Ist die Kirche noch zu retten bzw. wie geht es da weiter?
Weil die Kirchen werden wirklich immer leerer, die Menschen die noch dort sind, immer älter. Ich war heute in der Messe und die Bauwerke sind unglaublich groß und schön und die Musik war auch wirklich sehr schön und das Ganze war eigentlich wirklich toll, aber die Kirche viel zu groß für die Menschen die da waren.
Wer sich die Mühe machen will und auf die Frage eingehen, könnte kurz das Video anklicken und zu 25:25 klicken, da sieht man genau was ich meine. Vor dem schreiben einer Antwort bitte das vielleicht kurz machen.
https://www.youtube.com/watch?v=4bNl_xFXyAU
Sonst habe ich mir vorher eine Doku angeschaut und da wurde irgendwas geredet von "der Zölibat müsse freiwillig werden" und "das Priesteramt für Frauen". Aber dass das nichts bringt, sieht man doch an den Austritten aus der evangelischen Kirche.
Auch das mit den Missbräuchen war jetzt in der evangelischen Kirche nicht so ein Thema und da flüchten die Menschen auch. Also woran liegt das?
Angeblich steigen die Zahlen weltweit aber an also in Afrika und Indien und den dritte Welt Ländern wird es mehr.
Warum flüchten alle, was ist los? Kann man das überhaupt noch ändern?
Schau mir jetzt grade das Video an: Jung und katholisch – Wie passt das noch zusammen? || PULS Reportage - YouTube
Ich denke wirklich nicht, dass wenn Frauen Priester werden dürfen, Homosexuelle kirchlich heiraten dürfen und der Zölibat freiwillig ist, dass dann die Menschen plötzlich in die katholische Kirche stürmen würden. Das wäre wohl auch egal, weil dann kann man gleich in die evangelische Kirche gehen. Also die, die ausgetreten sind, würden dadurch auch nicht eintreten.
10 Antworten
Die katholische Kirche predigt nur noch für das irdische Leben. Das ist aber unvollständig.
Denn zum einen gibt es viele andere, die uns hier Hilfe geben.
Zum anderen geht es um das ewige Leben, für das uns die katholische Kirche nichts mehr auf den Weg geben will, weil es die eigene Entscheidung für den Himmel und gegen die ewige Verdammnis, den Gnadenstand, die Erlösung nicht mehr in ihrer Wahrheit lehrt.
Maria hat in Fatima, in La Salette und in Akita klar beschrieben, wo das Problem ist und die Gefahren sind. Die Bischöfe erfrechen sich, sie einfach zu ignorieren. Selbst die Botschaften in Lourdes werden verkannt und ignoriert. Statt dessen interpretiert man die Bibel nach dem Zeitgeist und macht die Schrift zum Salz, das nicht mehr salzt. Anstatt die Welt zu heiligen, werden die Kirchen zu einem Teil der Welt und verlassen selbst immer mehr die Kirche.
Ist die Kirche noch zu retten bzw. wie geht es da weiter?
Welche der vielen Kirchen in Deutschland meinst du genau?
Weil die Kirchen werden wirklich immer leerer, die Menschen die noch dort sind, immer älter.
Das gilt für manche Kirchen, aber für viele eben auch nicht. Ich bin regelmäßig bei einem Worship Gottesdienst und auch bei einigen anderen Veranstaltungen einer bestimmten Kirche (das ist nicht die Kirche, der ich offiziell angehöre, aber ich besuche die Veranstaltungen sehr gerne). Gottesdienste & Veranstaltungen sind immer proppenvoll, so voll, dass oft nicht mal alle Stühle reichen und viele Leute sogar noch stehen müssen.
Jeder kann dorthin kommen. Evangelisch, Katholisch, als Atheist, getauft oder ungetauft - es ist schlicht egal, nach dem Motto "sei dabei und sing mit".
Auch das mit den Missbräuchen war jetzt in der evangelischen Kirche nicht so ein Thema und da flüchten die Menschen auch.
Doch klar. Auch in etlichen evangelischen Kirchen gab es Missbrauchsfälle. Die EKD selber hat sogar eine Studie angeleiert: Evangelische Kirche: Missbrauchsstudie hat Steine ins Rollen gebracht – EKD
Warum flüchten alle, was ist los?
Diese Pauschalisierung stimmt so einfach nicht. Ja, es flüchten viele, aber gewiss nicht alle.
Ich bin in einer evangelischen Freikirche und dort auch sehr gerne Mitglied. Mir ist meine Gemeinde sehr wichtig. Da die Kirche sehr klein ist, gibt es viel übergemeindliche Arbeit. Auch wenn manches nicht gut läuft würde ich trotzdem nie flüchten. Bzw. wenn, dann nur in eine andere Kirche z.B. die oben benannte mit den Worship Gottesdiensten.
Kann man das überhaupt noch ändern?
Na klar. Es muss aber auch der Wille zur Veränderung da sein.
Ich sehe es bei mir in der Kirche: Wir haben mittlerweile 4 Jugend-Liederbücher. In vielen Gemeinden ist aber gar keine Bereitschaft da, mal Lieder aus diesen Büchern zu singen. Stattdessen werden Sonntag für Sonntag die altbekannten Choräle gesungen, die ständig auftauchen. Und dann auch noch mit der altmodischen, klassischen Liturgie dabei. So hält man sich die Jugend natürlich nicht.
Im Gegenteil sieht man halt auch, wenn es mal andere Gottesdienste gibt, dass da dann auch die jungen Menschen kommen. So hatten wir gestern einen Taizé-Gottesdienst und der Altersdurchschnitt in diesem Gottesdienst lag geschätzt bei 20 bis 30 Jahren.
Und wo und was ist das?
Das ist von der creativen Kirche in Witten, Ruhrgebiet.
Was ist ein Worship? Ich höre das mittlerweile öfters.
Worship ist ein Genre innerhalb der christlichen Musik. Es gibt viele bekannte Interpreten wie z.B. Chris Tomlin, Albert Frey oder Hillsong Worship. Es geht dabei um Lobpreis & Anbetung.
Bei uns heißt das Messe.
Und bei den Protestanten halt Gottesdienst.
Ich rede eigentlich von der katholischen Kirche wie man leicht anhand der Links erkennen kann.
Hast aber halt in deinem Text auch von den "Kirchen" gesprochen, daher die Nachfrage.
Ich kenne das Gefühl, in einen Gottesdienst mit wenigen Besuchern zu sitzen. Das ändert aber nichts daran, dass man nur zum Vater durch den Sohn kommt, dieser Weg, Wahrheithnf leben ist.
Ich hoffe die Zeiten werden wieder besser und mehr Menschen finden auch in Europa ihren Weg zu Gott und zur Erlösung.
In anderen Ländern ist der Trend sogar umgekehrt, aber eher Entwicklungsländer.
In Europa und den USA hat der Satan durch die Konsumgeilheit der Menschen den Glauben zerstört.
Du siehst ja wie schwer es ist die Ungläubigen in ihrer gottlosen Welt zu erreichen.
Möge Jesus Christus gerecht über Sie richten.
Bitte liebe Atheisten, erkennt rechtzeitig die Wahrheit die in Jesus Christus, wahrer Mensch und wahrer Gott, liegt und kehrt zu ihm um und kommt in den Genuß des heiligen Geistes 🕊️
Maranatha, komm Herr Jesus. 🐘🌈🐑💆♀️🥰
Da Glaube durch Wissen ersetzt wird braucht es auch keiner Religion mehr.
Das ist ein völlig falscher Zugang zu dem Thema. Dann bräuchte es überhaupt keine Werte mehr und auch keine Emotionen ... Und wir hätten einfach einen eiskalten Materialismus.
Das ist vor allem deshalb so borniert, weil wir eigentlich fast alles "glauben" und "kaum" etwas wissen.
Auch das mit den Missbräuchen war jetzt in der evangelischen Kirche nicht so ein Thema und da flüchten die Menschen auch. Also woran liegt das?
Vielleicht kommst du selber drauf.... ich versuche es mal...
Benzin wird immer teurer
Lebensmittel werden immer teurer
Lebenserhaltungskosten werden immer teurer
Krankenkassen werden immer teurer
Porto wird immer teurer
Die Kosten die Kinder verursachen, werden immer teurer
Na, immer noch nicht drauf gekommen?
Ich müsste, würde ich in der Kirche sein, bei meinem Gehalt in meinem Bundesland jeden Monat ca 60 Euro Kirchensteuer zahlen. Ich runde auf. Das mal 12 Monate, das bedeutet die evangelische Kirche würde jedes Jahr 720 Euro bekommen. Nur das ich 4 mal im Monat und 52 mal im Jahr in die Kirche gehen kann. Ein teurer Spaß. Für 720 Euro kann ich mir andere Dinge leisten von denen ich mehr habe.
Hinzu kommt, das man an Gott auch ohne Kirchenmitglied zu sein Glauben kann. Ich kann jeden Sonntag in die Kirche gehen, obwohl ich kein zahlendes Mitglied bin und kann dennoch alles machen was die Gemeinde anbietet. Gut, mache ich nicht, aber ich könnte.
Den Leuten sitzt das Geld einfach nicht mehr so locker.
Kirchensteuer ist in Österreich ein Prozent des Einkommens. Also wenn du 3000 verdienst 30 im Monat.
Das ist nur für jemanden viel, der das Ganze sowieso nie nutzt. Oder willst du sagen, dass es sonst zu viel wäre, wenn du jeden Sonntag in die Kirche gehst? Machst du das?
"Für 720 Euro kann ich mir andere Dinge leisten von denen ich mehr habe."
Das sagt wirklich alles. Wovon bitte schön sollst du denn mehr haben? O.o
Ich zahle keine Kirchensteuer. Ich bin nicht in der Kirche. Ich war als Kind evangelisch, war danach Zeuge Jehovas und bin jetzt freier Christ. Natürlich sind 50 Euro im Monat nicht viel, oder bei dir 30. Na klar. Das ist nicht der springende Punkt. Wenn das Geld weniger wird, weil alles teurer wird, dann überlegst du wo du am ehesten sparen kannst und das ist nun mal die Kirchensteuer. Warum soll man für etwas zahlen, das man umsonst erhalten kann. Ich kann jeden Sonntag Gottesdienste en mass auf der Tube sehen, ich kann in die Kirche gehen, ohne dass ich dort noch Mitglied bin. Ich kann auf den ÖR Sendern jeden Sonntag einen Gottesdienst besuchen. Oder ich gehe in Freikirchen. Die finanzieren sich nicht aus Steuern, sondern allein aus Spenden.
Was ich damit sagen will. Man hat genug andere Möglichkeiten, ohne das man in die Tasche greifen muss.
Natürlich ist das nicht der einzige Grund. Durch das Internet gibts reichlich Zugang zu anderen Spirituellen Bereichen. Auch hier alles viel günstiger.
Dinge von denen ich mehr habe?
Ich könnte mir einen neuen Rechner kaufen, da habe ich viele Jahre was von. Ich könnte das Geld in Kinder investieren, dann haben sie was davon. Ich kann essen kaufen, dann hat die ganze Familie was davon. Ich könnte einen Kurzurlaub davon machen. Dann bin ich entspannt wenn die Arbeit wieder los geht. Ich kann das Geld beiseite legen, falls mal eine Reparatur fällig wird. Zahnersatz bezahlen und und und.... die Liste kann ich beliebig weiter führen.
Das ist das was ich mehr haben könnte. Der Glaube als solches, der ist nicht mit Geld zu kaufen. Der Glaube, den gibt es umsonst. Gott will kein Geld von mir. Gott kann mit meinem Geld nichts anfangen. Wenn ich Kirchensteuer zahle werden Gebäude erhalten und Gehälter bezahlt, für eine Tätigkeit die ich selber so nie in Anspruch nehme.
Ich gebe heute so viel mehr für den Glauben an Spenden aus, als damals zu Kirchensteuerzeiten. Ich wähle gezielt aus wofür ich mein Geld spende. Das Geld bekommen Leute die es wirklich brauchen. Sei es die Familie deren Haus abgebrannt ist und vor dem Nichts stehen. Sei es für die Mutter, die ihren Kindern an Weihnachten etwas zu Essen kaufen möchte. Sei es die Frau die in die Ukraine fahren will mit Hilfsgütern und das Spritgeld nicht selber zahlen kann. Sei es das Tierheim, das Futter braucht. Sei es der Bettler der etwas zu essen haben will oder seine Straßenfeger Zeitung verkaufen will und und und. Auch hier könnte ich beliebig weit ausholen. Hier weiß ich wo mein Geld hingeht, denn ich gebe es der Person direkt. Bei der Kirchensteuer kann ich nicht nachvollziehen wohin die fast tausend Euro im Jahr versumpfen und ob vielleicht nicht doch was mit dem Geld gemacht wird was ich nicht will.
Aber ich sag mal so.... jeder soll das machen wie er mag. Du hast gefragt, warum die Menschen aus den Kirchen flüchten, und ich habe dir einen Grund von vielen geschildert.
"Ich könnte mir einen neuen Rechner kaufen, da habe ich viele Jahre was von. Ich könnte das Geld in Kinder investieren, dann haben sie was davon. Ich kann essen kaufen, dann hat die ganze Familie was davon. Ich könnte einen Kurzurlaub davon machen. Dann bin ich entspannt wenn die Arbeit wieder los geht. Ich kann das Geld beiseite legen, falls mal eine Reparatur fällig wird. "
Die Kirche verkündet das Wort Gottes. Wenn du glaubst der Blödsinn den du da aufzählst ist wichtiger, dann fehlen mir die Worte. Das ist wirklich der wertloseste Blödsinn den du aufzählst hier ein Gleichnis für dich:
Und er erzählte ihnen folgendes Beispiel: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte. Da überlegte er hin und her: Was soll ich tun? Ich weiß nicht, wo ich meine Ernte unterbringen soll. Schließlich sagte er: So will ich es machen: Ich werde meine Scheunen abreißen und größere bauen; dort werde ich mein ganzes Getreide und meine Vorräte unterbringen. Dann kann ich zu mir selber sagen: Nun hast du einen großen Vorrat, der für viele Jahre reicht. Ruh dich aus, iss und trink, und freu dich des Lebens! Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem wird dann all das gehören, was du angehäuft hast? So geht es jedem, der nur für sich selbst Schätz (Lk 12,16-21)
"Ich könnte mir einen neuen Rechner kaufen, da habe ich viele Jahre was von. Ich könnte das Geld in Kinder investieren, dann haben sie was davon. Ich kann essen kaufen, dann hat die ganze Familie was davon. Ich könnte einen Kurzurlaub davon machen. Dann bin ich entspannt wenn die Arbeit wieder los geht. Ich kann das Geld beiseite legen, falls mal eine Reparatur fällig wird. Da sprach Gott zu ihm: Du Narr! Noch in dieser Nacht wird man dein Leben von dir zurückfordern. Wem wird dann all das gehören, was du angehäuft hast? So geht es jedem, der nur für sich selbst Schätze sammelt, aber vor Gott nicht reich ist."
Moralapostelalarm?
Sag bloß, du legst nichts zurück zur Rente, du lebst von der Hand in den Mund? Du hast keine Rücklagen für mögliche Reparaturen? Na dann....
Wenn mein Leben morgen zurück gefordert wird, dann ist das so. Bis dahin aber hantiere ich mit dem Geld. Und es geht nicht in die Kirchen, sondern dort hin wo es gebraucht wird. Wenn du dein Geld in die Kirche trägst so ist das OK. Ich gebe das Geld gerne für diejenigen aus die Hilfe benötigen. Denn ohne Wohnung kann man nicht leben, ohne Essen stirbt man, ohne Kleidung friert man.
Ich glaube im Falle eines Rückrufes kann ich sagen, ich habe mein bestes gegeben, geteilt mit anderen und anderen damit geholfen. Kannst du das auch im Falle eines Rückrufes?
"Ich bin regelmäßig bei einem Worship Gottesdienst und auch bei einigen anderen Veranstaltungen einer bestimmten Kirche (das ist nicht die Kirche, der ich offiziell angehöre, aber ich besuche die Veranstaltungen sehr gerne). Gottesdienste & Veranstaltungen sind immer proppenvoll, so voll, dass oft nicht mal alle Stühle reichen und viele Leute sogar noch stehen müssen."
Und wo und was ist das?
Sorry bei dem Begriff Worship dreht sich mir alles um. Was ist ein Worship? Ich höre das mittlerweile öfters.
Bei uns heißt das Messe.
Ich rede eigentlich von der katholischen Kirche wie man leicht anhand der Links erkennen kann.