sowieso ist Bildung eine Form der Erziehung. Der Einwand ist sinnfrei.

1
12I93  29.10.2022, 23:44
@Dth2Wst

Doch weil du offenbar kein Englisch sprichst und ich dein Vokabular korrigieren wollte… Education bedeutet sehr wohl Erziehung nur eben auch Bildung.

0
12I93  29.10.2022, 23:39

Da kann wohl jemand kein Englisch…

0