Ist die Existenz von Mohammed eigentlich auch in anderen Quellen als dem Koran und den Hadith belegt?

9 Antworten

Nein, weil es keine zuverlässigen zeitgenössischen Quellen aus nicht-"islamischem" Umfeld gibt. Arabien war damals eine abgelegene Region, fernab von den Zentren der Macht.

Es ist zumindest realistisch, dass es eine reale Person gab, auf der der "Mohammed" der Überlieferungen basiert. Es muss "jemanden" gegeben haben, der von den untereinander zerstrittenen arabischen Stämmen als Anführer akzeptiert wurde. Und es muss jemanden gegeben haben, der den "Islam" schuf, den arabischen Polytheismus beseitigte und den die Menschen als "Propheten" der neuen "Religion" annahmen.

Da passt die Figur "Mohammed" eigentlich ganz gut als Erklärung.

Die Frage ist nur: wie viel von dem, was man über diesen Mann erzählt, entspricht der Wahrheit? Wie viel hat man im Laufe der Jahre hinzugedichtet oder sogar grob verfälscht?

Letzten Endes ist "Mohammed" IMO nicht besser dokumentiert als "Jesus". Es ist naheliegend, dass es diese Personen in irgendeiner Form gegeben hat. Konkrete Aussagen über ihr Leben, ihre Lehren und ihre Taten kann man aber kaum treffen. Zumal keiner von beiden nachweislich authentische Schriften hinterlassen hat. Alles, was wir über sie "wissen", wurde uns von Drittpersonen überliefert, deren Motive und Beweggründe wir nicht kennen.

Bei religiösen Gründungsvätern ist ein Nachweis immer schwierig. Die meisten Historiker halten es für sehr wahrscheinlich, dass es einen Mann dieses Namens gab und das auch seine Familiengeschichte in groben Zügen der Realität entspricht. In der Kulturgeschichte der Menschheit des christlichen, amerikanischen Ehepaares Will und Ariel Durant wird Mohammed als reale historische Persönlichkeit in einem längeren Artikel beschrieben.

Eine schöne Zusammenfassung zu dieser Problematik gibt es vom Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunk.de/mythischer-gruendungsvater-oder-historische-figur-100.html

Woher ich das weiß:Hobby

Eine Islamwissenschaftlerin hatte mir in der Uni gesagt, dass aus religionswissenschaftlicher Sicht, die Persönlichkeit Mohamed eigentlich sehr Gut dokumentiert ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Roentghen 
Beitragsersteller
 11.04.2022, 12:41

eigentlich ...

TreuZuGott333  11.04.2022, 14:38
@Roentghen

Ich bin kein Islamwissenschaftler, daher kann ich nur auf Leute verweisen, die mehr Ahnung haben als ich.

Ja, er hat ein Grab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Muslim der sich mit seiner Religion beschäftigt

Guardianangel  16.04.2022, 14:39

Sagen denn die Muslime nicht, er ist in Jerusalem in den Himmel aufgefahren?

Weshalb jetzt Jerusalem, die heilige Stadt der Juden und Christen nur noch den Muslimen gehört.