Ist die Fahrtzeit Arbeitszeit??
Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
Ich arbeite als Seniorenhelferin/Haushaltshilfe in einem Unternehmen. Meine Klienten sind weit verstreut (teilweise fahre ich eine Stunde zum nächsten Klienten)
Meine Chefin kam jetzt auf die Idee, mir die Fahrtzeiten von einem Klienten zum nächsten, nicht mehr zu vergüten.
Ich investiere nun also 140 bis 150 Stunden in meine Arbeit (inkl. der Fahrtzeiten von einem, zum anderen Klienten) und werde nur für 90 maximal 100 Stunden bezahlt.
Ist das so rechtens? Oder kann ich dagegen vorgehen?
Vielen Dank schon mal im vorraus :)
4 Antworten
Meine Chefin kam jetzt auf die Idee, mir die Fahrtzeiten von einem Klienten zum nächsten, nicht mehr zu vergüten.
Da sollte sich Deine Chefin mal die Gesetze anschauen, verstehen und umsetzen.
Selbstverständlich ist die Fahrzeit von einem Patienten zum nächsten Arbeitszeit.
https://www.pflegen-online.de/arbeitszeit-wenn-sie-glauben-ausgenutzt-zu-werden
Oder kann ich dagegen vorgehen?
Selbstverständlich kannst Du das.
Fordere Deine Chefin schriftlich auf, Dir die Arbeitszeit korrekt zu bezahlen und weise sie darauf hin, dass Du Dein Recht ggf. beim Arbeitsgericht einklagen wirst.
Setzt ihr dazu eine Frist für die Nachzahlung.
Vielen lieben Dank, für die ausführliche Antwort, das hat mir wirklich sehr weitergeholfen :)
Nein das ist nicht rechtens und du solltest über die Gewerkschaft dagegen vorgehen.
Notwendige Fahrten wärend der Arbeit sind immer Arbeitszeit
Das werde ich wohl auch tun
Ganz lieben Dank, für die schnelle Antwort :)
Der Weg von dir zu Hause bis zur ersten Tätigkeitsstätte ist Freizeit. Genauso wie der Rückweg von der letzten Tätigkeitsstätte wieder zu dir nach Hause.
Fahrten zwischen erster und letzter Tätigkeitsstätte sind Arbeitszeit.
emesvau
Fahrten während der Arbeit die mit der Arbeit zusammenhängen ist Arbeitszeit.
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)