Naja. Prominent ist ja immer relativ... Was verstehst du unter prominent?

  • Joey & Angelo Kelly
  • Armin Maiwald
  • Jo Marie Dominiak (im Ruhrpott bekannt - außerhalb kennt man sie allerdings kaum)
  • Daniel „Dän“ Dickopf, Edzard „Eddi“ Hüneke, Marc „Sari“ Sahr, Nils Olfert, Björn Sterzenbach (Wise Guys)
  • Einige Stars von Borussia Dortmund (sowohl Ehemalige als auch aktuelle)
  • Ullrich Sierau
  • Rolf Zuckowski
...zur Antwort
Ist der deutsche Fußball hinsichtlich der Fanlandschaft einzigartig in Europa?

Ich meine: Jemand, der in Hamburg geboren wird und dort aufwächst, wird wahrscheinlich ein Fan vom HSV oder vom FC St. Pauli, ein gebürtiger Bremer wird mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit ein Werderaner, jemand aus Hannover ist in den meisten Fällen ein Anhänger von Hannover 96, jemand, der in Braunschweig auf die Welt kommt und dann dort aufwächst, wird wahrscheinlich Fan von Eintracht Braunschweig, ein gebürtiger Magdeburger ist Anhänger des 1. FC Magdeburg, wenn jemand in Dortmund geboren wird und dort aufwächst, wird er bestimmt BVB-Fan, wenn jemand aus Bochum kommt, ist er mit Sicherheit ein Anhänger des VfL Bochum, ein gebürtiger Gelsenkirchener wird Fan des FC Schalke 04, jemand aus Essen ist Anhänger von Rot-Weiss Essen, ein gebürtiger Mönchengladbacher, Düsseldorfer Kölner etc. wird Fan von Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf oder dem 1. FC Köln.

Ist diese Fanlandschaft in Fußball-Deutschland einzigartig in Europa und vielleicht weltweit?

Ich meine ja, dass in der Türkei beispielsweise die große Mehrheit ein Fan entweder von Fenerbahce, Galatasaray oder Besiktas ist, selbst in Ankara oder Izmir. In Italien konzentriert sich die Fanlandschaft hauptsächlich auf die zwei Mailänder AC und Inter, auf Juve sowie auf den SSC Neapel. Letztere haben sogar in Avellino, Benevento und Salerno Fans. In Spanien dominieren auch nur Real und Barca, sogar, glaube ich, in Granada.

...zum Beitrag

Jain.

Aus deutscher Sicht wirkt es oft so, als gäbe es in Ländern wie Spanien oder Italien nur die großen Vereine, weil das eben die Clubs sind, die im internationalen TV laufen, Champions League spielen und medial präsent sind.

Viele Deutsche kennen Göztepe Izmir oder US Lecce nicht, weil die lediglich national in Erscheinung treten. Deswegen wird eben häufig angenommen dort seien eh "alle" Menschen Fans von Galatasaray oder Inter.

Gleichzeitig ist die Fanlandschaft tatsächlich einzigartig, weil in Deutschland lokale Treue und nationale Sympatien koexistieren. Dies ist in anderen Ländern selten so.

In Spanien fahren Barca- oder Real-Fans meist nicht zu Spielen von CD Numancia oder FC Elche. Und in Italien geht ein Juve-Fan nicht gleichzeitig zum FC Casena oder Pisa SC.

In Deutschland kann man aber Bochum-Fan und gleichtzeitig BVB-Sympatisant sein. Oder ein Jugendlicher in Osnabrück findet Bayern cool, geht aber trotzdem ins Stadion zum VfL, weil sein Vater ihn mitnimmt, weil seine Freunde dort sind, weil es seine Stadt ist.

Zudem verschwinden z.B. in Italien kleine Vereine nach ein paar Abstiegen oft in der Bedeutungslosigkeit. Im Gegensatz dazu pilgern in Deutschland trotzdem noch viele Fans zur Regionalliga und Co zu ihren Traditionsvereine.
So ziehen Derbys wie Münster - Bielefeld oder Essen - Oberhausen tausende Fans an, obwohl sie sportlich ziemlich unbedeutend sind.

...zur Antwort
Nein, ich war dort noch nie

Leider nicht, weil einfach zu weit weg. Aber es steht auf meiner Bucket-Liste, dass ich da unbedingt mal hin will.

...zur Antwort

Ja, verstehe ich. Und das ist vollkommen normal, wenn die Selbstverletzung schon zur Sucht geworden ist. So wie Alkoholiker im Entzug auch oft darüber nachdenken, wie es wäre, wieder anzufangen, denkt man bei anderen Abhängigkeiten auch drüber nach.

Auch wenn es vielleicht frustrierend klingt: 50 Tage sind ein großartiger Anfang! Aber der Weg ist oft länger und voller kleiner Stolpersteine. Rückfälle können selbst nach Monaten oder Jahren passieren, einfach weil die Gedanken wiederkommen. Wichtig ist nicht, perfekt zu sein, sondern dran zu bleiben. Jeder Tag zählt. Und jeder Tag, an dem du dich dagegen entscheidest, ist ein echter Erfolg.

Ein Rückfall fühlt sich dann vielleicht wie ein Rückschritt an. In Wahrheit ist es aber einfach nur eine Kurve auf dem Weg. Der Weg wird dadurch vielleicht ein wenig länger, aber du gehst ihn trotzdem weiter.

...zur Antwort

Während der Vorstellung haben die keine Zeit um sich anderweitig zu beschäftigen.

Da sind die mit ihrer Rolle beschäftigt:

  • Zuhören, um den nächsten Einsatz nicht zu verpassen
  • umziehen/Sicherungsgeschirr anlegen
  • zum nächsten Spielort an der Bühne zu kommen
  • ggf. nachgeschminkt zu werden

PS: Willkommen zurück Toastbrot!Nutzerprofil von Hallo1243709 - gutefrageNutzerprofil von Halllllllooo534 - gutefrage
Nutzerprofil von Toastbrot23421 - gutefrage

...zur Antwort
Und ob das Unternehmen mein IPad auch einfach so umtauschen darf, ohne mich dabei zu benachrichtigen oder es mir irgendwie mitzuteilen

Kommt drauf an.

Wenn es explizit so mit der Schule als Vertragspartner vereinbart ist, weil der Austausch günstiger ist, dann ist das so. Dann hätte die Schule das aber kommunizieren müssen, dass die Geräte ausgetauscht werden.

In dem Fall hat dann nicht die Firma den Fehler gemacht, sondern die Schule, indem sie das nicht kommuniziert hat.

War es so nicht vereinbart, dann hätten deine persönlichen Daten nicht ohne dein Wissen vernichtet werden dürfen. Das fällt unter die DSGVO. Du hättest dann ein Recht auf die Herausgabe der Daten gehabt.

 Weiß also irgendjemand wie ich diese Bilder zurück bekommen kann?

Jetzt ist die Schule dein Ansprechpartner, um zu klären, welche Regelung gilt und von wem der Fehler ausgeht.

Hat tatsächlich die Firma den Fehler gemacht, musst du diese kontaktieren und (am besten schriftlich) um folgendes bitten:

  • Information, wo dein altes iPad ist
  • Rückgabe deines alten Geräts oder
  • Kostenlose Datenrettung

Falls keine Rettung mehr möglich ist, weil das alte Gerät schon vernichtet oder auf Werkseinstellung zurück gesetzt wurde, kannst du gemeinsam mit deinen Eltern eine schriftliche Beschwerde einreichen. Denn der Vorfall könnte auch andere Schüler betreffen, wenn die Firma grundsätzlich Geräte ohne Datensicherung austauscht. Bei grober Fahrlässigkeit könntest du auf eine Entschädigung oder wenigstens ein besseres Gerät bestehen.

Fazit: Wichtige Daten solltest du IMMER extern sichern, bei einem Schulgerät sowieso, da du nicht verhindern kannst, dass diese ggf. mal durch die Schule auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden.

...zur Antwort
Sex für jeden Menschen immer verbieten? 🤯

Ist eine Idee die in Black Pill Foren gelegentlich diskutiert wird.

Wie steht ihr dazu. Gerne fachlich Antworten

Die Befürworter sagen:

1. Überbevölkerung: Ein Sexverbot könnte als Maßnahme zur Kontrolle der Bevölkerungszahl dienen. --> Ultimativer Umwelt und Klimaschutz

2. Prävention von Krankheiten: Geschlechtskrankheiten, insbesondere sexuell übertragbare Krankheiten, sind immer noch ein weltweites Problem. Ein Sexverbot könnte die Verbreitung von Krankheiten eindämmen und die öffentliche Gesundheit schützen.

3. Verhinderung ungewollter Schwangerschaften: Eine hohe Zahl ungewollter Schwangerschaften kann zu sozialen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Problemen führen. Ein Sexverbot könnte dazu beitragen, diese zu reduzieren.

4. Reduzierung von Gewalt und sexuellem Missbrauch: Sexuelle Gewalt und Missbrauch sind tragische Realitäten, die in unserer Gesellschaft existieren. Ein Verbot von Sex könnte in einigen Fällen das Risiko solcher Verbrechen mindern.

5. Förderung von geistiger und moralischer Entwicklung: Ein Sexverbot könnte als Mittel zur Förderung von Enthaltsamkeit und einer Kultur der Selbstbeherrschung betrachtet werden. Dies könnte helfen, geistige und moralische Werte zu stärken.

6.Menschen haben mehr Freizeit

7.Menschen können sich Freier entfalten, weil sie nicht mehr dem anderen gefallen müssen

8.Fairste Gesellschaftsordnung, da jeder das gleiche bekäme. --> Weniger Depressionen, Wut und Suizide bei Männern. --> Friedlichere Welt 😇

...zum Beitrag
Bin dagegen, weil
1. Überbevölkerung: Ein Sexverbot könnte als Maßnahme zur Kontrolle der Bevölkerungszahl dienen. --> Ultimativer Umwelt und Klimaschutz

Die Realität ist, dass die Geburtenrate bereits in vielen Ländern drastisch sinkt.

Ein Sexverbot würde außerdem nicht automatisch zu keinem Nachwuchs mehr führen, da künstliche Befruchtung oder Schwarzmarkt-Sex möglich ist.
Hilfreicher ist Bildung und Zugang zu Verhütung. Das reduziert Geburtenraten nachhaltiger und menschenwürdiger.

2. Prävention von Krankheiten: Geschlechtskrankheiten, insbesondere sexuell übertragbare Krankheiten, sind immer noch ein weltweites Problem. Ein Sexverbot könnte die Verbreitung von Krankheiten eindämmen und die öffentliche Gesundheit schützen.

Einfache Alternative: Kondom!

3. Verhinderung ungewollter Schwangerschaften: Eine hohe Zahl ungewollter Schwangerschaften kann zu sozialen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Problemen führen. Ein Sexverbot könnte dazu beitragen, diese zu reduzieren.

Aufklärung, Verhütung & soziale Unterstützung sind nachweislich sehr hilfreich diese Zahl zu senken.

Ein Verbot würde nur neue Formen des Missbrauchs erzeugen. Es führt also nicht zu weniger ungewollten Schwangerschaften, sondern einfach nur zu mehr Frauen, die diese ungewollten Schwangerschaften verheimlichen.

4. Reduzierung von Gewalt und sexuellem Missbrauch: Sexuelle Gewalt und Missbrauch sind tragische Realitäten, die in unserer Gesellschaft existieren. Ein Verbot von Sex könnte in einigen Fällen das Risiko solcher Verbrechen mindern.

Wie oben erwähnt, ein Verbot führt zu neuen Formen sexuellen Missbrauchs!

Die Ursachen von sexueller Gewalt liegen in Macht, Kontrolle, Trauma – nicht im Sex selbst. Denn nicht nur der nicht einvernehmliche Sex ist Gewalt, sondern auch zum Beispiel die Berührung der sekundären Geschlechtsmerkmale.

Zudem: Ein Verbot kann sexuelle Gewalt sogar verstärken, weil sie gesunde Sexualität tabuisieren und unterdrückt.

5. Förderung von geistiger und moralischer Entwicklung: Ein Sexverbot könnte als Mittel zur Förderung von Enthaltsamkeit und einer Kultur der Selbstbeherrschung betrachtet werden. Dies könnte helfen, geistige und moralische Werte zu stärken.

Freiwillige Enthaltsamkeit kann sinnvoll sein, aber ein Zwang ist niemals eine Lösung. Denn das wäre autoritär und psychologisch zerstörerisch.

6.Menschen haben mehr Freizeit

Sex ist für viele Menschen keine zeitraubende Pflicht, sondern eine Quelle von Entspannung, Nähe & Freude.
Wer Nähe & Entspannung verbietet, schafft nicht mehr Freizeit, sondern lediglich mehr Einsamkeit, Frustration & psychischen Stress.

7.Menschen können sich Freier entfalten, weil sie nicht mehr dem anderen gefallen müssen

Eine Gesellschaft ohne gegenseitige Anziehung oder Erotik wäre nicht freier, sondern ärmer an Emotion und Kultur.

8.Fairste Gesellschaftsordnung, da jeder das gleiche bekäme. --> Weniger Depressionen, Wut und Suizide bei Männern. --> Friedlichere Welt 😇

Die Annahme, dass sexueller Wettbewerb die Hauptursache für Depressionen, Suizide oder Gewalt bei Männern sei, ist wissenschaftlich nicht belegt. Es gibt viele verschiedene Ursachen: Einsamkeit, Leistungsdruck, Trauma, fehlende Lebensperspektive, ...

...zur Antwort
Wie kommt ihr bei abgelegenen Veranstaltungen ins Netz?

Gar nicht. Ich genieße es sogar mal nicht ständig online und erreichbar sein zu können.

Gibt es eine Lösung, die man einfach anschließen kann und die auch im Regen durchhält?

Hab leider von Technik keine Ahnung.

...zur Antwort

Glückwunsch zu 11 Monaten clean sein.

Aber: Was für ein "Krampf" ist es denn? Ein Wadenkrampf? Ein epileptischer Krampfanfall?

Du merkst vielleicht, dass "Krampf" ein reales körperliches Problem beschreibt. Daher ist es ableistisch - also diskriminierend - dieses Wort in solch einem Kontext zu nutzen.

Es gibt viele Ableismus-freie Alternativen, die genauso ausdrücken, wie schwer es ist, ohne dass unbeabsichtigt jemand verletzt wird: Herausforderung, Kampf, kostet viel Kraft, anstrengend, ...

was kann ich tun um ihn zu beruhigen?

Ihm sagen, dass es deine private Angelegenheit ist, die du im Griff hast, wegen der du (hoffentlich) in Therapie bist.

...zur Antwort
Ich habe bei Kleinanzeigen ein Ticket für ein Konzert privat gekauft (Mobile Ticket),

Mobile Tickets sind ausschließlich in der App zu sehen, sie werden weder als PDF noch als Foto verschickt.

Dementsprechend ist das verschickte Foto NICHT gültig!

Sehen die Tickets wirklich so aus?? 

Nein. Abgesehen davon, dass die Form falsch ist, ist es auch noch unvollständig. Das obere Bild sieht aus, als ob die obere Hälfte einfach weggeschnitten ist.

weiß jemand wie das ginge, personalisierte Tickets per App an jemand anderes zu übertragen?

Das geht nur, wenn der Veranstalter die Weitergabe erlaubt.

Die Verkäuferin muss das Ticket in der Eventim-App öffnen. Dort erscheint dann die Option "Ticket weitergeben" (machmal heißt es auch "Ticket transferieren"). Klickt man drauf, öffnet sich ein Fenster. Entweder kann man da einen Link erzeugen, den man dann an die Käuferin schicken kann. Oder man muss die Emfangs-Email angeben, dann wird das Ticket direkt ins neue Konto übertragen.

Du musst also entweder den Link oder einfach deine Eventim-App öffnen, dann erscheint das Ticket bei dir.

PS: Eventim verbietet in seinen AGB den Verkauf über Drittanbieter wie Kleinanzeigen, der Kundenservice wird dir also nicht weiterhelfen (können).

...zur Antwort
Aber ich hatte früher eine depressive Phase, denke ich zumindest und so fühle ich mich momentan gar nicht.

Die Erkrankung Depression ist eine phasenartige Krankheit.

Ein depressiver Mensch hat je nach Verlauf der Erkrankung Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre, in denen es ihm sehr gut geht und dann wieder eine depressive Phase, die über einige Tage, Wochen, Monate oder Jahre gehen kann.

Anpassungsstörung hab ich keine Ahnung was genau das ist und denke auch nicht, dass das zutrifft.

Wenn du überhaupt keine Ahnung hast, was das für eine Erkrankung ist, wieso glaubst du dann, dass du sie nicht hast?

Eine Anpassungsstörung ist eine Reaktion auf ein belastendes Lebensereignis. Dies kann sowohl ein negatives (Trennung, finanzielle Schwierigkeiten, usw.) als auch positives (Geburt eines Kindes, Umzug, usw.) Ereignis sein.

aber (wie gesagt) mit Eltern, die verinnerlicht haben, dass ich gar nicht schwer krank bin und mehr machen muss

Auch sowas kann die Anpassungsstörung auslösen.

...zur Antwort

Ohne das betroffene Verkehrsunternehmen zu kennen, können wir das nicht sagen, da im deutschen Tarifdschungel überall andere Regeln gelten.

...zur Antwort
  1. Weil diese Klub-WM für uns unwichtig ist
  2. Weil zeitgleich die U21-Männer-EM und Frauen-EM stattfinden, was für die Menschen, die auf dem amerikanischen Kontinent leben, uninteressant ist
  3. Weil nicht viele Deutsche mal eben so mehrere Wochen am Stück Urlaub nehmen können/wollen, um in die Staaten zu fliegen.
  4. Weil in Miami (wo Boca Juniors 2x gespielt hat) viele Menschen lateinamerikanischer Herkunft leben und diese dann den wohl bekanntestem Verein Lateinamerikas eher unterstützen als einen anderen Verein.
...zur Antwort

Nö. Das liegt einzig an deinem Algorythmus!

Ich habe solche Accounts weder bei meinem Haupt- noch beim Nebenaccount.

Und wenn sie sich doch mal blicken lassen, werden sie rigeros weggeblockt. Das passiert jedoch nur alle paar Monat mal, dass sich diese Accounts in meine Timeline verirren.

...zur Antwort
Sie wollte mehr Sachen mitnehmen.

Wenn das Heim sie rauswirft und du ihr nicht erlaubst, all ihren Kram dabei zu haben - wo soll er denn dann hin? Muss sie ihre persönlichen Gegenstände dann in den Müll werfen, nur weil sie angeblich zu viele Sachen hat?!?

Auf Dauer wird nämlich alles nur unordentlich.

Schämst du dich eigentlich nicht, dass als Begründung zu nehmen?

Ich habe ihr gesagt, dass es besser ist, wenn sie ganz tief fällt und erst mal auf der Straße lebt, damit sie klar kommt im Leben.

Du glaubst also ernsthaft, dass sie durch Obdachlosigkeit besser klarkommen wird im Leben?

Wir hatten, seitdem sie geboren ist, für sie gespart.

Auf wessen Namen? Wem das Geld nach der Volljährigkeit des Kindes gehört, entscheidet auf wessen Namen das Geld gespart wurde.

Auf ein Elternteil: Gehört dem Elternteil

Auf das Kind: Gehört dem Kind!

Jetzt fragte sie nach dem Geld, damit sie sich ein Air bnb mieten kann.

Ist doch vernünftig. Sie möchte gerne ein Dach über dem Kopf haben und kümmert sich darum.

Wir finden aber: Solange sie sich nicht verändert, bekommt sie das Geld nicht!

Das dürft ihr nur sagen, wenn euch das Geld überhaupt noch gehört. Lief das Sparkonto auf den Namen deiner Tochter, dann darf deine Tochter mit IHREM Geld machen was sie möchte. Ihr dürft die Herausgabe nicht verweigern und auch keine Bedingungen an die Herausgabe stellen.

Haben wir überreagiert und wird sie sich noch mal melden bei uns?

Ja, ihr habt überreagiert und nein, eure Tochter wird sich bestimmt nicht mehr melden.

...zur Antwort

Ich tausche ca. alle 2-3 Monate eine neue Gaskartusche für die leere ein (Sodastream).

Sirup hält meist 6-8 Monate, den kaufe ich nach, wenn nur noch für 2-3x was drin ist.

Säfte oder Softdrinks besorge ich, wenn ich mal Durst drauf habe und sie zufällig im Angebot sind. Dann 1-2 Flaschen und gut ist.

...zur Antwort

Nicht komplett durchzufrieren ist meist sogar besser. Andernfalls bilden sich - gerade bei Herstellung ohne Maschine - schnell Eiskristalle (vor allem, wenn du das Eis nicht alle 30 bis 60 Minuten durchrührst). Die machen das Eis härter und krümeliger.

...zur Antwort