1. Überbevölkerung: Ein Sexverbot könnte als Maßnahme zur Kontrolle der Bevölkerungszahl dienen. --> Ultimativer Umwelt und Klimaschutz
Die Realität ist, dass die Geburtenrate bereits in vielen Ländern drastisch sinkt.
Ein Sexverbot würde außerdem nicht automatisch zu keinem Nachwuchs mehr führen, da künstliche Befruchtung oder Schwarzmarkt-Sex möglich ist.
Hilfreicher ist Bildung und Zugang zu Verhütung. Das reduziert Geburtenraten nachhaltiger und menschenwürdiger.
2. Prävention von Krankheiten: Geschlechtskrankheiten, insbesondere sexuell übertragbare Krankheiten, sind immer noch ein weltweites Problem. Ein Sexverbot könnte die Verbreitung von Krankheiten eindämmen und die öffentliche Gesundheit schützen.
Einfache Alternative: Kondom!
3. Verhinderung ungewollter Schwangerschaften: Eine hohe Zahl ungewollter Schwangerschaften kann zu sozialen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Problemen führen. Ein Sexverbot könnte dazu beitragen, diese zu reduzieren.
Aufklärung, Verhütung & soziale Unterstützung sind nachweislich sehr hilfreich diese Zahl zu senken.
Ein Verbot würde nur neue Formen des Missbrauchs erzeugen. Es führt also nicht zu weniger ungewollten Schwangerschaften, sondern einfach nur zu mehr Frauen, die diese ungewollten Schwangerschaften verheimlichen.
4. Reduzierung von Gewalt und sexuellem Missbrauch: Sexuelle Gewalt und Missbrauch sind tragische Realitäten, die in unserer Gesellschaft existieren. Ein Verbot von Sex könnte in einigen Fällen das Risiko solcher Verbrechen mindern.
Wie oben erwähnt, ein Verbot führt zu neuen Formen sexuellen Missbrauchs!
Die Ursachen von sexueller Gewalt liegen in Macht, Kontrolle, Trauma – nicht im Sex selbst. Denn nicht nur der nicht einvernehmliche Sex ist Gewalt, sondern auch zum Beispiel die Berührung der sekundären Geschlechtsmerkmale.
Zudem: Ein Verbot kann sexuelle Gewalt sogar verstärken, weil sie gesunde Sexualität tabuisieren und unterdrückt.
5. Förderung von geistiger und moralischer Entwicklung: Ein Sexverbot könnte als Mittel zur Förderung von Enthaltsamkeit und einer Kultur der Selbstbeherrschung betrachtet werden. Dies könnte helfen, geistige und moralische Werte zu stärken.
Freiwillige Enthaltsamkeit kann sinnvoll sein, aber ein Zwang ist niemals eine Lösung. Denn das wäre autoritär und psychologisch zerstörerisch.
6.Menschen haben mehr Freizeit
Sex ist für viele Menschen keine zeitraubende Pflicht, sondern eine Quelle von Entspannung, Nähe & Freude.
Wer Nähe & Entspannung verbietet, schafft nicht mehr Freizeit, sondern lediglich mehr Einsamkeit, Frustration & psychischen Stress.
7.Menschen können sich Freier entfalten, weil sie nicht mehr dem anderen gefallen müssen
Eine Gesellschaft ohne gegenseitige Anziehung oder Erotik wäre nicht freier, sondern ärmer an Emotion und Kultur.
8.Fairste Gesellschaftsordnung, da jeder das gleiche bekäme. --> Weniger Depressionen, Wut und Suizide bei Männern. --> Friedlichere Welt 😇
Die Annahme, dass sexueller Wettbewerb die Hauptursache für Depressionen, Suizide oder Gewalt bei Männern sei, ist wissenschaftlich nicht belegt. Es gibt viele verschiedene Ursachen: Einsamkeit, Leistungsdruck, Trauma, fehlende Lebensperspektive, ...